YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Bereust du den Kauf des Elektroautos?

Ja
4%
4
Nein
96%
106
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

BEV4ever
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Tom7 hat geschrieben: Bei der Frage, ob man den Kauf eines BEV bereut oder nicht, ist der Strompreis sicher auch ein Aspekt, aber ein kleiner Aspekt.
Der Studie nach eben nicht, in meinem Kreis nach auch nicht.
Nach Auslaufen unserer gerade noch erhaschten günstigen Ladeverträge fahren wir mit einem unserer BEV (MB-EQV) teurer als mit dem baugleichen Verbrenner, das kann es nicht sein.
Warum das öffentliche Laden, abgesehen von den Preisen, ein Problem sein soll verstehe ich wieder nicht. Dass die Ladekosten so druch die Decke gehen war bestimmt nicht vorhersehbar, ansonsten bitte um eine Quelle mit entsprechenden Link die das "gesehen" hat.
Tags: Umfrage YouGov
Anzeige

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Forenfux78
  • Beiträge: 206
  • Registriert: So 10. Jan 2016, 21:02
  • Wohnort: Frankfurt am Main
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 45 Mal
read
Na ja, wenn man sich mal durchrechnet, was so ein Ladesäulenbetreiber verlangen müsste, damit das wirklich profitabel ist - da kommen schon deutlich höhere Strompreise bei rum. Auf Dauer wird auch der Staat nicht auf die entgangene Mineralölsteuer verzichten wollen - aber das wird sicher erst ein Thema bei noch stärkerer BEV Verbreitung.

Was mich interessieren würde bei denjenigen, die zwar BEV an sich wollen, aber mit der konkreten Fahrzeugwahl nicht so 100% zufrieden sind - was sollte beim nächsten anders sein? Mehr Kapazität? Höhere Ladegeschwindigkeit? Falls Kapazität, was wird so als Untergrenze gesehen? Hängt zwar auch vom Verbrauch ab, aber so ganz viel Unterschied gibt es da ja scheinbar nicht - und man kann es mit dem Stromfuß ja auch steuern.

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Tom7
  • Beiträge: 2198
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 368 Mal
  • Danke erhalten: 524 Mal
read
Welcher Studie nach?
Dass ich allgemein auch nicht begeistert bin um die Ladepreise, ist ja richtig. Aber zu dem Aspekt es zu bereuen gehört einfach auch die Alternative zu sehen. Ich lade nur öffentlich und das kostet neben Geld auch echte Lebenszeit (das läppert sich und Spaß macht das auch nicht immer ... so viel dazu, an einen Wall-Box-Nutzer). Aber mit meinen 20kWh/100km und irgendwo um die 45-47 Cent/kWh (wegen Grundgebühr schwankt das je nach Umsatz) AC wie DC liege ich bei 5,3l/100km Benzin oder 5l/100km Diesel. Wo ist da der große Unterschied? Ich weiß, die Taktik hier ist zu gerne beim Einzelaspekt den spitzen Bleistift raus zu holen, wenn die Argumente ausgehen.

Wenn du jetzt aber sagst, dass du besser nicht gekauft hättest und dir lieber das Deutschlandticket oder ein Lastrad angeschafft hättest, dann ist deine Argumentation durchaus schlüssig.

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Tom7
  • Beiträge: 2198
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 368 Mal
  • Danke erhalten: 524 Mal
read
Forenfux78 hat geschrieben: Was mich interessieren würde bei denjenigen, die zwar BEV an sich wollen, aber mit der konkreten Fahrzeugwahl nicht so 100% zufrieden sind - was sollte beim nächsten anders sein?
Anders bräuchte ich null, der Leasingvertrag vor knapp 3 Jahren war top. Nun habe ich den nochmal verlängert, zu übrigens wesentlich schlechteren Konditionen als es die ersten drei Jahre waren. Es ist das Kostenkapitel, nicht bei der Energie, sondern bei der Anschaffung. Aktuell würde es wohl wieder ein 0815 gebrauchter Diesel Kombi werden. E-Mobilität hat aktuell keine Preise, die ich mir schlicht leisten kann.

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

dr_big
  • Beiträge: 1735
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 668 Mal
read
BEV4ever hat geschrieben: Nach Auslaufen unserer gerade noch erhaschten günstigen Ladeverträge fahren wir mit einem unserer BEV (MB-EQV) teurer als mit dem baugleichen Verbrenner, das kann es nicht sein.
Warum das öffentliche Laden, abgesehen von den Preisen, ein Problem sein soll verstehe ich wieder nicht. Dass die Ladekosten so druch die Decke gehen war bestimmt nicht vorhersehbar, ansonsten bitte um eine Quelle mit entsprechenden Link die das "gesehen" hat.
Wer so einen 3t E-Panzer für 80t€ fährt braucht sich wohl kaum über Ladekosten beschweren.

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7459
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1422 Mal
  • Danke erhalten: 1536 Mal
read
@BEV4ever spannend...
Warum sind bei uns nur die Treibstoffkosten von 8.000€ auf ca. 2.200€ Stromkosten gefallen?

Weiters, welche Interessensgruppen haben an Studien gegen BEV Interesse?
Ölkobby Tankstellenlobbys, oh, Automobilhersteller und noch so ein paar....
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Ladykate001
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Do 26. Jan 2023, 12:03
  • Hat sich bedankt: 180 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Wie können denn 53% der Deutschen den Kauf eines Elektroautos bereuen, wenn nicht mal so viele eins haben? Allein die Überschrift (und im Text wird diese Formulierung wiederholt) ist schon so richtig daneben.


Hyundai Ioniq 6 - 53 kWh - RWD - Biophillic Blue - 18'' - bestellt 22.12.22, geliefert 01.06.2023, Abholung 09.06.2023

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Nixwisser
  • Beiträge: 646
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 261 Mal
read
Bei jeder Umfrage muss ich wissen:
- wer fragt wie, wann und wo
- mit welchem Auftrag/wer bezahlt die Umfrage
- welche Abhängigkeiten hat der Umfrager
- und wie stehe ich selber zu der Umfrage/Intension selbiger?
Da ich nicht immer Bock bzw. Muße dafür habe, beschränkt es sich meistens auf "wie stehe ich selber zu der Umfrage/Intension selbiger".

Und die Um-/Frage "sind BEVs für mich gut oder schlecht" in einem BEV-Forum ist keine seriöse Befragung und hat eher keine gesellschaftliche Aussagekraft.
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Singing-Bard
read
Wo kann man die Details zur Umfrage und deren Ergebnisse sehen?

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Silberreiher
  • Beiträge: 837
  • Registriert: Fr 20. Apr 2012, 10:17
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 455 Mal
read
Ich liebe meinen Ioniq und gebe den auch nicht wieder her. Aaaaaaaber. Hätte ich keine Lademöglichkeit am Haus und wäre nur auf das öffentliche Laden angewiesen würde ich mir durchaus überlegen, ob die Anschaffung eines E-Autos Sinn macht. Bei meinem Fahrprofil und dann nur öffentlich laden zu können wäre in der Gesamtrechnung auf 60 Monate ein Hybrid die konstengünstigere Lösung. Die erhöhten Anschaffungskosten und Ladepreise gegenüber dem angesprochenen Hybrid kann ich in den 60 Monaten dann nicht reinfahren. Die Rechnung würde natürlich sofort anders aussehen, wenn Fahrzeuge wie der Citroen e-C3 vermehrt auf den Markt kommen. Wie alles im Leben steht und fällt der Sinn mit den persönlichen Lebensumständen.

Da ich ja Zuhause laden kann und auch überwiegend so gemacht wird, rechnen sich unsere beiden E-Autos klar gegenüber Verbrennern und Hybriden und somit war es für uns die beste Entscheidung. Und lasst bitte hier die ganze Diskussion über die Kostendeckung usw. der öffentlichen Ladepunkte weg, das führt zu nichts. Hier ist eher die Politik gefordert und eine Förderung z. B. durch Verzicht der Stromsteuer an Ladepunkten o. ä. eine Förderung vorzunehmen. Aber das führt hier zu weit und geht OffTopic.
Hyundai Ioniq Classic Style
Seat MII electric
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag