6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 2452
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
Ein Mitarbeiter von Tritium und einer von Schneider Elektrik haben heute an den Säulen die Kartenleser demontiert und RFID-Module installiert!?
Das Foto ist von Brohltal West - auf Ost soll es aber auch gemacht werden.
Anscheinend ging RFID noch nicht und deshalb war das laden noch kostenlos.
Das Foto ist von Brohltal West - auf Ost soll es aber auch gemacht werden.
Anscheinend ging RFID noch nicht und deshalb war das laden noch kostenlos.
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq
Anzeige
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
drilling
RFID ist extrem einfach zu fälschen und kopieren, da gab es hier ja schon eine Thread dazu das die aktuell verwendeten RFID Ladekarten völlig unsicher sind und ganz leicht gefälscht werden können.SRAM hat geschrieben:- schwieriger fälsch-/kopierbar --> höhere Sicherheit
Eine Chipkarte ist immer noch bei Weitem am Sichersten.
Abgesehen davon sind die meisten Kredit/Debitkarten keine RFID Karten insofern bedeutet die Entfernung des Kartenlesers das Ionity nicht vor hat normale Kredit/Debitkarten als Zahlung anzunehmen, womit sie viele Kunden verprellen werden.
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 5861
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 750 Mal
RFID kann problematisch sein, muss aber nicht. Das derzeitige Problem besteht wegen dem Roaming. Wenn Ionity eigene RFID Karten ausgibt können sie die schon sehr sicher machen.
Ansonsten hieß es doch das man Kreditkarten Daten an der Säule eingeben können soll. Von daher wird die Bezahlung darüber wohl schon möglich sein.
Ansonsten hieß es doch das man Kreditkarten Daten an der Säule eingeben können soll. Von daher wird die Bezahlung darüber wohl schon möglich sein.
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 8397
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danke erhalten: 735 Mal
Außerdem bedeutet ein kontaktloser Leser ja nicht, dass nur RFID Karten genutzt werden können.
Die EnBW Säulen akzeptieren ja auch kontaktloses Zahlen mit Kredit- oder Girocard.
Die EnBW Säulen akzeptieren ja auch kontaktloses Zahlen mit Kredit- oder Girocard.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 4614
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1136 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Umsonst, oder eher kostenlos?AmperaEoderZoe hat geschrieben:Habe heute umsonst geladen.

Puh, dann kann ich ja kommenden Samstag auf der Fahrt nach England diesen Ladehalt vermutlich gerade noch so ohne Authentifizierung nutzen.Schwani hat geschrieben:Die Säulen waren heute immer noch kostenlos zu nutzen.
Ich habe aber erfahren, das Ionity für Montag diesbezüglich eine Pressemitteilung geplant hat.

AMP+-ERA-e seit 02/2018
156 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9700 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 2452
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 2452
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 550 Mal
Boah - die sind aber fix:
Die Ladesäulen in Brohltal werden heute Mittag offiziell in Betrieb genommen. Wissing ist auch dabei. In der Presse - z.B. Süddeutsche Zeitung und SWR3 Nachrichten von heute 08.00Uhr - ist die Rede von Triple Chargern
Es seien die ersten ihrer Art in Deutschland - stimmt ja - und sollen das laden revolutionieren.
Die Ladesäulen in Brohltal werden heute Mittag offiziell in Betrieb genommen. Wissing ist auch dabei. In der Presse - z.B. Süddeutsche Zeitung und SWR3 Nachrichten von heute 08.00Uhr - ist die Rede von Triple Chargern

Es seien die ersten ihrer Art in Deutschland - stimmt ja - und sollen das laden revolutionieren.
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq
Re: 6 x 150 kW CCS Ionity Autobahnraststätte Brohltal Ost
- Profil
- Beiträge: 4614
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1136 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Hat jemand die Möglichkeit die Säulen in Brohltal Ost und Brohltal West heute nachmittag zu prüfen, ob man da weiterhin noch ohne Authorisierung/Ladekarte/App laden kann? Bei Bedarf, also wenn's nicht mehr funktionieren sollte, bitte bei den allgemeinen Hinweisen zu der Ladesäulen den Passus "Laut Display „Laden derzeit kostenfrei“ (1.6.18)." rausnehmen. Vielen Dank.
Ich möchte ungern morgen dort stranden, der nächste Schnelllader liegt in Fahrtrichtung 46 km entfernt.
Ich möchte ungern morgen dort stranden, der nächste Schnelllader liegt in Fahrtrichtung 46 km entfernt.

AMP+-ERA-e seit 02/2018
156 tkm
Corsa-e seit 11/2020
9700 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Autobahnraststätte Raststätte Recknitz Ost
von Stromer21 » Mi 13. Apr 2022, 21:39 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Stromer21
Do 14. Apr 2022, 19:30
-
Autobahnraststätte Raststätte Recknitz Ost
-
-
Vom Rastplatz Hegau Ost zum Rastplatz Hegau West
von panerai_lumi » Mo 14. Mär 2022, 16:38 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 16. Mär 2022, 13:15
-
Vom Rastplatz Hegau Ost zum Rastplatz Hegau West
-
-
Österreich McDonald's 2022 2023 150 - 300 kW mit Parkplatz
von redvienna » Di 24. Aug 2021, 09:22 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von utakurt
Di 24. Aug 2021, 11:14
-
Österreich McDonald's 2022 2023 150 - 300 kW mit Parkplatz
-
-
Citytransformer - 90km/h - bis 15 kWh Akku - 12.500€ bei Vorbestellung (150€) - Lieferung 2023
von tiger46 » Fr 8. Okt 2021, 07:38 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von yazerone
Sa 9. Okt 2021, 09:15
-
Citytransformer - 90km/h - bis 15 kWh Akku - 12.500€ bei Vorbestellung (150€) - Lieferung 2023
-
-
Hyundai Kona Elektro 150 kW (204 PS) - Leasing-Angebot i.O.?
von meute » So 10. Okt 2021, 20:04 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von berni58
Di 26. Okt 2021, 09:49
-
Hyundai Kona Elektro 150 kW (204 PS) - Leasing-Angebot i.O.?