Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

Chamäleon Lader und Ladeboxen - Themen, die das Laden des Renault ZOE betreffen
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Wenn ich dann 2023-2024 wieder zu meinem Beuteschema Leasingrückläufer übergehe wäre ich aber froh, hätte der ehemalige Besitzer jedes update gemacht :)
Mal sehen was der Enyaq dann kostet....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

disorganizer
  • Beiträge: 2643
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 610 Mal
read
Welker66 hat geschrieben:
disorganizer hat geschrieben: Das sehe ich nicht so. Gerade beim Zoe/ID3 sind das ja normalerweise keine Kilometerreisser sondern eher zu-Hause-Kutschen.
CSS wird dort für die seltenen langen Strecken benötigt.
Aha, man darf aber von deiner Regel abweichen und sich auch das Auto für einen anderen Verwendungszweck gekauft haben, oder.
Net immer gleich so überreagieren.
Ich habe geschrieben das ich das nicht so sehe das Renault das macht da ihren die Batterie jetzt egal ist.

Die meisten Zoes dürften nicht auf der Langstrecke täglich unterwegs sein.
Ich wage sogar zu behaupten die meisten Zoes sehen selten einen CCS Lader. Selbst die mit CCS.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

panoptikum
  • Beiträge: 5341
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 806 Mal
  • Danke erhalten: 901 Mal
read
Naja, ganz egal wird ihnen die Batterie nicht sein. Sie geben auch auf Kaufbatterien eine Garantie und diese sollten sie nur in Ausnahmefällen leisten müssen.

Dass die wenigsten Zoes CCS verwenden werden, sehe ich auch so. Und wenn dann nur ein paar Mal im Jahr bei Urlaubsfahrten.

Ich habe CCS auch noch nicht verwendet, da ich noch keinen (brauchbaren) Tarif dafür habe.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

Twister
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Fr 28. Mär 2014, 22:20
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Nach meinen Infos ist alles auf 180A in der Zoe ausgelegt
Renault Zoe R135 Intens
Tesla Model 3 SR+ Refresh

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

USER_AVATAR
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3605
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 678 Mal
read
panoptikum hat geschrieben:
Ich habe CCS auch noch nicht verwendet, da ich noch keinen (brauchbaren) Tarif dafür habe.
Wenn es danach gehen würde, würde ich nie auswärts laden, weder AC noch DC ;)
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

panoptikum
  • Beiträge: 5341
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 806 Mal
  • Danke erhalten: 901 Mal
read
Da der Flat-Tarif (ohne AC/DC Schnelllader) meines Anbieters ausläuft, muss ich auf einen neuen Tarif umsteigen. Dann nehme ich natürlich eine Flat mit CCS.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

USER_AVATAR
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3605
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 678 Mal
read
Österreich oder, wie sind die Konditionen vom Flattarif ?
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

geka
  • Beiträge: 893
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Twister hat geschrieben: Nach meinen Infos ist alles auf 180A in der Zoe ausgelegt
Daumen mal pi
180/125*50=72kW max Ladeleistung
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

USER_AVATAR
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3605
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 678 Mal
read
72kW max. ist besser als 50kW max ...
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: Steigt die Ladeleistung der Zoe per Update?

USER_AVATAR
  • PSA
  • Beiträge: 630
  • Registriert: Do 11. Sep 2014, 15:36
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
geka hat geschrieben:
Twister hat geschrieben: Nach meinen Infos ist alles auf 180A in der Zoe ausgelegt
Daumen mal pi
180/125*50=72kW max Ladeleistung
350 V x 180A wären das 63 kW bei Nennspannung
Gesendet von meiner ZOE.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag