MG ZS EV 2022 meine Erfahrungen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
menirules hat geschrieben: Kann auch nicht wirklich nachvollziehen wenn man mal kw mit kw/h verwechselt. Jeder weiß doch was gemeint ist...
über den Humor muss ich erst nachdenken... oder doch auch hier beim Raten wieder das Falsche genommen?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

MannausdenBergen
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mo 20. Dez 2021, 14:45
  • Hat sich bedankt: 41 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Danke, der war gut :-)

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

flyher
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Di 20. Dez 2016, 22:51
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Dann würde ich an eurer Stelle zu dem Thema nur dann was schreiben wenn die Bezeichnungen richtig sind und den Rest ignorieren! Dann habt ihr auch weniger Bauchschmerzen.

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

Stromtier230
  • Beiträge: 555
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 08:23
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
Vielleicht können wir ja auch noch die Frage klären warum der FL LR deutlich langsamer lädt als VFL? Muss sich das Batteriemanagement noch finden oder gibt es ein starkes Coldgate beim FL?

Wären nicht ähnliche Ladeleistungen wie beim Marvel zu erwarten?

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Wenn ich aber mit dem MG Ev immer mit 130km über die Autobahn brettern muss dann darf ich mich nicht wundern wenn die Karre nach 180km/h zum stehen kommt. Dann aber sollte der Akku zumindest die nötige Temperatur haben um mit 60kWh geladen zu werden....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

Michael Knight
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Mi 21. Okt 2020, 07:12
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 142 Mal
read
Der ZS EV fährt aber keine 180 km/h, auch das FL nicht!
CITRÓEN é-C4 2023
Shine, Elixir Rot

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

TOMMIKNOCKER
  • Beiträge: 710
  • Registriert: Mi 17. Mär 2021, 12:33
  • Wohnort: OWL
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 259 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: ... 130km ... 180km/h ... 60kWh ...
Das war jetzt komplett beabsichtigt, oder? Sehr gut :-)
PV: 17,17 kWp, SHM2.0, Sunny Boy 3.6/3.6/4.0, SBS5.0 mit BYD-Speicher 7,7 kWh
WP: Sole-Wasser mit Tiefenbohrung
WB: openWB series2 Standard+
EV: MG5 (61 kWh COM) seit 22.02.23

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Michael Knight hat geschrieben: Der ZS EV fährt aber keine 180 km/h, auch das FL nicht!
Wiso, bleibt der schon vorher bei 140km/h stehen? Ich dachte der hat eine Reichweite von 240km/h....

Ok, solange ich verstehe was gemeint ist werde ich die Einheiten niemals ausbessern, wenn es aber auch bei einer so leichten Aufgabe wie hier schon zu Missverständnissen kommt, kann das halt nicht immer sicher gestellt sein. Das Problem ist hier, wenn die Flussgröße mit der Bestandsgröße vertauscht wird ist es eben extrem schwer den Sinn zu verstehen. Und wen wir dann auch noch gewohnt sind, die Flussgröße immer mit pro Zeiteinheit zu schreiben und das bei Leistung und Energie eben nicht ist, wird es extrem schwer.

Also die Flussgröße (ohne Zeitangabe) ist die Leistung und wird mit kW beschrieben.
Die Bestandsgröße ist die Energie und wird mit kWh beschrieben.
eine Einheit kW/h gibt es nicht das wäre wie "km/h pro Stunde"...

Momentanverbrauch und Ladung immer in kW,
Energie im Akku und Verbrauch pro Strecke immer in kWh.

Oder ein Versuch einer Eselsbrücke:

Liter ≙ kWh wird ungefähr gleich lang geschrieben
PS ≙ KW hat beides zwei Buchstaben
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

Timebo
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Mo 1. Jul 2019, 16:22
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Danke für deinen geistreichen Beitrag. Dann ist mein Thread ja gar nicht so verkehrt.
First EV: MG ZS EV 2022 LR LUX blau

Bis zu 400€ THG Quote für eautos
ref: elektrovorteil

HUK24 günstige eauto Versicherung
ref: huk24

Re: MG zs ev 2022 Ladegeschwindigkeit

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Lieber @Timbo , ich möchte mich bei dir entschuldigen, dass dieser Ausbruch gerade in Deinem Thraed statt gefunden hat, es hätte auch jedne anderen treffen können und Dein Anfangsposting war echt ok, auch von den Einheiten.

Ich denke aber das Thema selber ist so alt wie die Elektromobilität selber und jedes Fahrzeug ohne Batterieheizung hat dieses Problem, sogar die ersten Tesla konnten mit kalten Akku nicht oder nur sehr langsam geladen werden. Diese haben heute aber eine Batterieheizung die fehlt dem MG zs ev nun mal.

Das eine neue Zellchemie hier weitere Probleme mit sich bringt ist eine wichtige Information für alle die sich für einen MG interessieren und daher wirklich danke für Deinen Beitrag.

Generell hat man ja gelernt, immer gleich laden wenn der Akku noch warm ist, zumindest auf 80% rauf oder voll je nach Lebensdauerwunsch für den Akku.

Das es für Laternenparker, die den Wagen nicht an eine AC Säule über Nacht stellen, sondern wie bei einem Verbrenner einmal die Woche an eine Schnellladesäule fahren, für den Winter keine Lösung gibt ist aber auch inzwischen allgemein bekannt. Hier kann man nur ein Fahrzeug mit Batterieheizung kaufen. Leider. Mein Oldtimer hätte das gleiche Problem, laden wenn die Batterie kalt ist genau wie bei Euch um die 10kW.

Der einzige Hinweis den ich dir geben kann für den Winter: Kannst du dir eine AC Ladestelle suche, wo der Wagen über Nacht stehen kann? Das muss ja nicht jede Nacht sein, eben nur wenn der Akku leer ist. Es ist auch viel gesünder mit 3-10kW zu laden um den kalten Akku nicht zu stressen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZS EV - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag