Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

USER_AVATAR
read
EinCeller hat geschrieben: Dann habe ich jetzt auch mal was zu prangern!

Stand doch dieser xxxxxxx-Hybrid mit der Parkkarte einer großen Lebensmittelkette vor meinem Eintreffen und nach meiner Abfahrt 40min später immer noch an Hannovers geilstem Ladeplatz. (Da völlig zentral gelegen!)

20220205_180908.jpg


20220205_171837.jpg

Da hat der Fahrer dieses schwedisch-chinesischen Schlachtschiffes wohl was nicht verstanden... Leider hatte ich kein Papier und Schreibstift dabei, sonst hätte ich was mit "asozial" im Text geschrieben und an dem Fz angebracht!
Hey! Der Fahrer ist lernfähig: am Samstag war er wieder da und ich wollte ihn schon ansprechen, als ich sah, dass er mit einem Ladekabel und dem Ladepunkt hantierte!

Geht doch! ;-)
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 16.04.24: bereits 65.500km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Anzeige

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Hellkeeper
  • Beiträge: 895
  • Registriert: Sa 20. Jul 2013, 12:25
  • Wohnort: AT
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
PXL_20220214.jpg
Die Höchstparkdauer überschreiten, weil der Ladevorgang längst beendet ist (rote LED) und sich dann innerhalb der 10 Meter so mittig hinstellen, sodass kein zweiter mehr laden kann, obwohl es in der Umgebung am heutigen Tag genügend kostenlose Parkplätze gab. (Ja, dahinter wäre noch Platz gewesen, aber riskant, weil dadurch die 5 Meter im Kreuzungsbereich nimmer eingehalten werden und davor ginge es auch, sofern niemand (legal) hinterm Ende-Schild des Halte-/Parkvorgangs steht.) Ich versteh das nicht.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
read
Na dann schau mal auf das Kennzeichen, das erklärt alles.... :lol:

;)
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 231.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 39t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 12t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

kukuk-joe
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:42
  • Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustasvburg
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Das muss wirklich ein "Vollhorst" sein.
Wer zieht denn schon freiwliig sein Ladekabel über die Motorhaube?
Renault Zoe R 240 von 4/17 bis 6/21,
Mazda MX-30 seit 07/21,
Skoda Enyaq IV 80 bestellt im Juni 21, Liefertermin etwa Januar/Februar 2022

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helfried
read
Wenden ist dort aber nicht erlaubt.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15343
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4712 Mal
read
Wenn er aber sauber vor der Säule zum Stehen gekommen wäre, würde das Kabel nicht über die Motorhaube müssen. Liegt natürlich dann auf der Straße, vielleicht ist ihm das saubere Kabel wichtiger als eine unzerkratzte Haube....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Xochipilli
  • Beiträge: 580
  • Registriert: Mi 9. Jan 2019, 21:04
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 365 Mal
read
W-Lan-Laden für Alle!!!
Zoe50 mit AHK,
e-Smart als Dienstauto,
private Wallbox,

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Ioniq1234
  • Beiträge: 2131
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 610 Mal
read
Ich frage mich, wann die Hersteller endlich lernen, dass die Ladebuchse auf die rechte Seite gehört? Die Ladesäulen stehen doch fast immer Rechts am Fahrbahnrand.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Screemer
  • Beiträge: 1352
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 494 Mal
  • Danke erhalten: 391 Mal
read
Nasenlader > alles
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Ioniq1234
  • Beiträge: 2131
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 610 Mal
read
Jo Nasenlader ist noch besser. Außer für die, die nicht rückwärts in eine enge Garage fahren können oder wollen. Aber dann ist vorne Links genauso blöd.

Aber wir wollen hier nicht wieder die alte Diskussion aufwärmen. Liest eh kein Hersteller mit.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile