Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

Singing-Bard
read
EFan14 hat geschrieben: Schau doch mal auf der Citroen Seite nach dem Leasingpreis im Konfigurator, C3 Max kostet bei 48 Monaten 303,33 Euro. Jetzt auf die Tesla Seite, Model Y Leasing konfigurieren, 48 Monate, Anzahlung (Onboard Charger 400, Winter Paket 700, Überführung 1000, zum vergleichen der beiden Fahrzeuge Anzahlung 2100 eingeben), Leasing 419 Euro
Ergibt einen Unterschied von nur 115,67 Euro. Da sollte man überlegen....
Hallo @EFan14
Mit dem Leasing vergleichst Du aus meiner Sicht Äpfel mit Birnen.
Bei dem Tesla Y handelt es sich um ein zeitlich ganz klar beschränkte Rabattmassnahme um kurzzeitig die Tesla Y mit 0% Leasing anzubieten. Gilt nur für ein paar Wochen und wenn das Auto vor dem 31.03.24 übergeben wird. Ist eine klare Reaktion auf das Ende der Umweltprämie.

Du könntest dein Leasingbeispiel ja mal mit dem Tesla Modell 3 machen, da verlangt Tesla die normalen 7,45% Leasingzinsen, und die werden in ein paar Wochen auch wieder für den Tesla Y gelten.

Und zu deiner Kritik das Sitzheizung und Wärmepumpe nicht als Standard verbaut werden.
Sehe ich anders. Ich begrüße es immer, wenn Kunden nicht gezwungen werden Ausstattung zu kaufen, die sie möglicherweise nicht benötigen oder wofür sie das Geld nicht haben.

Der Citroen e-C3 soll ein günstiges Angebot ermöglichen und das in ganz Europa. Warum sollen sie als Standard eine Wärmepumpe und Sitzheizung für ein Auto in Süditalien, Spanien Portugal und anderen sehr warmen Ländern einbauen?

Dann besser als Option und wer es braucht der bucht es dazu.
Das gleiche mit dem Lader. In SEHR vielen europäischen Ländern gibt es keine Möglichkeit einen 3 Phasen 11kW Stromanschluss am Haus zu installieren. Deutschland / Österreich sind da privilegiert.

In Spanien z.b. gibt es im Hausbereich nur einphasigen Strom und sind ganze Häuser mit 20A (also 4400 W gesamt) angeschlossen, 3-phasen gibt es nur im Gewerbebereich. Warum sollten man den Leuten in Spanien dann einen teuren 3-Phasen-Lader verkaufen? Die können den Optional dazubuchen wenn sie den benötigen.

Vorschlag an @EFan14, wenn Du die Paketzusammenstellung des Citroen nicht magst, kauf dir was anderes :-)
Dateianhänge
Tesla3leasing.jpg
Leasing Tesla Y.jpg
Anzeige

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

yadiori
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Di 13. Sep 2016, 22:08
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Genau so sehe ich das auch, Singing-Bard!
Singing-Bard hat geschrieben: Dann besser als Option und wer es braucht der bucht es dazu.
Da würde ich dann aber kritisieren wollen (als jemand, der schon ganz gern eine Sitzheizung hätte), dass ich diese eben nicht für ein paar Hunderter dazu buchen kann. Da muss ich gleich die deutlich teurere Ausstattungsvariante mit Navi, Android Auto, Leichtmetallfelgen und ähnlichen Dingen, die ich eigentlich nicht brauche, dazu buchen.

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

USER_AVATAR
  • Romulus
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:44
  • Wohnort: Nähe Lichtstadt, NL
  • Hat sich bedankt: 467 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
yadiori hat geschrieben: Da würde ich dann aber kritisieren wollen (als jemand, der schon ganz gern eine Sitzheizung hätte), dass ich diese eben nicht für ein paar Hunderter dazu buchen kann.
Ich hatte mich beim ë-C4 auch für die teurere Variante mit Sitzheizung (und Lenkradheizung und beheizte Windschutzscheibe) entschieden gegen etwa einen Zehner pro Monat extra. Mein Bruder sagte mir im Wochenende, er hat sich bei seinem e-Corsa dagegen entschieden und eine 15€ Heizmatte für seinen Sitz gekauft. Er fährt seit über ein Jahr damit rum und ist zufrieden. So verschieden sind die Ansichte.
Von 05-23: Citroën ë-C4 Feel Pack MY2023 (50 kWh) in Iceland Blue
Von 12-15 bis 05-23: 145.000 km im Nissan Leaf Tekna (24 kWh) und Leaf N-Connecta (40 kWh)
Von 03-10 bis 12-15: über 100.000 km im Audi A2 1.4 BBY

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

Singing-Bard
read
Ja, und wenn einem das zu teuer ist gibt es Professionelle Sitzheizungen für knapp 150€ plus einbau durch eine Werkstatt.

Die sind im Zweifel von besserer Qualität als die ab Werk verbauten und lassen sich besser einstellen und regeln (ich hatte selbst eine im vorigen Auto und war hoch zufrieden, hatte damals 250€ insgesamt als Aktionsangebot meiner Werkstatt bezahlt.)

https://www.carbolunxe.com/de/endkunden/produkte/
Dateianhänge
Carbonlux vario.jpg
Zuletzt geändert von Singing-Bard am Fr 2. Feb 2024, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

USER_AVATAR
read
Das y war 2023 ein Gassenhauer. Hat alles vom Thron gestossen. Den nun mit einer Spardose aus Indien (Konzept) zu vergleichen kann nicht gut ausgehen.

Sitzheizung ist ein essentielles Winterfeature für Nordeuropa. WP muss nicht sein...eine chinastandheizung für 100€ macht auch warm. Scheibenheizung feier ich. egolf im Winter ist klasse.

Preise für den R5 kommen bald. Die können auch gut verglichen werden. Mir gefallen die BeVs von Renault bislang besser. Neu hat auch ein wenig durch Wegfall der Neuwagenprämien gelitten. Gute Gebrauchte sind eventuell sogar besser ...ausgereift....und preiswerter.
Stellantis hat bei uns keinen guten Ruf mehr. Das kann der e c3 auch nicht mehr gerade biegen. Zu teuer ohne Förderung.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

BOP
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 167 Mal
  • Danke erhalten: 311 Mal
read
Ich denke, wir sollten auch erst mal ein halbes oder ein Jahr abwarten. Ich kann mir vorstellen, dass sich Ausstattungs- und Preismäßig da noch was ändert. Rabatte gibt es bei Citroen am Anfang, wenn ein Fahrzeug neu vorgestellt wird, selten. Später ist das dann aber eher die Regel.

Und hat Citroen den Einstiegspreis nicht auch schon letztes Jahr genannt, als man noch davon ausgehen konnte die Umweltprämie dieses Jahr noch zu bekommen? Dann sollte der Herstelleranteil ja als Rabatt noch drin sein.
Fiat 500e • ICON • MJ22 • Hatchback • Mineralgrau

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

EFan14
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 7. Mai 2021, 19:44
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
yadiori hat geschrieben: Danke für deine Antwort. Nur für mich überzeugend finde ich sie nicht! :-)

Ich kaufe das Auto ja nicht, um es in ein paar Jahren wieder zu verkaufen. Ob dann in 10 oder 15 Jahren ein Tausender mehr oder weniger drin ist, das ist mir recht egal, wenn ich dafür bei der Anschaffung 20.000 EUR gespart habe. Und für mich genügen eben die 3,6 kW und die geringere Reichweite. Wenn ich mehr bräuchte, käme ja vielleicht ein Model Y in Betracht. Brauche ich aber nicht.

Und selbst wenn wir nicht mit dem Listenpreis rechnen, sondern mit Leasing (für mich unattraktiv): Dann bin ich (48 Monate, keine Leasingsonderzahlung, 10.000 km/Jahr) beim e-C3 bei 276,79 EUR pro Monat und beim günstigsten Model Y bei 450 EUR im Monat. Das ist 60% mehr, 173 EUR im Monat, für "mehr Auto", das ich gar nicht benötige. Und wie gesagt ist schon der aktuell angebotene e-C3 mehr, als ich benötige. Das wird also mit dem Modell mit kleinerer Reichweite noch ein größerer Unterschied. In dem Preisbereich hat Tesla eben derzeit nichts anzubieten.

Edit: Du hast natürlich Recht mit der Überführung. Gebe ich eine Sonderzahlung von 1000 EUR für den Tesla dazu, um das auszugleichen, sind es trotzdem 429€. Zwar etwas besser, aber schon deutlich teurer. Die Extras, die man beim Citroen dazu kaufen könnte, beim Tesla aber schon hat, würde ich selbst nicht dazu nehmen.
Auf den ersten Blick sieht deine Rechnung nachvollziehbar aus, für mich wäre sie so nicht richtig. Wenn man überhaupt mal ein Model Y mit einem EC3 vergleicht, eigentlich ja Unsinn, aber kann man ja mal machen. Dann würde ich einen EC3 Max in Vollausstattung mit Garantieverlängerung rechnen, von Haus aus hat der Citroen nur 2 Jahre, die Verlängerung kostet 1500 Euro, dann kostet das Fahrzeug in Summe mit Überführung 31.600 Euro, das Model Y kostet 45.170 Euro, macht einen Unterschied von 13.570 Euro. Die Finanzierung ist zur Zeit jedoch bei 0%, die Bank 11 gibt dauerhaft für Tagesgeld 4% Zinsen, hättest du dir 31.600 Euro Bar, dann würdest du in 5 Jahren 6846 Euro Zinsen kassieren, abgezogen von der Differenz zum Tesla bist du bei 6.724 Euro. Da stellt sich nicht mehr die Frage, ob du die Extras brauchst, schlichtweg würdest du mit dem EC3 Geld verbrennen

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

Kiuence
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sa 30. Jan 2021, 12:17
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 110 Mal
read
@EFan14 kannst du dir vorstellen, dass es Menschen gibt, für die 100 Euro im Leasing ne Menge Geld sind. Oder die nicht einfach >10.000 mehr bar rumliegen haben?
Wenn für dich klar ist, dass der Tesla die bessere Wahl ist, fein. Für andere sieht das anders aus. Akzeptier das doch einfach. Und hör bitte auf den Thread mit "aber der Tesla wäre besser" vollzumüllen.

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

EFan14
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 7. Mai 2021, 19:44
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
@Kiuence , deine Antwort zeigt mir, du hast die Diskussion gar nicht gelesen. Es geht nicht um das bessere Auto, es geht gerade darum, dass Menschen, die nicht viel Geld haben, dass wenige dann auch noch "schlecht" investieren. "Vollzumüllen" ist dann eher dein Beitrag, denn er bringt keine Argumente

Re: Heise.de "Citroën ë-C3: Preise und technische Daten"

West-Ost
read
Will hier nichts schlechtreden, Auto mag schon für manche passen, man findet mich hier normalerweise nicht, aber heute war ich neugierig und was mich schon sehr verwundert beim Nachkalkulieren: Ein VW ID.3 inkl. "MOVE"-Paket und 428 km WLTP-Reichweite ist derzeit (im Vergleich zu den veröffentlichten Werten auf der Citroen-Seite) gerade mal 33,00 Euro brutto monatlich teurer im Leasing / jedoch inkl. beider Inspektionen bei 48 Monaten / 10.000 km p.a. und , wenn ich auf der Website dann einen Händler auswähle(n muss), zeigt er mir im 100 km Radius um Berlin genau zwei an. Keinen davon in Berlin. Schon schräg.

EDIT: Charmant ehrlich die Dame im Chat von Citroen auf meine Frage hin...aber so wird eher das nichts
Dateianhänge
c3.PNG
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ë-C3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag