ID 3 ignoriert Ladegrenze

Re: ID 3 ignoriert Ladegrenze

the-german
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:27
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
warbird hat geschrieben: Das Thema hier ist für mich dann auch durch. Noch mal vielen Dank an die ersten Antworten, da war der Hund begraben. Ich hoffe der Bug wird dann mit 2.2 gefixt. Ich melde es zur Sicherheit auch mal VW und einen Ladeort lege ich erst mal nicht an, war eh nur aus versehen. :shock:
Hmm, ich frage mich gerade ob das aktuell auch mein Problem ist, was ich seit letzter Woche habe (obwohl ich nicht bewusst was an den Einstellungen geändert habe, auch erst seit letzter Woche):
Ich lade eigentlich ausschließlich mit PV-Überschuss. Letzte Woche hatte ich jetzt das Verhalten, dass das Auto bis zur eingestellten Grenze bis 80% geladen wird. Die Ladung wird gestoppt (manchmal sagt zumindest die openWB-Pushnachricht dann auch noch 79% SoC, aber die ID-App 80%).
Dann fing aber nach kurzer Zeit die Ladung wieder an. Interessanterweise aber mit nur 500-600W, obwohl wesentlich mehr PV-Überschuss da gewesen wäre, und plätscherte dann mit dieser Leistung weiter.
Ja, ich habe einen Ladeort hier angelegt (werde ihn morgen mal löschen), hatte das aber auch schon vor zwei Monaten gemacht. Der Fehler ist mir aber jetzt erst seit Freitag zweimal aufgefallen.
ID.3 Business + WP, openWB
Anzeige

Re: ID 3 ignoriert Ladegrenze

USER_AVATAR
read
hab das auch schon gehabt, hier hab ich es beschrieben:
https://openwb.de/forum/viewtopic.php?p ... 681#p35241
An dem Tag hatte ich den Ladeort noch aktiviert.

Nachdem ich ihn gelöscht habe, ist das aber auch schon vorgekommen. Genau das Verhalten, was du beschreibst. Er hat dann so lange mit gaaaaanz wenig Strom geladen, bis 81% erreicht war und die Wallbox stoppt. Obwohl 80% die Grenze im Auto war.
unter 6A Laden obwohl Ladegrenze 80 - 4.JPG
Sehr seltsam! Ich hoffe VW bekommt das in den Griff, denn wenn die Grenze im Auto nicht greift, ist das richtig dumm!
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: ID 3 ignoriert Ladegrenze

AuToFahrer
  • Beiträge: 415
  • Registriert: Mi 24. Jun 2020, 07:15
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
Ich habe bisher immer mit fester oberer Ladegrenze 80% im Auto geladen und keine Grenze in der Wallbox konfiguriert. Mir ist es noch nie passiert, dass mehr als 80% geladen wurden, das Auto hat immer zuverlässig bei 80% gestoppt. Ich nutze allerdings keine Ladeorte, habe diese auch noch nie eingerichtet/genutzt.

Bleibt nur zu hoffen, dass nicht durch das Einrichten von sog. Ladeorten irgendwas "liegen bleibt" (also selbst wenn sie wieder gelöscht werden) was dann "manchmal" zu deraritgen Problemen führt...
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag