Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

USER_AVATAR
read
So wie ich das sehe sind beim Leaf 2014 die Akkuzellen nur leicht in der Chemie angepasst und verbessert worden.
Ein neues Reichweitenwunder sollte man sich davon jetzt aber nicht erwarten.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

TeeKay
read
Bei der Heizung würde ich konsequent von 5kW ausgehen - auch wenn das Auto vielleicht nicht permanent soviel brauchen sollte. Gebe ich 5kW ein, errechnet die Seite ziemlich genau die im Forum berichteten Reichweiten der ver. Autos.

Im Winter hast du ohnehin nicht die gleiche Akkuleistung wie im Sommer. Es wird u.U. weniger rekuperiert. Es kann u.U, nicht die volle Kapazität geladen oder abgerufen werden. Und du heizt mit Kind und Frau vermutlich permanent mit maximaler Leistung, weil die dauernd frieren.

Im Winter kann hohe Geschwindigkeit und lange Strecke auf der Autobahn sparsamer sein als niedrige Geschwindigkeit in der Stadt. Während du auf der Autobahn in einer Stunde 100km weit kommst und die Heizung 5kWh verbraucht hat, brauchst du in der Stadt für die gleiche Strecke drei Stunden und die Heizung zieht 15kWh.

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

USER_AVATAR
read
bzgl. Hundi im Kofferaum würde ich da eher zum Leaf tendieren oder den Hundeerprobten luis 4u (selten)

e-nv200 wird sich leider noch hin ziehen, aber das wäre ein pot. Nachfolger für meine Leaf, da sehr hoher Nutzwert für die größe.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

USER_AVATAR
read
mlie hat geschrieben:Generell scheint der Kangoo das einzige E-Fahrzeug mit AHK zu sein....
Auch wenn es für eine Familie sicher keine Option ist: Am Smart sollte eine AHK möglich sein.

Wie auch beim Verbrenner sollte die Nachrüstung möglich sein. Allerdings wird die Last wohl wieder bei ~400kg begrenzt sein.
Gruß Ingo

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

USER_AVATAR
  • Kelomat
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: So 12. Mai 2013, 17:28
  • Wohnort: Kärnten - Rosental
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Ich empfehle dir einen Leaf. Ich hab selbst einen und bin sehr zufrieden.

Zum Thema Stromverbrauch:

Ich hab bei meinem Leaf den Verbrauch ab Steckdose gemessen
Man sieht einen deutlichen Anstieg wegen der Heizung.

Allerdings muss ich sagen ich fahre meistens Kurzstrecken und nutze gerne die "Standheizung". Das schlägt sich natürlich nochmal so stark auf den Stromverbrauch pro km nieder. Und ein 2013er Leaf hat eine Wärmepumpenheizung. Dadurch braucht er nur mehr ca. 1/3 des Stromes im Vergleich zur reinen Elektroheizung vom 2012er Modell.
Dateianhänge
stromverbrauch.JPG
Hauptauto: Hyundai Ioniq Österreichischer Style
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung ;)

Reserviert: Sono Motors Sion

Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

USER_AVATAR
  • LX84
  • Beiträge: 867
  • Registriert: Do 5. Dez 2013, 20:16
  • Wohnort: Wels, OÖ
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Vielen Dank für die Beiträge!

Seit nunmehr 4 Wochen versuche ich, eine ZOE beim lokalen Freundlichen (Sonnleitner Wels) Probe zu fahren - ohne Erfolg...
Weil sie selbst keinen zugelassen haben, versprachen sie mir einen vom 30km entfernten Schwesterstützpunkt (Linz) zu organisieren.. der erste Termin wurde kurzfristig(!) wegen einer angeblichen Messe (wo das Auto zur Schau stehen sollte) abgesagt, und der zweite "vorraussichtliche Termin" gestern ist verflogen, ohne dass ich je einen Anruf erhalten habe.. Auf heutiges Nachrufen, war der Mitarbeiter, mit dem ich bisher gesprochen habe verhindert - und hat mich trotz meiner Bitte darum auch nicht mehr zurückgerufen...

DIE WOLLEN WOHL KEIN E-AUTO VERKAUFEN :evil:
Wäre Sonnleiter nicht auch noch gleichzeitig Nissan-Händler, hätte ich dieses Autohaus schon abgeschrieben.... :cry:

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

USER_AVATAR
read
Kann dich absolut verstehen.
Manche wollen wirklich nicht.
Meiner sagte mir ja: ich mag keine elektroautos. Ich glaube das setzt sich nicht durch.

Tolle Einstellung.
Zoe steht beim Händler, ein Rechtsstreit bahnt sich an da das Neufahrzeug Lackschäden, einen Lackeinschluss, ein undichtes Rücklicht und falsche Spaltmaße bzw nicht plane Karosserieteile hat.
Toll... gäbe es nur mehr Chademo bei uns, ich hätte sofort Nissan gekauft :/
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

fbitc
  • Beiträge: 4811
  • Registriert: Di 11. Jun 2013, 14:56
  • Wohnort: Hohenberg / Eger
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Kelomat hat geschrieben:Ich empfehle dir einen Leaf. Ich hab selbst einen und bin sehr zufrieden.

Zum Thema Stromverbrauch:

Ich hab bei meinem Leaf den Verbrauch ab Steckdose gemessen
Man sieht einen deutlichen Anstieg wegen der Heizung.

Allerdings muss ich sagen ich fahre meistens Kurzstrecken und nutze gerne die "Standheizung". Das schlägt sich natürlich nochmal so stark auf den Stromverbrauch pro km nieder. Und ein 2013er Leaf hat eine Wärmepumpenheizung. Dadurch braucht er nur mehr ca. 1/3 des Stromes im Vergleich zur reinen Elektroheizung vom 2012er Modell.
da bin ich ja froh, dass die Verbrauchswerte bei Dir in ähnliche Regionen kommen. Unser 3 Monats-Leaf wird fast täglich vorgeheizt und meine Frau fährt... naja sagen wir mal sportlich ;-) lt. Conrad Energycheck sind derzeit bei einer Laufleistung von 340 km knapp 100 kWh durchgejubelt (in 10 Tagen).

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

USER_AVATAR
  • ATLAN
  • Beiträge: 2184
  • Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:45
  • Wohnort: Wien
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
LX84 hat geschrieben:DIE WOLLEN WOHL KEIN E-AUTO VERKAUFEN :evil:
Korrekt, wollen die meisten Händler nicht. Ich war bei 6 verschiedenen Händlern, auf 3 Probefahrttermine und 2 Rückrufe vom nichtanwesenden Verkäufer warte ich bis Heute noch... :twisted:

Wenn Ihr einen wirklich netten und bemühten Händler haben wollt, kann ich euch den in Gänserndorf ans Herz legen, dort habe ich schlussendlich auch gekauft. Ist aber halt ein wenig gar weit von Wels ... :(

MfG Rudolf
Ab 18-11-2013 Fluence, seit 16-6-2015 MS 85D, seit 16-6-2017 MX 90D :-D Gratis SuC gefällig? :) http://ts.la/rudolf798

Re: Jungfamilie sucht passenden E-Flitzer

USER_AVATAR
  • Batterie Tom
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Di 9. Okt 2012, 22:18
  • Wohnort: Wien
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hey Rudolf,
du hast deinen Zoe beim Renault Lauer in Gänserndorf gekauft? Wusste ich ja nicht.
Seit wann fährst du damit herum?
Beste Grüße Tom

1.ZOE neu Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu ZE40/Q90 grau seit 06/2018. Aktuell: 4.ZOE neu ZE50/R135 rot seit 08/2020 - ges.ca. 200.000 Kilometer mit ZOE gefahren -18 kWp PV Anlage
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag