GoingElectric

Hausanschluß für 43KW pimpen

90 Beiträge - Seite 8 von 9

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

Tho
27.08.2015 09:22
Ich hatte bei uns ein Angebot vom Energieversorger 589€ für die Leistungserhöhung 63A ->80A, ohne Elektrikerarbeiten. Nur mal so als Größenordnung. Kann man schon machen, wenn mans wirklich braucht.
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

-Marc-
27.08.2015 20:35
Na jetzt bin ich ja mal gespannt

Stand bei mir ist :
- Angebot ist unterwegs (EVU)
- 43kw Ladesäule zu 99% fertig
- Kabel kommt morgen
- SLS 80A Bestellt

Lassen wir uns mal überraschen

Gruß Marc

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

Anonymous
27.08.2015 20:47
-Marc- hat geschrieben:... Stand bei mir ... 43kw Ladesäule zu 99% fertig ...
Marc, du wärst mein Held ... in Richtung Norden

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

Elektrofix
27.08.2015 21:53
mlie hat geschrieben:Und jetzt erzählt Elektrofix noch mal wie eine 80er NH zu einer 63er NH selektiv sein soll...
Wieso das klappt! Wenn Du mir jetzt mit der Übersprungregelung kommst, denn sind es 100A, aber die bekommst Du beim EVU ganz schlecht genehmigt.
eDEVIL hat geschrieben:Beim Satz fehlt irgendwie was !?
Ja war sehr spät am Abend
Tho hat geschrieben:Ich hatte bei uns ein Angebot vom Energieversorger 589€ für die Leistungserhöhung 63A ->80A, ohne Elektrikerarbeiten. Nur mal so als Größenordnung. Kann man schon machen, wenn mans wirklich braucht.
Wenn die ein neues Kabel gelegt haben, ist der Preis i.O. Für NH-Sicherungswechsel ist das Wucher. Wäre aber typisch EVU, das sind ja immer noch Monopolisten.

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

imievberlin
28.08.2015 16:34
-Marc- hat geschrieben:Na jetzt bin ich ja mal gespannt

Stand bei mir ist :
- Angebot ist unterwegs (EVU)
- 43kw Ladesäule zu 99% fertig
- Kabel kommt morgen
- SLS 80A Bestellt

Lassen wir uns mal überraschen

Gruß Marc
Geil !
Wenn das klappt dann halt ich bei dir Ende November zwei Mal zum Laden einmal aus MR nach KS und wieder zurück nach MR.
i-MiEV Bj. 2011
Anzeige

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

-Marc-
28.08.2015 22:27
imievberlin hat geschrieben:
-Marc- hat geschrieben:Na jetzt bin ich ja mal gespannt

Stand bei mir ist :
- Angebot ist unterwegs (EVU)
- 43kw Ladesäule zu 99% fertig
- Kabel kommt morgen
- SLS 80A Bestellt

Lassen wir uns mal überraschen

Gruß Marc
Geil !
Wenn das klappt dann halt ich bei dir Ende November zwei Mal zum Laden einmal aus MR nach KS und wieder zurück nach MR.
Das klappt schon Kabel liegt im Keller und genehmigt worden ist es auch

Aber das ist Typ 2 oder hast du jetzt auch eine Zoe
Gruß Marc

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

imievberlin
28.08.2015 22:28
Zoe leih ich immer in Marburg von Einfach Mobil
i-MiEV Bj. 2011

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

Pelle_HB
29.08.2015 18:17
Erklärt mir bitte mal einer, wieso man keinen beim HAK nichte drei 63A Sicherungen, dann 63A SLS und dann dahinter als Vorsicherung für die Box 3 x 63A NEOZED und in der Box die drei mal 63A (Typ B oder C); immerhin habe ich bei diesen vier Sicherungsarten i.d.R. unterschiedliche Auslösekennlinien ?! Damit sollte doch die Selektivität genüge getan sein oder ?
(Unter der Maßgabe, dass sonst KEIN weiterer Verbraucher am System angeschlossen ist)

Danke im Vorraus für die "Aufklärung "
Sonnenseite http://www.sonnenseite.com/de/
Energiewende TV http://www.warroom.tv/

ZOE (Q210) Intens (Bj 07/2014) ab 09.11.2015
GM EV-1 time for revenge
Reservierung Tesla Modell ≡ am 21.04.2016

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

i3Prinz
29.08.2015 18:58
Bei Überlasten kann man sehr wohl Selektivität erreichen, allerdings ist im Kurzschlußfall, also bei sehr hohen Strömen, nicht vorhersagbar, welche Schutzeinrichtung als erstes auslöst und damit kann man dann nicht mehr von Selektivität sprechen.
i3 BEV - i-step I001-21-03-530

Re: Hausanschluß für 43KW pimpen

Tho
03.09.2015 08:56
Elektrofix hat geschrieben:
Tho hat geschrieben:Ich hatte bei uns ein Angebot vom Energieversorger 589€ für die Leistungserhöhung 63A ->80A, ohne Elektrikerarbeiten. Nur mal so als Größenordnung. Kann man schon machen, wenn mans wirklich braucht.
Wenn die ein neues Kabel gelegt haben, ist der Preis i.O. Für NH-Sicherungswechsel ist das Wucher. Wäre aber typisch EVU, das sind ja immer noch Monopolisten.
Natürlich nur der Baukostenzuschuss des EVU, ohne das irgendwas elektrisch geschehen ist. Elektriker kommt hinzu...
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige

Registrieren
Anmelden