Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

elektrozitrone
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 15:28
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Ich würde eher auf BMS-Fehler tippen. Springen die Zell-Spannungen bei Belastung? Das deutet darauf hin.
TIBBER, dynam.Stromtarif, 25 ct/kWh, Einladungscode (50EUR) https://invite.tibber.com/56y2dwlw
DIY E-Fahrrad, E-Roller Govecs 2.4
Peugeot 106
Renault Kangoo electroad
Startlab openstreet
Citroen C-Zero, 2012
VW e-up!, 2022, 36 kWh
Anzeige

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

paf
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 22:12
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
C-zero75 hat geschrieben: Danke!

Alternativ könnte mir evtl jemand diesen Plan bestätigen und sagen wo vorne und hinten ist?

Mein Problem ist, dass die Zellen sich im unbelasteten Zustand sehr schnell wieder angleichen, auch wenn vorher einige ziemlich abgesackt waren. Daher wird mir unbelastet messen nichts bringen.

Screenshot_2022-12-05-01-22-30-689_com.miui.gallery.jpg
Aufgrund dessen, dass die mittleren Zellen nach hinten versetzt sind und normalerweiße der DC Stecker zur Stromlosschaltung in der mitte des Packs ist, sollte bei der Zelle 52 vorne unter dem Fahrersitz sein.

Falls du tatsächlich ein neues BMS Board benötigst kannst du dich gerne melden.


Von der Idee mit den Leistungswiederständen möchte ich dir Abraten. ein 10Ohm Widerstand erzeugt eine Last von 1,3W. (bei 4 Stück dann 5,5W) Da Lacht die Zelle nur drüber.
Entweder organisierst du dir eine Elektronische Last oder wenn du weißt was du tust könnte auch ein Hobbyladeregler helfen.
Damit du aber an die Anschlüsse der Zellen kommst empfehle ich dir wärmstens das Modul auszubauen.
Alles andere macht mMn wenig Sinn.

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

C-zero75
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
elektrozitrone hat geschrieben: Ich würde eher auf BMS-Fehler tippen. Springen die Zell-Spannungen bei Belastung? Das deutet darauf hin.

- Nein, die Zellspannung springt nicht, sondern gibt bei Belastung gleichmäßig und nachvollziehbar nach.
Für mich sieht es schon aus als ob es die Zellen sein könnten, mir fehlt aber auch die Erfahrung damit!

- danke für die Info/das Angebot mit des BMS! @paf Könnte dieses so verwendet werden, oder muss etwas programmiert werden?

Ich würde jetzt mit den Zellen beginnen, da diese schon unterwegs zu mir sind. War das nicht das Problem, würde ich mich melden!

- bei 10 Ohm müssten ~0,4A/1,5W am Widerstand abfallen (4V:10 Ohm / 0,4A*4V)? Oder rechne ich verkehrt?

Laut CanIon brechen die drei betroffenen Zellen bei SoC50, bei einer Gesamtstromabnahme von 25A ein.
Daher dachte ich, Belastung mit 0,4A (*88 Zellen wären 35A) wäre angemessen.
Screenshot_2022-12-15-13-40-58-176_com.miui.gallery.jpg
Aber wenn ich mich auf den Plan verlassen kann, bin ich froh, wenn ich nicht messen muss!

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

USER_AVATAR
read
Die Stromstärke ist bei Reihenschaltung überall die gleiche, es fließen 35 A durch jede Zelle!
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

C-zero75
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
Peinlich. Natürlich, du hast recht!

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

C-zero75
  • Beiträge: 721
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
Kurze Rückmeldung zur OP am offenen Herzen:

Der Patient lebt noch und fürs Erste sieht es so aus, als ob die neuen Zellen an den richtigen Stellen eingesetzt wurden und auch mein Problem lösen!
Vielen Dank an Alle!

Es scheinen also die Zellen den Leistungseinbruch verursacht zu haben und kein BMS-Schaden vorzuliegen.

Der Systemtrenner ist ca. bei den Zellen 50/51/52 des Plans, wie oben von @paf vorhergesagt.

Eine Belastung der Zellen (mit 4 H4-Lampen parallel) im ausgebauten Zustand hat mich wie von euch vermutet nicht weiter gebracht.
Die Last war einfach zu gering um einen Unterschied zu den noch funktionierenden zu zeigen.

Was mich überrascht hat war, wie sehr der Batterieträger unter der Plastikabdeckung verrostet ist.
Woran kann man denn erkennen, ob das Fahrzeug damals zum Rückruf "Batteriehalter" vorstellig wurde?

Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob der Gummibalg des Lüftungsanschlusses vorne rechts wieder auf den fahrzeugseitigen Anschluss gerutscht ist?
Von unten komme ich ja nicht mehr ran und unter dem Beifahrersitz habe ich auch keine Möglichkeit entdeckt.

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

me68
  • Beiträge: 566
  • Registriert: So 5. Mai 2013, 11:54
  • Wohnort: Burgenland/Österreich
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
  • Website
read
... unterwegs mit einem Hyundai Ioniq electric, Bj. 8/2018

Bild

... unsere Webseite: facebook.com/emobility.at

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

USER_AVATAR
  • ederl65
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Mi 10. Feb 2016, 22:23
  • Wohnort: Ebreichsdorf
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ich würde 4 bis 8 einzelne (wenn geht neue) Zellen brauchen! Wer hat welche oder kann mir sagen wo ich welche bekomme?
Zuviel ist nicht genug. ;)

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

MickeyS70
  • Beiträge: 212
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 48 Mal
read

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero

Otto_Moeller
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:28
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Ich habe vor 3 Monaten den kompletten Zellensatz mit noch ca. 40 Ah verkauft. Da hat sich der Eine oder Andere über die 1500 € aufgeregt. Jetzt kostet hier eine Zelle 230 € -> 88x -> 20240 €. Mmm, weis nicht. Bei Mitsubishi kann man den 4 Block als Ersatzteil nach kaufen, kostet ca. 1000 Euro. Das sind LEV50N Zellen. Ich hätte auch noch LEV50N Zellen. Die sind aus einem 2017 C-Zero mit ca. 15.000 km und haben noch 43,4 Ah. Für eine Zelle würde ich 115 € nehmen.
Die frage wäre, was willst du machen? Wenn du alt Zellen mit neuen mischt ist das eher schlecht, da das BMS ständig zu tun hat. Des weiteren hatte ich auch schon mal die Idee nur die schächten Zellen zu wechseln. Das hat nicht wirklich funktioniert. Im Endeffekt habe ich dann alle durch einen gebrauchten Akku Satz ersetzt. Wenn eine Zelle bei dir defekt ist solltest du eine suchen die ähnlich gut wie die eingebauten ist.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag