Meiner hatte nach 56.000 km noch einen SoH von 88.x%
Davon waren sicher 52.000 km rein elektrisch.
Anzeige
ich habe bei 13000 km schon 91.3. habe ein 2016er modell.muinasepp hat geschrieben:Ich hab nach 19.000 km noch 91.3 SOH. Kommt mir schon wenig vor.
Was andres:
Ich hab das Handydisplay (LG GFlex 2) und damit die Watchdog-App mit HDMI Mirroring auf das Display des Navitainers (Kenwood DNX-7170DABS) gespiegelt. Das funktioniert soweit, auch ohne MMCS hat man die EV-bezogenen Angaben am Autodisplay, z. T. sogar mehr. Nur absolut schade ist, dass diese App nicht im Querformat läuft. So ist jetzt die Darstellung so klein, dass man es fast nicht lesen kann. Mit EVBattMon gehts ja lt. Kim anscheinend auch nicht so toll, ich habs selber jetzt aber nicht ausprobiert.
Kennt jemand eine solche App im Querformat? Oder hat jemand Kontakt zu den Entwicklern, ob sie vielleicht zukünftig das Querformat unterstützen könnten?
muinasepp hat geschrieben:Ich hab nach 19.000 km noch 91.3 SOH. Kommt mir schon wenig vor.
Was andres:
Ich hab das Handydisplay (LG GFlex 2) und damit die Watchdog-App mit HDMI Mirroring auf das Display des Navitainers (Kenwood DNX-7170DABS) gespiegelt. Das funktioniert soweit, auch ohne MMCS hat man die EV-bezogenen Angaben am Autodisplay, z. T. sogar mehr. Nur absolut schade ist, dass diese App nicht im Querformat läuft. So ist jetzt die Darstellung so klein, dass man es fast nicht lesen kann. Mit EVBattMon gehts ja lt. Kim anscheinend auch nicht so toll, ich habs selber jetzt aber nicht ausprobiert.
Kennt jemand eine solche App im Querformat? Oder hat jemand Kontakt zu den Entwicklern, ob sie vielleicht zukünftig das Querformat unterstützen könnten?
ganderpe hat geschrieben:ich habe bei 13000 km schon 91.3. habe ein 2016er modell.muinasepp hat geschrieben:Ich hab nach 19.000 km noch 91.3 SOH. Kommt mir schon wenig vor.
ich frage mich ob dieser wert temperaturbereinigt ist....
ich hoffe, dass der wert im sommer wieder steigt....
state of charge ist bei mir immer 100 prozentderqbert hat geschrieben:ganderpe hat geschrieben:ich habe bei 13000 km schon 91.3. habe ein 2016er modell.muinasepp hat geschrieben:Ich hab nach 19.000 km noch 91.3 SOH. Kommt mir schon wenig vor.
ich frage mich ob dieser wert temperaturbereinigt ist....
ich hoffe, dass der wert im sommer wieder steigt....
Ne, da steigt nix mehr im Sommer, nur der SOC wenn es wieder wärmer wird.
Mitsubishi kann aber wohl einen Smoothingprozess anstoßen, dann geht´s wieder hoch. Wie das in Deutschland geht weiß ich nicht. Ich habe die erste Wartung erst in 5tkm. Dann werde ich auch fragen.
muinasepp hat geschrieben:Kim hat hier: https://www.goingelectric.de/forum/mitsubishi-plug-in-hybrid-outlander/evbatmon-geniale-android-app-fuer-outi-phevs-obdii-t14788-50.html#p600047 geschrieben, dass man sich in evbattmon Fenster fürs Querformat konfigurieren kann, aber dass man die große Grafik, welche dann fast den ganzen Platz einnimmt, nicht wegbekommt.
@derqbert
Facebook-Konto hab ich nicht, will ich eigentlich auch nicht. Das mit dem Smoothing-Prozess wär interessant. Der erste Service ist bei mir im März fällig, fragen kann ich ja mal, vielleicht wissen die, wie das abläuft (obwohl ichs fast nicht glaube).
Anzeige
Zurück zu Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast