Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

MAlfare
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Di 17. Mär 2015, 00:21
  • Wohnort: Lustenau
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
i3lady hat geschrieben: entweder gehöre ich zum club oder nicht. LinzAG ist es egsl wo man im BEÖ tankt, kostet überall gleich.
So war es ursprünglich auch gedacht: Die Tarife des Kartenherausgebers gelten an allen Ladestation aller Clubmitglieder. Und nur so hat der Verein eine Existenzberechtigung. Es gibt aber auch Miglieder (IKB), die roamen nur mit einem Partner (TIWAG). BEO ist scheinbar eine sehr wackelige Konstruktion, in der inzwischen jeder machen kann, was er will.
Anzeige

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

USER_AVATAR
read

MAlfare hat geschrieben:
i3lady hat geschrieben: entweder gehöre ich zum club oder nicht. LinzAG ist es egsl wo man im BEÖ tankt, kostet überall gleich.
. BEO ist scheinbar eine sehr wackelige Konstruktion, in der inzwischen jeder machen kann, was er will.
typ. Österreich halt......



Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

applefox
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Do 16. Nov 2017, 14:05
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
read
da ich langsam aber sicher den Durchblick verliere, eine Frage: Ist die EVN nun vergleichsweise günstig mit den 0,3 EUR/Min. und gelten diese 30Cent auch im gesamten BEÖ Netz bzw. auch bei SMATRICS Ladestationen?
evn.jpeg
Model Y (vorher der großartige Ioniq vFL)

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

USER_AVATAR
read
30cent/min. sind 18.-/h. das verlangt doch jeder. EnergieBurgenland, TankeWien, Steiermark. etc.
Nur Smatrics verlangt 27.-, ausser du kommst mit BEÖ karte

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

applefox
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Do 16. Nov 2017, 14:05
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
read
Energie Steiermark? Kostet doch 44cent/min! Und TankeWien im Roaming auch 27EUR/h
Model Y (vorher der großartige Ioniq vFL)

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

USER_AVATAR
read
kommt drauf an. bei flatrate kommst auf 20cent/kw wenn du das kontigent voll ausnutzt

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

tweetsofniklas
  • Beiträge: 454
  • Registriert: Sa 16. Mär 2019, 00:28
  • Hat sich bedankt: 115 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Linz AG ist immer noch am Günstigsten! Bei der EVN kommt nämlich noch 2€ pro Monat hinzu wenn du nicht Kunde bist. Also entweder Linz AG mit Mindestumsatz von 6€, oder EMC mit jährlicher Grundgebühr von 30€, wobei noch andere Sachen dabei sind.

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

NatroN
  • Beiträge: 172
  • Registriert: So 3. Jun 2018, 23:39
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
tweetsofniklas hat geschrieben: Linz AG ist immer noch am Günstigsten! Bei der EVN kommt nämlich noch 2€ pro Monat hinzu wenn du nicht Kunde bist. Also entweder Linz AG mit Mindestumsatz von 6€, oder EMC mit jährlicher Grundgebühr von 30€, wobei noch andere Sachen dabei sind.
+ 10€ Aktivierungsgebühr bei EVN

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

Helfried
read
Die EVN sind mir überhaupt die liebsten: In Gaweinstal im schönen Weinviertel haben sie eine Ladestation "modernisiert":

Statt der zweiten Typ-2-Steckdose haben sie einen RFID-Leser eingebaut. Es gibt also jetzt im ganzen Dorf mit zahlreichen Restaurants nur mehr einen einzigen Ladepunkt! Und der ist noch proprietär, also für Reisende kaum nutzbar.

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 98a8/1000/

Re: Preisübersicht BEÖ Ladesäulenbetreiber

enabler
  • Beiträge: 798
  • Registriert: Sa 19. Mär 2016, 22:49
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 194 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Statt der zweiten Typ-2-Steckdose haben sie einen RFID-Leser eingebaut. Es gibt also jetzt im ganzen Dorf mit zahlreichen Restaurants nur mehr einen einzigen Ladepunkt! Und der ist noch proprietär, also für Reisende kaum nutzbar.
War vorher kein Leser installiert? Ist die EVN nicht im BEÖ-Roaming-Verbund?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag