Ioniq 2 Wochen ohne Stromanschluss stehen lassen

Ioniq 2 Wochen ohne Stromanschluss stehen lassen

Aleko86
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Mo 2. Jan 2017, 20:11
read
Hallo zusammen,

wie verhält es sich eigentlich mit dem Akku wenn man den Ioniq 2 Wochen am Flughafen stehen lässt? Welchen SOC sollte der Wagen beim Abstellen haben? Welcher SOC ist nach den 2 Wochen zu erwarten?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige

Re: Ioniq 2 Wochen ohne Stromanschluss stehen lassen

Benutzeravatar
read
Irgendwo zwischen 50 und 70%, dann fühlt sich der Akku am wohlsten.
Düfte nicht viel verloren gehen.
Gruß

CHris, seit einem Jahr mit MG4.

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Komm zu Tibber dem flexiblen Stromanbieter.

Re: Ioniq 2 Wochen ohne Stromanschluss stehen lassen

gekfsns
read
Ich würde den Haken bei der Einstellung setzen wo die 12V Batterie bei Bedarf automatisch nachgeladen wird, wenn Du in Landsberg gekauft hast dann ist das schon richtig eingestellt.
Wenn es dann nicht unter -20C bekommt sollte eigentlich nichts schief gehen, wenn doch dann hören wir wieder von Dir in 2 Wochen ;)

Re: Ioniq 2 Wochen ohne Stromanschluss stehen lassen

Aleko86
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Mo 2. Jan 2017, 20:11
read
Ok. Dann scheint es ja zu passen. Muss nur noch der Ioniq kommen [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag