Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

USER_AVATAR
  • Hacky
  • Beiträge: 1886
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 982 Mal
read
Belüftung / Kühlung sehe ich auch eher nicht als Problem - jedenfalls nicht in unseren Breitengraden. Die Geschichte mit den Kabeln sehe ich da schon eher als Punkt, der den Hersteller von einer Freigabe abhalten könnte. Wenn ich den Platz dringend bräuchte, würde ich es vielleicht auch einbauen - nach Ablauf der Garantie auch ohne größere Bedenken. Muss halt jeder für sich entscheiden...
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Anzeige

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

USER_AVATAR
read
Ja das stimmt.
Man muss ein Kabel das neben der normalen Isolierung nochmals in einem stabilen Kunststoff flexrohr liegt um einige Zentimeter Umlegen.
Auch dabei sehe ich (ohne das es jetzt blöd klingt) als Elektromeister nicht wirklich ein Problem.
Ist ein flexibles (höchstwahrscheinlich) Kupferkabel.

Aber egal.
Muss jeder selbst wissen.

Gruß Speedlimit
I3s 120ah
I3s 94ah
I3 60 und 94ah gehabt
PV 22kw Speicher 14,4kwh
Open WB mit Überschussladung

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

nepomuk_12
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 28. Mai 2021, 12:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Harlekin hat geschrieben: Ich habe meine Kofferraumerweiterung immer noch bei mir in der Wohnung rumliegen. Nagelneu. Noch nie eingebaut gewesen. Ich denke, ich werde vom Einbau Abstand nehmen. Auch wenn ich davon überzeugt bin, dass es keine thermischen Probleme gibt, könnte es sein, dass der Motor auf der Strecke aus irgendeinem Grund seinen Dienst einstellt und dann hätte ich nicht mehr die Chance, es zurückzubauen, bevor die in der Werkstatt es sehen. Ist ein Leasingfahrzeug und hat Garantie. Ich kann BMW hier durchaus verstehen. Solange die es nicht geprüft und die Freigabe erteilt haben, werden die eine Garantie in diesem Fall dann abzulehnen versuchen und auf thermische Probleme zurückführen. Das ist es mir dann doch nicht wert.

Wer das Risiko eingehen möchte, oder außerhalb der Garantie ist, kann meine Kofferraumerweiterung zum Sonderpreis kaufen. Liegt neu und unbenutzt in meiner Wohnung. Den Karton habe ich leider nicht mehr. Daher nur Abholung. Bei Interesse gerne PN an mich.

Beste Grüße
Harlekin
Ich hätte Interesse an der Erweiterung und hab mich extra dafür gerade anmeldet, da ich bisher nur stiller Leser war.
Leider kann ich als Neulig keine PN schreiben.
@Harlekin Könntest Du mich daher kontaktieren?
Zuletzt geändert von nepomuk_12 am Fr 28. Mai 2021, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

USER_AVATAR
read
-
Jeder der hier die Erweiterung schon einmal verbaut hat oder zumindest ganz genau zugeschaut hat weiß,
dass durch den Einbau und die normale Nutzung keine Nachteile entstehen können.

Die Abdeckung wird durch die Erweiterung ersetzt.
Unten noch die Kunststoffmutter mit Schraube rein und die Kabel in der Halterung tauschen.
Das ist kein Hexenwerk und wieder rückstandslos zu tauschen, wenn man z.B. die Erweiterung behalten möchte nach Fahrzeugtausch etc.

Auch werde ich die Erweiterung niemals für einen Werkstattbesuch tauschen, warum auch?
Einige BMW Werkstätten werden sicher nicht einmal erkennen das es sich hierbei um kein Originalbauteil handelt.
Es sei denn sie kennen die Erweiterung oder sehen das Logo von Wolfgang.

Wer hier Probleme mit der Garantie sieht darf auch nach der Garantie die Erweiterung nicht verbauen,
denn BMW könnte ja dadurch auch keine Kulanz mehr gewähren ;-)
-
In der Ruhe liegt die Kraft ... BMW i3 94Ah

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

Filter
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Mi 24. Mär 2021, 10:14
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Was erwartet ihr denn? BMW will sich absichern, ist doch klar. Baut es ein und gut, wenn euch Probleme im Garantiefall unwahrscheinlich erscheinen.

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

USER_AVATAR
read
Ich habe durchaus Verständnis wenn man sich Gedanken über die Garantie eines Neuwagen macht.
Meine BMW Niederlassung war aber von den Produkten begeistert und hat sogar meine Flyer ausgelegt.
Ich habe Kunden aus München, die bei BMW in der Entwicklung arbeiten und als Krönung des Ganzen habe die meine Kofferraumerweiterung schon direkt bei BMW Händlern im Kundenauftrag vor der tatsächlichen Auslieferung eingebaut. :-)
Gruß,

Wolfgang

Die BMW i3 Kofferraumerweiterung / trunk extension und die BMW i3 Frunkdichtung / frunk sealing gibt es hier:

WOKEBY

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

elmark
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 16. Apr 2021, 11:48
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Für alle, die sich Sorgen wegen Garantie- oder Kulanzverlust machen, habe ich gerade folgende Lösung getestet:

*) Passenden Schraubenzieher in die Kofferraumerweiterung legen.
*) Den ursprünglich ausgebauten Metalldeckel in der gleichen Orientierung wie vorher auf die Kofferraumerweiterung legen.
*) Die Abdeckung kommt jetzt auf den Metalldeckel, sie läßt sich weiterhin mit den beiden Zapfen hinten einsetzen und liegt dann 5mm höher als vorher, das Kofferraumvolumen verringert sich also nicht merkbar. Auch die Kofferraumerweiterung bleibt gut zugänglich.

Jetzt kann sich BMW nicht mehr aus der Verantwortung drücken:

*) Bei Motorschaden unterwegs einfach den BMW Pannenservice anrufen, und die Wartezeit mit dem Ausbau der Kofferraumerweiterung vertreiben. Dann hinter dem nächsten Busch entsorgen. Um das Umweltschutz-Konzept des i3 nicht zu pervertieren bitte bei nächster Gelegenheit wieder abholen.

*) Wenn der i3 abbrennt, geht sich der Ausbau natürlich nicht mehr aus. Aber die Kofferraumerweiterung macht einen gut brennbaren Eindruck und dürfte sich in Luft auflösen. Der Metalldeckel liegt dann schon an der richtigen Stelle (je nach Hitze, Schmelzpunkt von Aluminium ist 660 Grad). Dass die Schrauben nicht im Deckel stecken, wird wohl niemandem auffallen. Außer er hat hier mitgelesen.

Was die vertauschten Kabel betrifft, hatte ich beim Einbau nicht den Eindruck, dass das wirklich nötig ist. Werde ich beim Neu-Einbau nach dem nächsten Service nochmal checken.

Grundsätzlich glaube ich nicht, dass die BMW Geschichte mit der schlechteren Lüftung wegen der Kofferraumerweiterung stimmt. Dann müßte ja ein REX, der ausgeschaltet ist, trotzdem eine aktive Lüftung haben, weil er ja den Platz belegt. Hat ein REX-Fahrer schon jemals so etwas gesehen/gehört?
i3 120Ah, BJ 2019

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

USER_AVATAR
read
Ich bin sonst bei sowas auch ein Schisser und typisch deutsch, aber ich wüsste nicht, warum/in welcher Situation BMW die Kofferraumerweiterung stören sollte, warum man die "verstecken" müsste. Dass BMW keine Garantie auf/mit diesem Teil gibt oder für den Fall, das in direkter Nachbarschaft was abraucht oder überhitzt, ok, muss jeder selbst bewerten, wie realistisch ihm das bei diesem Teil erscheint. Aber ob das Ding da jetzt drin ist oder der Originaldeckel, juckt keine BMW Werkstatt der Welt, die wird eine weder anzeigen noch rauswerfen oder die Garantie auf das ganze Auto rückwirkend erlöschen lassen oder sonstige Horrorszenarien. Das einzige was sein könnte, dass Sie das Ding wie den Deckel ausbauen müssen um bei Inspektion oder anderem in der Werkstatt an die Teile darunter ranzukommen. Da ist der einzige Unterschied zum Originaldeckel aber die zusätzliche Schraube unten am Boden der Mulde, da könnte ich mir vorstellen, dass sie die übersehen/nicht beachten und den Gummieinsatz vielleicht abreißen. Diese Schraube würde ich daher vor einem geplanten Werkstatt-Termin rausmachen und den Kram in der Mulde rausnehmen, fertig.
Aber es haben auch schon einige den i3 mit der Erweiterung drin und komplett verschraubt zur Inspektion gegeben und Erweiterung, Schraube unten und Inhalt wurden nicht angetastet, BMW muss in der Regel scheinbar nicht von oben an die Teile dort ran.
i3s 120Ah seit 9/19

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

elmark
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 16. Apr 2021, 11:48
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
jodi2 hat geschrieben: Diese Schraube würde ich daher vor einem geplanten Werkstatt-Termin rausmachen und den Kram in der Mulde rausnehmen, fertig.
Exakt das war auch mein eigener Plan, aber dann hat jojoxyz weiter oben am 26. Mai gemeldet, dass BMW bei Einbau der Erweiterung die Gewährleistung für den Elektromotor ablehnen will. Und da möchte ich mich bei einem Motorschaden doch lieber ohne Kofferraumerweiterung zu BMW schleppen lassen... Das empfinde ich jetzt nicht als schissig ;-))
i3 120Ah, BJ 2019

Re: Kofferraum Erweiterung (Wokeby)

USER_AVATAR
read
Wie viele Liegenbleiber-Motorschäden am i3 wurden hier denn bislang so berichtet? ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag