Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Misterdublex
  • Beiträge: 7434
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 820 Mal
  • Danke erhalten: 1556 Mal
read
Köln Bonner hat geschrieben: Geht bestimmt auch mit Firefox Tools. Aber warum nicht einfach das Smartphone benutzen?
Wem das auf dem Handy zu fummelt ist, könnte ja z.B. auch ein iPad o.ä. benutzen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

USER_AVATAR
read
Oder man könnte es auch vernünftig auf der Website umsetzen
Gruss André
-------------------------------------------
Bild / Smart EQ - "Ampsucker" - 42 Coupe - 12.20 - Pure / Exclusive / 22 KW Lader / Winterpaket
Mercedes EQA 250 - 01/24 - Progressive Plus

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

aequivalenz
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Mi 29. Jul 2020, 12:52
  • Wohnort: Wiesbaden
  • Hat sich bedankt: 251 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Mein Stromanbieter ESWE, Stadtwerke Wiesbaden, bietet Kunden für die THGQ 250 EUR Fahrtguthaben.

Mii electric Plus weiß, 30.3.20 bestellt, Empfang 20.1.21
Kilometer sammeln via &charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=REQVPK
THQ https://elektrovorteil.de/ref/_4bE3aj3M ... 85Us4tEbpg

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

USER_AVATAR
read
Ich hab mich nun für Elektrovorteil entschieden. Die Provision ist mit 15% am geringsten, somit sollte der beste Preis erzielt werden.

Emobia hat 20%, Carbonify 17,5%..... die andere Anbieter sind recht undurchsichtig. Außer die Festpreisangebote welche deutlich weniger bieten.
2019 BMW i3s
2021 Tesla Model 3 Long Range

THG Quote bei Elektrovorteil 350-400Euro -> Link

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Stephaistos
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Do 14. Jan 2021, 14:47
  • Hat sich bedankt: 83 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
eauto-cash.de hat nur 10 % Provision.
Außerdem ist es eine OHG mit zwei natürlichen Personen als Vollhaftern dahinter, die außerdem schon seit vielen Jahren in anderen Geschäftsfeldern tätig ist (Satelliteninternet und Glasfasernetzbetreiber). Das war mir lieber, als irgendwelche frisch gegründeten GmbH'en. Deshalb hab ich mich bei denen registriert.
PV 15,5kWp, Wallbox E3DC
Enyaq 80 seit 08/2021
Keine fossile Energie mehr im Haus :D
eAuto-Cash Empfehlungslink (bringt dir nix, mir Freude)

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

USER_AVATAR
read
Die Frage die ich mir Stelle ist doch wie kann ich denn den THG Preis den das von mir gewählte Unternehmen erzielt überhaupt überprüfen?

Was nützt mir also 90% des erzielten Preises wenn dieser gar nicht mit anderen Unternehmen vergleichbar ist weil er sich halt durch Menge, Zeitpunkt, Angebot, Nachfrage eh im Jahr 2022 ändern kann?

Wenn also eauto-cash.de dann einfach sagt: Wir haben für deine THG Quote nur 250 € bekommen - 10% gibt also nur 225€ für dich als Kunde.

1. im gemeinsten Fall belügen sie mich einfach ohne das ich das überprüfen kann
2. im weniger gemeinen Fall erhalten sie wirklich einen deutlich schlechteren Preis als ein anderer THG Händler aus Gründen XYZ.

Gibt es irgendeine vorgeschrieben Rechenschaftspflicht der THG Händler für mich als Kunde?
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Da stimme ich zu. Und, ohg und Erfahrung hin oder her, es gibt derzeit auf dem Markt nur drei unternehmen, die Erfahrung mit der thg Quote haben:
fairnergy (gehört zu GreenTrax, machen thg Quote seit Anfang 2020)
Emobia (Gehört zu equota, machen thg Quote seit Mitte 2020)
Maingau (Energieversorger, macht, soweit ich weiß die thg Quote seit 2021 für eigene kunden)

Von denen habe ich mich, schon öfter gesagt, für fairnergy entschieden, da der impact gut ist. Dabei fällt auch auf:
Fairnergy 300€ fix
Emobia 275€ fix vs flexpreis
Maingau 260€ fix.

Die Preise sind recht ähnlich. Selbst der flexpreis liegt bei emobia mit bis zu 345€ in diesem realistischen Rahmen. Die anderen Angebote klingen für mich da eher nach „wie winken mit mehr Geld für mehr Daten, und dann sehen wir weiter“. Das finde ich nicht vertrauenswürdig.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

hgerhauser
  • Beiträge: 3968
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 223 Mal
  • Danke erhalten: 688 Mal
read
Handwerklich ist die THG Quote für Ladestrom schlecht gemacht, mir wäre es da wie gesagt viel lieber, wenn man z.B. auf Ladestrom aus der Wallbox bei netzdienlichem Verhalten (der Einfachheit halber z.B. im Winter laden zwischen 22 und 6 Uhr) die Netzgebühren, Steuern etc. erlassen bekommt. Dann zahlt man da vergleichbare 10* Cent die kWh und es ist gar keine Frage, dass es Einkommen wäre oder dass man sich neben der Seriösität des Stromanbieters jetzt auch noch mit Fragen zur Seriösität eine Verwaltungskosten verschlingenden THG Zwischenhändlers rumschlagen müsste.

Plus man hat den Effekt, dass netzdienliches Ladeverhalten angeregt wird. Wer doch um 18:00 laden will, kann das muss aber entsprechend mehr zahlen.

*2000 kWh pauschal, 421 Euro Wert der THG Quote = etwas über 20 Cent die kWh bei 2000 kWh, Haushaltsstromtarif etwas über 30 Cent die kWh, also reduziert die THG Quote den Ladestrompreis zu Hause im Schnitt auf etwa 10 Cent die kWh
heikoheiko.blogspot.com

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

eAutoCash
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 11. Jan 2022, 23:02
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo, da über uns diskutiert wird.
Welcher seriöse Anbieter sollte Interesse daran haben ein schlechtes Ergebnis einzufahren? Dann wäre dieses Business nach der ersten Auszahlung quasi erledigt. Anders als andere Anbieter haben wir uns dazu entschieden extra keinen aktuellen Betrag auf unserer Website zu platzieren, da wir dies als extrem unseriös an sehen, gerade, welil niemand den dann tatsächlich gezahlten Preis zu Tag X wirklich vorhersehen kann.
Ebenso differenzieren wir uns vom Markt damit, dass wir 250€ wirklich garantieren und es bei uns keine automatische Vertragsverlängerung gibt. In dem oben geschilderten Fall - wir verkaufen die Quote für 240€ - würden wir weiterhin 250€ an den Endkunden ausschütten, dieses Versprechen revidiert quasi jeder andere Anbieter in seinen AGBs. Wenn wir ein Abzockermodell fahren hätte das signifikanten Einfluss auf unsere anderen Business Units bzw. Unseren Ruf.
Maingau selbst ist übrigens kein THG Quotenhändler, das macht die STX. Hier werden somit zwei Mittelsmänner finanziert.
Wir empfehlen jedem abzuwarten wie hoch die Ergebnisse der ersten Vermarktung bei den Anbietern wirklich sind. Ebenso sollte man sich nicht auf mehrjährige Vertragslaufzeiten einlassen. Persönlich ist uns kein anderer Anbieter bekannt, der neben der trivialen THG Quotenabwicklung weitere Geschäftsbeziehungen mit der Mineralölindustrie besitzt. Wir lassen uns aber gerne eines besseren belehren.

Re: Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?

Electronixo
  • Beiträge: 84
  • Registriert: So 21. Nov 2021, 19:53
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Sorry, aber das ist ja einfach falsch. Alle drei Anbieter die ich genannt hab, garantieren eben ihren Preis.
Bei anderen Anbietern gebe ich dir recht. Dennoch finde ich es komisch, dass du den Quotenhandel als „trivial“ bezeichnest.

Der Gründer von Geld für eAuto hat bei bp gearbeitet. Ein Schelm wer Böses denkt.

Natürlich kann man es handhaben wie du sagst: abwarten.

Ist aber bei fairnergy auch egal, durch die Preisgarantie weiß ich, dass ich automatisch immer vom höchsten quotenpreis den fairnergy erzielt profitiere. Und da es die von mir oben genannten drei Anbieter nun schon länger gibt, vertraue ich denen, dass die auch das erzielen was sie angeben.

„Euch“ und den ganzen anderen, die die thg Quote zum ersten Mal machen, vertraue ich da eher weniger, vor allem, wenn ihr jetzt schon sagt, dass ihr „keine Ahnung vom End-preis“ habt. Ihr wäret nicht das erste Unternehmen, dass nach zwei Monaten wieder verschwunden ist. Sorry, ist halt so.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag