Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
-
Spürmeise
folder
Fr 21. Aug 2015, 07:55
Das hat der Teufel wohl aus den Folien für den Gemeinderat oben - und meinem Feedback, die ihm die angeschriebenen Gemeinderäte der beiden Grünen Fraktionen (GAL und Grüne) brühwarm weitergeleitet habenbastel42 hat geschrieben:scheint ganz neu zu sein. Oder ist das dasselbe wie oben bereits beschrieben?

Zur Ehrenrettung Heidelbergs gibt es aber noch ein "richtiges" ökologisches Forschungsinstitut, das IFEU
http://www.fr-online.de/auto/e-mobilita ... 60774.html
Anzeige
Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
folder
Fr 21. Aug 2015, 09:33
Den Text kapier ich nicht. Verkehr wird durch E-Autos von der Schiene auf die Straße umgeleitet? Ich hatte vorher ein Auto, Benziner, und habe diese genau durch ein anderes Auto, Elektro, ersetzt. Durch das neue Auto fahre ich Strecken >300 km viel öfter auf der Schiene als früher.UPI 79 hat geschrieben:Mit Elektroautos können deshalb heute und in den nächsten Jahren keine CO2-Emissionen reduziert werden. Es ist sogar das Gegenteil der Fall: Elektroautos erhöhen die CO2-Emissionen. Sie führen zu einer Verlagerung von Verkehr von der umweltfreundlichen Schiene auf die Straße, zu einer Zunahme der Autozahl und im Kontext der CO2-Gesetzgebung (Flottenemissionsgrenzwerte der EU) zu einer Kompensation der CO2-Grenzwertüberschreitungen von großen PKW.

Ich wage mal zu behaupten, dass die genannten 43% bzw. 59% auch vorher schon zwei Autos hatten und nicht das E-Auto zusätzlich angeschafft haben, weil es gerade "hip" ist.UPI79 hat geschrieben:43% der Käufer von Hybrid-PKW und 59% der Käufer von Elektroautos nutzen diese deshalb als zusätzlichen PKW, nur etwa die Hälfte der Käufer schafft nach dem Erwerb einen anderen PKW ab.
Noch ein Fehler: bei einem Besitzer der Bahncard 50 wird angenommen, dass dessen Betriebskosten nur halb so hoch sind wie beim Reisenden ohne Bahncard. Das ist falsch, denn auf die zahlreichen Sparangebote der Bahn gibt es mit der Bahncard 50 keinen Rabatt! Nur mit der Bahncard 25 gibt es 25% Rabatt auf Sparangebote, deswegen ist die auch so beliebt. Das haben die Autoren mal eben unterschlagen.

Think PIV4 von 2012 bis 2015 || VW e-up! von 2016 bis 2018
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Opel Ampera-e von nextmove ab 09/2018
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
folder
Fr 21. Aug 2015, 10:01
ist doch ganz einfach:im Kontext der CO2-Gesetzgebung (Flottenemissionsgrenzwerte der EU) zu einer Kompensation der CO2-Grenzwertüberschreitungen von großen PKW.
Ich bin zu dick (SUV), meine Frau nicht (Elektrofahrzeug), abends sitzen wir vor dem Fernseher und knabbern nebenher etwas. Ich Chips, meine Frau Grünzeug. Dadurch werde ich noch dicker (neue SUV-Modelle) und meine Frau bleibt schlank.
Da aber per Gesetz (von der Auto-Lobby geschrieben) nur noch das Gewicht pro Familie zählt (Flottenverbrauch) ist meine Frau per Definition auch zu dick. Denn mein Verbrauch (Chips) wird ihr angerechnet und dafür wird mir ihr gesundes Grünzeug angerechnet. Deswegen sind Frauen an der allgemeinen Verfettung schuld.
Ohne Frau (Elektrofahrzeug) müsste ich (SUV) Strafe zahlen weil ich durch Adipositas die Allgemeinheit zu sehr belaste.
Mit Frau (Elektrofahrzeug) kann ich aber noch dicker werden, je dünner die Frau desto mehr kann ich zunehmen. Schuld ist aber meine Frau weil die ja das ganze Knabberzeug für mich kauft.
Deswegen hat ja auch jeder eine Frau (Autohersteller mit E-Modell im Angebot), damit er sein Eigengewicht runterrechnen kann, heiraten (verkaufen) will aber niemand, weil man dann selbst (SUV) plötzlich ziemlich alt und gammelig aussieht (gegenüber der attraktiven schlanken Frau).
oder so ähnliche

Hyundai Kona, Leaf 2.Zero, BMW i3 - Mein Blog: http://www.bastel-bastel.de/blog
Mein kleiner Cyber-Thriller: 511- vertraue niemandem
Mein kleiner Cyber-Thriller: 511- vertraue niemandem
Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
-
Spürmeise
folder
Fr 21. Aug 2015, 10:13
Um seine "Anliegen" zu unterstützen, zieht Teufel immer irgendwelche veraltete Quellen oder unbestätigte Nebenbemerkungen aus Studien mit völlig anderen Zielsetzungen (z.B. Pro-Mineralölhandel oder Pro-Kohleverstromung) hervor. Im 1. Halbjahr 2015 kam in Deutschland jedenfalls 34% der Nettostromerzeugung aus Erneuerbare Energieträger (Quelle: IWR). Alleine die Windenergie hat dabei 15% der Stromversorgung in Deutschland übernommen.PowerTower hat geschrieben: Allgemein ein sehr negativer Grundton in dem Artikel. Dass PV und Wind zusammen keine 10% der Stromerzeugung im Land ausmachen, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Dass das UPI von den Heidelberger Grünen beim Schlechtreden der Erneuerbaren Energien unterstützt wird, ist schon irre.
Die anderen Thesen mit der angeblichen Verkehrsverlagerung habe ich in meiner Gegenrede auch angesprochen.
Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
folder
Mi 26. Aug 2015, 13:34
@Spürmeise,
könntest du, mal einen Wiki Eintrag schreiben (mit Quellenangaben), dann hat man auf die schnelle alle Argumente zur Hand, wenn man auf einen Verweigerer trifft
könntest du, mal einen Wiki Eintrag schreiben (mit Quellenangaben), dann hat man auf die schnelle alle Argumente zur Hand, wenn man auf einen Verweigerer trifft

LG Stefan
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019
Renault ZOE Q210 intens schwarz mit Z.E. 40 Upgrade
Model 3 LR AWD schwarz seit 14.02.2019

Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
-
Spürmeise
folder
Mi 26. Aug 2015, 13:41
Danke für den Vorschlag, ich sehe das als Diskussionsgrundlage, schön wäre es wenn das noch weitere Interessierte abklopfen & ergänzen würden (ggf. im internen Forum damit der Teufel nicht immer mitliest), meine letzten Ergänzungen siehe hier.
Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
-
Spürmeise
folder
Mi 23. Sep 2015, 16:41
Aus aktuellem Anlass noch zu der hier besprochenen Folie:
wenn es gegen Elektromobilität gerichtet ist, vertraut Herr Teufel vom "Umwelt- und Prognose Institut Heidelberg (UPI)" selbstverständlich unbesehen allen Verbrennermotorherstellern.

Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
-
Spürmeise
folder
Mi 7. Okt 2015, 20:11
Ein Forenmitglied hat meine Thesen dankenswerter Weise aufgegriffen und in seinem Forum verwendet:
http://www.forum-csr.net/News/8902/Elek ... nHand.html
Meine Thesen kann gerne jeder verwenden & weiterentwickeln.
http://www.forum-csr.net/News/8902/Elek ... nHand.html
Meine Thesen kann gerne jeder verwenden & weiterentwickeln.
Re: Elektromobilitätsgegner in Stadt & Ländle
folder
Mi 7. Okt 2015, 21:47
Spürmeise hat geschrieben:Ein Forenmitglied hat meine Thesen dankenswerter Weise aufgegriffen und in seinem Forum verwendet:
http://www.forum-csr.net/News/8902/Elek ... nHand.html
Meine Thesen kann gerne jeder verwenden & weiterentwickeln.
Danke für deinen Einsatz und Mühe !
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von i3lady
So 11. Aug 2019, 15:18
-
-
Ist Bad Neustadt a.S. die Stadt mit den meisten Triples?
von drilling » Mo 21. Jan 2019, 00:06 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von tstr
Mo 21. Jan 2019, 13:52
-
-
-
Letzter Beitrag von electic going
Fr 11. Jan 2019, 20:09
-
-
Neue Triple in der Stadt Zürich
von Boierche » Fr 11. Okt 2019, 09:08 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Boierche
Fr 11. Okt 2019, 09:08
-
-
-
halb-öffentliche Ladesäule von der Stadt anektiert
von Chris8888 » Do 28. Nov 2019, 20:22 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JuGoing
Do 28. Nov 2019, 22:13
-