HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

SebAlb
  • Beiträge: 173
  • Registriert: So 2. Mai 2021, 19:04
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
Das ist eine gute Erklärung. Mir bisher nicht aufgefallen und nicht bewusst gewesen, dass es effektiv nur 72 kWh sind.
Heißt wenn ich annehme, dass der Puffer oben und unten gleich ist und dazu noch 5 kWh Notreserve kommen, hab ich bei 0% theoretisch noch 7,5 kWh im Akku. Find ich schon ordentlich viel. Das sind fast 10% der eigentlich kommunizierten Akku Kapazität.
Skoda Enyaq iV 80 + VW eUP Max
Anzeige

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

USER_AVATAR
read
Die 77 kWh / 82 kWh = 94% hatten mich immer gewundert. Ich hatte schon etwas erwartet, dass das nicht die 0-100% Nutzbaren sind, da es bei anderen BEV auch meist 10% sind die nicht zur Verfügung stehen.
Über Akkudegradation würde ich erst sprechen, wenn die ersten Enyaqs in Richtung 100.000 km gehen. Aus der Anfangsdegradation um 20.000 km kann man IMO noch nichts heraus lesen. In jedem Fall würde ich mich aber sehr entspannen. Mein über 10 Jahre alter Zero mit sehr knapp dimensioniertem Akku aus schnell degradierenden Zellen war letztes Jahr noch im Urlaub in Italien ... Schätze beim Enyaq wird das Thema Degradation erst jenseits der 10 Jahre oder 400.000 km relevant.

Natürlich könnten die Hersteller bei der Kommunikation der "nutzbaren Größe" noch für mehr Klarheit sorgen.
Bin aber nach knapp 20.000 km mit meinen 72 kWh sehr zufrieden.

Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass WLTP Angaben nur der groben Orientierung dienen ;)
Dateianhänge
Akku-Zustand-Enyaq.jpg
2012-MJ C-Zero Netto-Restkap. 11 kWh = SOH 70% @ 55 tkm @ 12 kWh/100km gemischt Winter/Sommer
2022-MJ Enyaq Netto-Restkap. 73 kWh = SOH 95% @ 70 tkm @ 14 kWh/100km gemischt Winter/Sommer

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Formentor
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Mi 18. Mai 2022, 09:29
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Klar, zuerst denkt man "shit, nochmal 5kwh weniger zur Verfügung". Aber ich sehe das als Sicherheit dafür, dass der Akku auch noch in 10 Jahren das hat was er verspricht. Ich bin da ehrlich gesagt froh, dass da viele Hersteller lieber auf Nummer sicher gehen und deswegen der Akku ultralange hält, als am Ende wegen 5 kwh mehr nutzbaren Kapazität dann die Degradation zu beschleunigen. Ich denke VW wird da auch mehr freigeben, wenn sich herausstellen sollte, dass auch mit weniger Reserve die Degradation gegen 0 geht. Bei der Ladegschwindigkeit hat man ja nach einer Zeit auch mehr freigegeben, weil man mehr Daten hatte.

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

USER_AVATAR
read
Den Sinn der Notreserve sehe ich weniger darin, die Degradation zu verringern, als eine Sicherheit, es auch noch zur nächsten Ladesäule (oder mindestens Steckdose) zu schaffen, wenn man mal mit 2 % irgendwo ankommt und dann das Laden nicht funktioniert.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

USER_AVATAR
read
Also bei mir hat heute Carscanner nach 30km fahrt und 22°C 73,8kwh maximaler Energigehalt angezeigt. Knapp über 1 Jahr alt und fast 25.000 km gefahren.
mfg

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Perr171
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Fr 6. Nov 2020, 12:11
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo zusammen, ich stehe da gerade etwas auf dem Schlauch. Also 82 kWh Bruttokapazität Akku bezahlt, Puffer für die Langlebigkeit abgezogen 77 kWh Nettokapazität nutzbaren Akku bekommen und wird auch so kommuniziert.

Nun soll auch noch ein, ich nenne ihn mal ketzerisch „Angstpuffer“ einbezogen werden und mir bleiben ca. 72 kWh (ja die Reserve könnte ich ja noch nutzen, falls das stimmt)
Gibt es irgendwo belastbare Informationen, das dies wirklich so ist?
Mein Enyaq zeigt nämlich nach ca. 10000 km einen Max. Energiegehalt der TB von 76,7 kWh an.

Nebenbei: woher und mit welchem Verbrauch (die 16,3 kWh aus dem Konfigurator können es ja wohl nicht sein) kommt SKODA auf eine WLTP Reichweite von 529 km.

Nicht falsch verstehen, ich möchte nicht stänkern, sondern begreifen:)
8DD05C85-A0F9-418A-AEC9-69B188AED55A.jpeg

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

MicxeR
read
Ich fahre meinen ENYAQ nun 13 Monate und habe inzwischen rund 52.000 km „runter“. Vor 2 Wochen bin ich über Land um die 400 km gefahren, die erste Hälfte zu zweit und dann alleine. Beim nachfolgenden Laden auf 100 % standen in der Reichweiten-Anzeige 493 km.
Da es auf dieser Fahrt passte, bin ich in aD mit viel Segeln gefahren. Ich habe für die Fahrr weder ECO ein noch A/C ausgeschaltet gehabt.

Wenn ich viel Autobahn fahre mit 110/120 km/h habe ich zur Zeit meist Reichweiten um die 430 km.

Von daher halte ich den WLTP-Wert von 529 km schon für realistisch auf dem Prüfstand erreichbar.

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

Formentor
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Mi 18. Mai 2022, 09:29
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Bjørn Nyland testet grad den ID.5 GTX und hat auch da dies festgestellt. Er hat jetzt VW angeschrieben und ich bin mir sicher, er bekommt hier eine Antwort

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

USER_AVATAR
read
Der WLTP ist ein Kunstprodukt, der von Normalos I.d.R. nie erreicht werden kann. Da kommen so Tricks, wie gehärtete Reifen etc. zum Einsatz der Wert dient hauptsächlich der Vergleichbarkeit (weil alle Hersteller gleichmäßig bescheißen).
Näher an der Realität ist der EPA Verbrauch, wenn er denn für ein Modell ermittelt wird.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: HV Batterie - Kapazität / SoH / Degradation

USER_AVATAR
read
"So Tricks wie gehärtete Reifen" gab es beim NEFZ; der WLTP erfordert Serienausstattung. Dabei müssen auch die unterschiedlichen konfigurierbaren Reifen/Felgen usw. getestet und in den Angaben im Konfigurator angezeigt werden.

Der Grund für die Differenzen zwischen Realität und WLTP liegt woanders, aber das wird hier off-topic.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag