Tesla Cybertruck

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Cybertruck

USER_AVATAR
read
Auf jeden Fall noch mehr Ressourcenverschwendung...

Aber damit müssen wir leben, denn der Ami wird niemals auf den Truck verzichten. Vielleicht sollten wir aber dann nicht ganz so über Kompakt SUVs schimpfen, die im Vergleich ja deutlich effizienter sind...

Wie so ein Trum mit 25kWh auskommen soll frag ich mich jetzt aber ernsthaft. Bei den Fahrleistungen fährt man sicher nicht mit 80 hinter dem LKW und das wäre dafür Voraussetzung. Klar wird man die Reichweite schaffen können (wie auch NEFZ Werte möglich sind), aber sie ist sicher nicht realistisch repräsentativ...

Ich fürchte einen shitstorm über Nachhaltigkeit bei EVs... Das das Fahrzeug viel schlimmere Verbrennermodelle ersetzen wird hat ja beim E-tron auch nicht interessiert
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

USER_AVATAR
read
Total Absurd die Karre, wie bekifft muss man als CEO sein umd sowas vorzustellen?
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Tesla Cybertruck

greath
  • Beiträge: 317
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 12:43
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Das Fahrzeug ist so hässlich. Wäre es der 1.April gewesen okay, aber so scheint man es echt ernst zu meinen.
Ein Freund von mir ist so Tesla Fanboy das er das Design direkt toll und mutig findet. Naja so sind Fanboys die finden jeden Mist gut und bei Tesla ist es extrem schlimm. Daher kann ich ich mir gut vorstellen das sich der Klotz verkauft.

Re: Tesla Cybertruck

Odanez
read
Super-E hat geschrieben: Ich fürchte einen shitstorm über Nachhaltigkeit bei EVs... Das das Fahrzeug viel schlimmere Verbrennermodelle ersetzen wird hat ja beim E-tron auch nicht interessiert
Und das ist ja eigentlich der entscheidenste Punkt. Zwang will keiner und wird auch nicht klappen, wird aber in gewisser Weite kommen müssen, aber wenn man die Leute nicht zwingen muss und statt dessen ein besseres, innovativeres Produkt anbieten kann, dann ist das die beste Lösung. Auch wenn so ein Cybertruck auch einen großen Umweltimpact hat. Weniger als das, was er ersetzt hat, wird es so oder so sein, denn der freiheitsliebende Amerikaner wird sich so oder so einen Pickup kaufen.

Am Preis zweifle ich aber sehr, ich tippe auf 50% mehr im Endeffekt. Das <$30.000 Model 3 gab es ja auch nicht wirklich. Und der Verbrauch dürfte bei der Größe und den Reifen eher bei 30-35kWh/100km liegen.

Ach ja hier noch die Autos aus Total Recall: https://www.hemmings.com/blog/2010/02/0 ... al-recall/ - das ist das wovon ich em ehsten denke beim Design.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tesla Cybertruck

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4464
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 558 Mal
  • Danke erhalten: 794 Mal
read
Odanez hat geschrieben: Faszinierend und hässlich zugleich.
Das trifft es irgendwie. Ein Kunstwerk :D
🦖 🥚

Re: Tesla Cybertruck

USER_AVATAR
read
kub0815 hat geschrieben: Total Absurd die Karre, wie bekifft muss man als CEO sein umd sowas vorzustellen?
Wie bek... muss man sein, einen Elektroautokonzern gegen die grossen Konzerne etablieren zu wollen, wie bek... muss man sein, Raketen wieder verwenden zu wollen. Wie bek... muss man sein, eine Internetbank gründen zu wollen.


Die Cybertruck ist für mir persönlich auch völlig uninteressant und überzogen.

Aber was muss man für Probleme haben, dass man immer gegen alles wettert und mit Beschimpfungen daherkommt.
BMW I3 120Ah, Tesla Model Y LongRange

Re: Tesla Cybertruck

bernd71
  • Beiträge: 1992
  • Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 765 Mal
read
Bin ja kein Experte aber das Teil sieht mir irgendwie aus wie an der Zielgruppe vorbei definiert aus.

Für mich sieht das Auto so aus als ob man schnell einen Prototypen zusammen dengeln sollte und aus Mangel an Zeit und Budget konnte man nur Dreicke verwenden.

Re: Tesla Cybertruck

Helfried
read
greath hat geschrieben: Daher kann ich ich mir gut vorstellen das sich der Klotz verkauft.
Vor allem setzt er löbliche Kontraste zum deutschen Bauern-Barock (VW eUp, Audi), der gleich nochmals 10 Jahre zurück geworfen wird im Vergleich.

Re: Tesla Cybertruck

USER_AVATAR
  • Jan
  • Beiträge: 3059
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:56
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Es ist eine rattenscharfe Karre geworden und ein echtes, praktisches Arbeitspferd, für sehr viele Bereiche. Außerdem wird es zum Fahrzeug sicherlich in kürzester Zeit die passenden Aufsetzkabinen geben, denn ein Wohnmobil für die Wildnis ist der Hit und ein Cybertruck lässt sich dann auch noch wunderbar auf jedem Campingplatz laden. Ein echtes Mufu Teil eben, das seine begeisterten Besitzer finden wird.
Kommt bei Dir auch schon Strom vom Dach? :) https://www.youtube.com/watch?v=bBPRBxziQOI
Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen. :)

Re: Tesla Cybertruck

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6282
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1484 Mal
read
Die Amis machen halt was sie am besten können die größten Haufen scheißen.

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag