Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Man tauscht niedrige Bordsteine (vor denen das Parken per Definition verboten ist) bewusst durch hohe Bordsteine aus, weil man ein Problem mit Falschparkern hat? Vor hohen Bordsteinen ist das Parken doch dann erlaubt. Was genau erhofft man sich also durch diese Maßnahme? Will man das Parken der bisherigen Falschparker damit bewusst legalisieren?Martin206 hat geschrieben:Bei uns werden nun niedrige durch hohe, kantige Bordsteine ausgetauscht (an 2 Stellen, nähe der örtl. Bankautomaten), da hier ständig durch Kurzzeitparker (trotz absolut. Halteverbot) der Verkehr blockiert u./o. gefährdet wird.
Die sehen doch komplett anders aus. Das Auto-Zeichen zeigt das Auto von der Seite, während das Elektoauto-Zeichen von vorn gezeigt wird:Berndte hat geschrieben:Du verstehst anscheinend die Problematik nicht wirklich.
Der einzige und kleine Unterschied zwischen "Auto"-Symbol und "Elektroauto"-Symbol ist dieses kleine Eurosteckerschwänzchen


Aber davon ab: Ein O und ein Q unterscheiden sich auch nur durch „ein kleines Schwänzchen“. Die zu unterscheiden bekommt auch fast jeder hin. (Dürfen Analphabeten eigentlich Auto fahren und falls ja, wie schaffen die die Theorie-Prüfung)
Anzeige
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 15:16
- Wohnort: 22041 HH
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Seit 24.12.2017 steht von der gleichen Firma an der gleichen Stelle wieder ein Fahrzeug mit dem Kennzeichen HH BU 248,eine an Dreistigkeit kaum zu ueberbietende Tatsache.Die Polizei ist informiert und will sich drum kuemmern.Anrufe bei Buddenhagen haben nichts gebracht.
LG esykel Allen frohe Restweihnacht
LG esykel Allen frohe Restweihnacht

- Dateianhänge
-
- BC387050-8EE3-4D86-8607-222B049B7CDB.jpeg (84.07 KiB) 962 mal betrachtet
jag älskar Elbilar,Amatörradio,Spårvagn och det hele Norrland
:lol:ZOE Intens Z 40

Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 6287
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 411 Mal
Ich vermute mal, da kommt dann ein Halteverbot hin. Oder ist da schon. Der hohe Bordstein soll verhindern, dass die Leute ihre Auto da halb auf dem Gehweg stellen. Den eigenen Reifen zu schonen wiegt halt schwerer als andere nicht zu behindern, ist also ein stärkeres Argument, da dann nicht mehr zu parken.Heincaid hat geschrieben:Vor hohen Bordsteinen ist das Parken doch dann erlaubt. Was genau erhofft man sich also durch diese Maßnahme? Will man das Parken der bisherigen Falschparker damit bewusst legalisieren?
Ist halt so, menschliche Natur und so Du weißt schon

Und Du meinst, dass sich die Leute das aus dem Fahrschulunterricht gemerkt haben?!? Das Piktogramm zeigt eindeutig einen PKW, seitlich oder frontal ist doch inhaltlich nicht von Bedeutung. Und der Stecker fällt zu wenig auf, außerdem kennt man das Piktogramm für "E-Auto" noch kaum. Die "anderen" sehen also nur "Parkplatz für PKW".Die sehen doch komplett anders aus. Das Auto-Zeichen zeigt das Auto von der Seite, während das Elektoauto-Zeichen von vorn gezeigt wird:
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5144
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danke erhalten: 402 Mal
-
Falsch !! Aktuell gilt:Heincaid hat geschrieben:Die sehen doch komplett anders aus. Das Auto-Zeichen zeigt das Auto von der Seite, während das Elektoauto-Zeichen von vorn gezeigt wird
Z1010-50 Z1010-66
Die unterscheiden sich nur noch durch das Ringelschwänzchen.
Das Zeichen 1010-58 ist nur noch im Katalog, weil es noch in Gebrauch ist und man die vorhandenen nur austauscht, wenn es notwendig ist.
Die neuen Zeichen bezeichnen nicht den PKW sondern Mehrspurfahzeuge mit eine Gesamtgewicht bis zu 3,5 t. Bei einem "P"-Zeichen mit dem Zusatz Z 1010-50 dürfen keine Motorräder mehr abgestellt werden aber Motorräder mit Seitenwagen.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:32
- Wohnort: Fränkisches Seenland
- Danke erhalten: 1 Mal
...die stellen sich an beiden Stellen halb auf den Gehsteig (behindern dabei Verkehr und Fußgänger), mit dem hohen Bordstein (und ggf. auch noch ein paar rot-weiße Eisenpfähle / Boller) will man das verhindern.Heincaid hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt aber nicht. Man tauscht niedrige Bordsteine (vor denen das Parken per Definition verboten ist) bewusst durch hohe Bordsteine aus, weil man ein Problem mit Falschparkern hat? Vor hohen Bordsteinen ist das Parken doch dann erlaubt. Was genau erhofft man sich also durch diese Maßnahme? Will man das Parken der bisherigen Falschparker damit bewusst legalisieren?Martin206 hat geschrieben:Bei uns werden nun niedrige durch hohe, kantige Bordsteine ausgetauscht (an 2 Stellen, nähe der örtl. Bankautomaten), da hier ständig durch Kurzzeitparker (trotz absolut. Halteverbot) der Verkehr blockiert u./o. gefährdet wird.
(Parküberwachung ist hier Fehlanzeige ...da würde es vermutl. auch die Gemeinderäte und deren Angehörige und Freunde zu oft treffen.

-Maddin-
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E
2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
seit 23.6.17: rote Zo(e)ra Z.E.40 Intens, SH, DAB+, Gar. 72M/100Tkm, RH-ZO41E

2x CEE 32A, NRGkick-Mobillader, laden nach Rücksprache (max. 1x22kW + 1x11kW zeitgleich).
KfW40-Haus m. Erdwärme/Ökostrom; PV in Überlegung.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 602
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: Bad Nenndorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Bewertung mit * bei Facebook „Hausgeräte and friends“ ist raus.esykel hat geschrieben:Seit 24.12.2017 steht von der gleichen Firma an der gleichen Stelle wieder ein Fahrzeug mit dem Kennzeichen HH BU 248,eine an Dreistigkeit kaum zu ueberbietende Tatsache.Die Polizei ist informiert und will sich drum kuemmern.Anrufe bei Buddenhagen haben nichts gebracht.
LG esykel Allen frohe Restweihnacht
Gesendet mit meiner Olympia-Reiseschreibmaschine.
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 5144
- Registriert: So 6. Dez 2015, 07:16
- Wohnort: 46562 Voerde
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danke erhalten: 402 Mal
-
Waren eventuell alle LKW-Parkplätze schon belegt? Ist ja schon dunkel. Vielleicht musste der dringend zum Klo. Bevor man jemand als "behindert" bezeichnet sollte man klären aus welchem Grund er so parkt. Mit Anhänger habe ich auch manchmal Probleme überhaupt einen Parkplatz zu finden und man kann dann sich nur quer über mehrere PKW-Parkplätze hinstellen. Hier war es wohl ein bischen eng aber man hätte die Säule noch nutzen können. Hinzu kommt, dass die Ladeplätze wieder als Parkplätze ausgewiesen sind.weinohr hat geschrieben:Dieser nette behinderte Handwerker stand über den Behinderten Parkplatz und auf zwei Ladeplätzen.
Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern.
http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7

http://www.perdok.info Ladeboxe und mehr, KfW-förderfähig
4x Renault ZOE, Ladestation 22kW öffentlich, kostenlos 24/7
Re: Ladesäulenpranger, Falschparker, sonstige Mißstände mit
- Profil
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
Ich plädiere dafür, dass zwei Arten von Diksussionen nicht mehr in diesem Thread, sondern ausschließlich in dem Schildethread diskutiert werden. oeffentliche-ladeinfrastruktur/der-korr ... 28805.html
Hier nervt es einfach nur noch ständig das gleiche zu lesen.
1. P-Schild auf einem Parkplatz ist korrekt beschildert, nur ecopowerprofi hat da eine andere, persönliche Meinung.
2. Das Autosymbol mit Stecker sei zu klein gemalt und daher würden es Menschen übersehen und nur deshalb falsch parken.
--> Bitte hier: oeffentliche-ladeinfrastruktur/der-korr ... 28805.html
Danke!
Hier nervt es einfach nur noch ständig das gleiche zu lesen.
1. P-Schild auf einem Parkplatz ist korrekt beschildert, nur ecopowerprofi hat da eine andere, persönliche Meinung.
2. Das Autosymbol mit Stecker sei zu klein gemalt und daher würden es Menschen übersehen und nur deshalb falsch parken.
--> Bitte hier: oeffentliche-ladeinfrastruktur/der-korr ... 28805.html
Danke!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
von eDriveAlex » Mi 16. Sep 2020, 18:31 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Odanez
Fr 23. Apr 2021, 06:51
-
Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger
-
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
von SüdSchwabe » Di 15. Dez 2020, 14:20 » in Mercedes-Benz - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SüdSchwabe
Mi 16. Dez 2020, 10:51
-
Alte A-Klasse (OT aus dem Ladesäulenpranger)
-
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
von i3os » Mo 29. Mär 2021, 15:31 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Do 1. Apr 2021, 15:10
-
Upsilon mit 195 45 R16 / Foto
-
-
FI Diskussion
von Alex0605 » Do 30. Apr 2020, 07:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von smarty79
Fr 1. Mai 2020, 15:54
-
FI Diskussion
-
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse
von Orion » Di 15. Sep 2020, 21:23 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nichtraucher
Di 12. Jan 2021, 00:02
-
go-e Charger technische Diskussion & Analyse