Corsa Heizung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Corsa Heizung

MCCornholio
  • Beiträge: 393
  • Registriert: So 12. Jul 2020, 16:34
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Shabazza hat geschrieben: Sehe auch nicht so den Sinn vom ECO Modus. Vor allem im WInter, wenn er da nicht ordentlich heizt. (was er definitiv nur sehr eingeschränkt tut)
Den Verbrauch vom ECO-Modus erreicht man sicher auch mit nem vorsichtigen Gas-Fuß und dafür ohne Eisklotz in den Schuhen.
Also wenn Du im Sommer innerorts viel fährst bringt Dich der ECO Modus angeblich auf 400km Reichweite..
Anzeige

Re: Corsa Heizung

USER_AVATAR
read
FranzKlein hat geschrieben: In der Bedienungsanleitung steht, dass im Eco-Modus die Heizung ausgeschaltet ist. Ich dachte, dass da wenigstens ein bisschen was geht...
Ich habe im e208 gestern einen Temperatursensor in den Luftausströmer gehangen (Mittelkonsole unten rechts Richtung Fahrersitz) und die Temperatur im ECO-Mode bei 0°C Außentemperatur gemessen:
Beim Start waren es 6°C ...... nach ca. 5min pendelte sich die Temperatur auf knapp 16°C ein.
-> gefühlt ist und bleibt es kalte Luft - die Messung zeigt aber dass ein klein wenig "geheizt" wird. - verhindert aber nur die Eisblumen von Innen an den Scheiben! ;-)

Re: Corsa Heizung

DasSchaf
  • Beiträge: 1210
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Die Heizung entspricht dem Wert der Akkuheizung. Also defakto aus.

Re: Corsa Heizung

chronos7
  • Beiträge: 127
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 11:02
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Ich bin heute auf dem Nachhauseweg mal konsequent im ECO-Modus gefahren und habe nach einiger Zeit manuell die Lüftung auf die Mitteldüsen gestellt und die Stärke auf Maximum.
Es kam definitiv vorgewärmte Luft aus den Lüftungsschächten. Nicht sehr warm (die von e208GT genannten 16 Grad könnten gut hinkommen), aber eiskalt war es nicht (Außentemeratur ca. 1 Grad).

Viele Grüße

Uwe

Re: Corsa Heizung

USER_AVATAR
read
Vor zwei Wochen habe ich oben im Beitrag geschrieben, dass im ECO-Mode bei 0°C Außentemperatur nach ca. 5 bis 10min knapp 16°C aus den Düsen kam.
Diese Woche bei 5°C kommt auf einmal richtig warme Luft aus den Düsen sodass es sogar im ECO-Mode angenehm warm wird.
... so richtig durchschaut habe ich das Thermomanagement selbst nach 4 Monaten noch nicht und weder die Anzeigen im Auto noch die Anleitung helfen dabei.

Scheinbar arbeitet die WP im ECO-Mode nur oberhalb einer bestimmten Außentemperatur (vielleicht > 3°C). Wenn es kälter ist wird zum "Heizen" eventuell wirklich (wie oben erwähnt) der Rücklauf des Batterie-Heizkreislaufes genommen was gut zu den 16 °C am Luft-Ausströmer passt.

...es wird also nie langweilig in unseren Autos - man entdeckt immer wieder ein neues Verhalten. ;-)

Re: Corsa Heizung

DasSchaf
  • Beiträge: 1210
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 06:34
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
@e208GT ich vermute daß es eine Temperaturgrenze gibt bei der ein Ventil umschaltet. Ich vermute das es 5° ist. Unterhalb dieser Temperatur geht die Wärmeanforderung zuerst in den Akku, oberhalb zuerst in den Innenraum. Nur eine Vermutung.

Re: Corsa Heizung

USER_AVATAR
read
Könnte so sein!
Habe seit heute über OBD2 die Akkutemperatur auf dem Handy und es wahr verwunderlich dass sowohl auf dem Arbeitshinweg im Stadtverkehr der Akku auf 6Grad blieb und heimzu auf 9Grad - also scheinbar keine Akkuheizung und dafür Wärme im Eco-Mode aus dem Lüftungsdüsen.

Re: Corsa Heizung

Astalawista
  • Beiträge: 133
  • Registriert: So 27. Dez 2020, 18:53
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Welche Software/App benutzt Du dafür? Ich frage mich die ganze Zeit, ob es wirklich eine Akkuheizung gibt. Wärmer wird er auf jeden Fall, denn nach einer gewissen Zeit steigt die Reichweite. Das könnte aber auch durch die Last sein.

Re: Corsa Heizung

USER_AVATAR
read

Re: Corsa Heizung

USER_AVATAR
  • Toms
  • Beiträge: 527
  • Registriert: Sa 28. Mär 2020, 11:07
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 252 Mal
read
e208GT hat geschrieben: Könnte so sein!
Habe seit heute über OBD2 die Akkutemperatur auf dem Handy und es wahr verwunderlich dass sowohl auf dem Arbeitshinweg im Stadtverkehr der Akku auf 6Grad blieb und heimzu auf 9Grad - also scheinbar keine Akkuheizung und dafür Wärme im Eco-Mode aus dem Lüftungsdüsen.
Das selbe Verhalten konnte ich heute bei meinem e208 feststellen. Die Frage ist, ob bei Minusgraden der Akku geheizt wird
Peugeot e208 Allure in Blau
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag