Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

jimbo1985m
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:14
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Weiß gar nicht, ob es letzten Endes funktioniert hat, aber es gab mal so Videos wo man das Induktive Lenkrad austrickst im Tesla, indem man eine Orange zwischen den Lenkrad- Speichen feststeckt um eine Hand zu simulieren.

@Oberleinsiedler Besten Dank. HMI Versionen sind bei mir fast identisch. Das oberste ist neuer bei mir da hab ich 50.44.68 (statt .62)
Systeminformationen würde ich auf den ersten Blick auch sagen, da hatte ich jetzt aber kein Foto von gemacht.


Und dann werde ich der Werkstatt noch mal sagen, dass das im Enyaq noch nicht so ist mit Profilen, nicht dass die sich nachher damit aufhalten. Die sollen das Navi Problem lösen, der Rest ist ja dann der aktuelle Stand der Technik.
Enyaq iV 80 (weiß, WP, AHK, Infotainment+, Fahr-Assi+, Conv. basic, Klima basic, Licht basic)
Anzeige

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

USER_AVATAR
read
FoG hat geschrieben: @Oberleinsiedler Besten Dank. HMI Versionen sind bei mir fast identisch. Das oberste ist neuer bei mir da hab ich 50.44.68 (statt .62)
Sorry, war ein Tippfehler meinerseits. Habe ebenso 50.44.68
ID.3 1st reserviert - Enyaq iV 80 am 4.11.2020 bestellt | Übergabe 20.5.2021 | Bild
PV 1: 5,94 seit 2004 | PV 2: 15,1 seit 2012 | WP: Ochsner GMLW 14 plus

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

peterrle
  • Beiträge: 700
  • Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:50
  • Hat sich bedankt: 176 Mal
  • Danke erhalten: 288 Mal
read
Meiner steht jetzt schon die ganze Woche beim Händler, auf der Suche nach dem Problem mit der Handerkennung. Bisher anscheinend nichts gefunden.

Wenn der Zustand wie im Video Stand der Technik ist, kriegen Sie den so wieder hingestellt.
Datei hod.mp4
(4.82 MiB) 98-mal heruntergeladen

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

USER_AVATAR
read
Ging bei mir heute deutlich besser mit schwitzigen Händen… kann aber nicht die Lösung sein ;)
Aber generell sollte das wohl sensibler eingestellt werden scheinbar, frage mich was dagegen sprechen könnte…
Skoda Enyaq iV 80
Wallbox Zappi & PV & Bi-Direktionales Laden Anwärter

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

Gun76
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Mi 23. Sep 2020, 12:20
  • Hat sich bedankt: 388 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
ArnoWrobel hat geschrieben: Vielleicht können ja mal alle PD-Besitzer die Info teilen, wie die Funktion jetzt bei der hohen Temperatur ist. Ich habe für nächste Woche einen Werkstatt-Termin deswegen, aber wenn es ein generelles Problem ist, kann der freundliche Service wahrscheinlich auch nicht weiterhelfen.
Bei uns funktioniert das Panoramadach auch bei hohen Temperaturen problemlos.
Wischen zum Öffnen und Schließen.
Tippen zum Ausstellen.
Das einzige, was mir immer mal wieder passiert ist, dass ich die Handbremse ziehe, dann von der Bremse gehe und der Wagen damit "aus" ist und dann das Schiebedach nicht mehr mit dem Slider schließen kann.
Noch einmal Bremse treten, dass er wieder "an" ist und dann lässt es sich problemlos schließen.
Enyaq iV 80 in black-magic
Design Loft, Proteus Silber, Convenience B, Klima B, Family B, Fahrerassistenz P, Infotainment P, Licht und Sicht B, WP, EPD, GN, SAh, 125 kW

Bestellt: 22.09.2020 - Auslieferung: 20.05.2021

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

SCURRR
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Di 27. Okt 2020, 13:36
  • Hat sich bedankt: 157 Mal
  • Danke erhalten: 136 Mal
read
Hallo zusammen, wir fahren den Enyaq jetzt schon ein paar Wochen und sind soweit super zufrieden, vor allem der Verbrauch ist der Wahnsinn.
Eine Sache fällt mir in den letzten Tage nur immer wieder auf.
Wenn ich das Auto verlasse und die Klimaanlage AUS ist und ich über die App am Handy die Kühlung auf 17 Grad einstelle, stellt er bei mir nicht die Klima auf AN und kühlt, sondern bläst einfach mit ausgeschalteter Klima Luft ins Auto.
Habe ich die Klima aber schon beim Aussteigen auf AN stehen, dann klappt auch über die App alles problemlos.
Ist nix schlimmes, da man ja beim Aussteigen einfach die Klima anschalten kann und dann alles funktioniert, würde mich nur interessieren, ob das bei euch genauso ist :)
Glücklicher Skoda Enyaq Besitzer :clap:

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

jimbo1985m
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:14
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Das würde erklären warum es trotz Klima-Zeitplan gestern warm im Auto war, als ich eingestiegen bin. Hatte sie glaub ich 2 min vor dem Abstellen auch aus gemacht um beim Aussteigen nicht einen mit dem Hammer zu kriegen :-D
Enyaq iV 80 (weiß, WP, AHK, Infotainment+, Fahr-Assi+, Conv. basic, Klima basic, Licht basic)

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

FoG
  • Beiträge: 322
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 09:20
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
jimbo1985m hat geschrieben: Das würde erklären warum es trotz Klima-Zeitplan gestern warm im Auto war, als ich eingestiegen bin. Hatte sie glaub ich 2 min vor dem Abstellen auch aus gemacht um beim Aussteigen nicht einen mit dem Hammer zu kriegen :-D
Ich habe mir für diesen Fall angewöhnt, einfach die Temperatur höher zu stellen. Dadurch muss ich die Automatik und die AC nicht ausschalten. Bisher hat meiner IMMER klimatisiert, wenn ich ihn entweder beim Aussteigen auf "Sofort klimatisieren" oder per App so 10 Minuten vor Abfahrt vorklimatisiert habe. Dann muss ich nur daran denken, auch die Temperatur wieder auf einen guten Wert einzustellen.

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

USER_AVATAR
  • hanseat72
  • Beiträge: 121
  • Registriert: So 22. Mär 2020, 10:15
  • Wohnort: CUX-land
  • Hat sich bedankt: 48 Mal
  • Danke erhalten: 137 Mal
read
hanseat72 hat geschrieben:
FoG hat geschrieben: Jep - dieses Poltern der Vorderachse (links stärker als rechts) hatte unser Probefahrtwagen (iV80 mit 21") auch. Sogar dem Freundlichen ist das aufgefallen.
Unser jetzt in der Garage stehende (iV 80 mir 21") macht das etwa seit Kilometerstand 400 auch. Und zwar exakt so, wie wir es im Probefahrtwagen hörten. Ich werde das noch ein wenig beobachten, aber sobald es nicht nur bei auffälligen kurzen, aber kräftigen "Löchern", sondern auch bei leichteren passiert, steht der beim Freundlichen und der darf das untersuchen und beseitigen.
Danke für die Rückmeldung. Dann ist meiner kein Einzelfall.
Ich werde am Dienstag zu meinem Händler fahren und der soll sich das angucken.
Schlussendlich habe ich einen Termin für den 21.06. bekommen.
Seit gestern ist das Knacken/Schlagen plötzlich verschwunden - und ich habe zusätzlich das Gefühl, dass das Fzg. etwas sanfter federt als vorher.
Ob sich da noch eine Feder im Teller „setzen“ musste? Oder ob‘s an der Wärme liegt? Kann ich mir beides kaum vorstellen.
Jedenfalls kann ich mir so den Weg am Montag sparen - gibt ja (aktuell) nichts mehr vorzuführen…
e-Up! United dark silver seit 23.11.2020 in Betrieb.
Enyaq iV 60 Quarz-Grau seit 07.06.2021in Betrieb.

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

FoG
  • Beiträge: 322
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 09:20
  • Hat sich bedankt: 184 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Stimmt. Jetzt, wo Du's schreibst... - ich hab's auch nicht mehr bewusst wahrgenommen. Vielleicht musste sich da wirklich nur irgendwas "einarbeiten" oder es liegt wirklich an der Wärme. Ich werd's weiter im Auge oder besser im Ohr behalten und vorerst nichts weiter unternehmen.
Bei mir steigen jetzt neuerdings immer häufiger die Assistenzsysteme aus.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag