AVAS / Acoustic Vehicle Alert System / Fahrzeug-Warngeräusch-Generator

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: ID.3 "Motorengeräusch"

USER_AVATAR
read
Ich halte das AVAS nur für eine Übergangslösung. Wenn die Elektromobilität sich weiter durchsetzt wird es hoffentlich bald intelligentere Methoden geben, verletzliche Verkehrsteilnehmer zu alarmieren. Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten.. Ich will auch nicht für immer eine akustische Warnung, nur solange sie nötig ist.
ID.3 Pro Performance (MJ 2021) Max
Anzeige

Re: ID.3 "Motorengeräusch"

USER_AVATAR
read
defycgn hat geschrieben: Ich halte das AVAS nur für eine Übergangslösung. Wenn die Elektromobilität sich weiter durchsetzt wird es hoffentlich bald intelligentere Methoden geben, verletzliche Verkehrsteilnehmer zu alarmieren.
Ich befürchte eher, dass wir das nie wieder loswerden.
defycgn hat geschrieben: Ich will auch nicht für immer eine akustische Warnung, nur solange sie nötig ist.
Wenn die Leute sich an die künstlichen Töne gewöhnen, geht die Argumentation ja immer stärker in die Richtung, dass es bleiben muss, weil die Leute es gewohnt sind.
Die Verbrenner sind über die Jahre durchaus leiser geworden, seit Jahrzehnten fahren schon Hybride, die auch mal 500m im Wohngebiet elektrisch fahren, es gab da eine Entwicklung. Das ist bei Warntönen nicht so.

Mit dem Thema Maschinensicherheit beschäftige ich mich übrigens auch beruflich und habe da etwas Hintergrund.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: ID.3 "Motorengeräusch"

USER_AVATAR
read
Karlsson hat geschrieben: Du solltest überflüssige Emissionen nicht verharmlosen. Wir haben jetzt endlich die Chancen, etwas besser zu machen und vergeigen es.
Es ist einfach dämlich. Vor allem auch, dass Leute nun glauben, dass das Sicherheit geben würde.
Nein, tut es nicht, es wird auch überhört werden. Auch Verbrenner werden überhört.
Ma müsste das schon deutlich lauter machen. Dann haben wir aber wieder massive Probleme durch Lärm. Deswegen macht das Zeug so keinen Sinn.
Und weil Verbrenner überhört werden könnte kann man aber nicht daraus schließen das der Ton generell überhört wird. Wie kann man sich nur so verbohrt anstellen und sogar Dinge die der Sicherheit dienen zu Sabotieren.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: AVAS

Rhywden
  • Beiträge: 247
  • Registriert: So 25. Okt 2020, 18:26
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
Absurd wird es schon dadurch, dass man den Anschein erweckt, dass es korrekt wäre, dass Verkehrsteilnehmer einfach irgendwo blind die Straßen kreuzen könnten, ohne sich umzusehen.
Aha. Und wie genau soll sich jemand mit einer Sehbehinderung in einer Tempo30-Zone umsehen?

Mein letzter Beitrag zu dem Thema.
ID.3 Pro Performance Tech - Abholung am 01.03.2021

Re: AVAS

USER_AVATAR
read
kub0815 hat geschrieben: Und weil Verbrenner überhört werden könnte kann man aber nicht daraus schließen das der Ton generell überhört wird.
Verbrenner zeigen einfach, dass auch ein deutlich störendes Geräuschniveau nicht ausreicht und diese Systeme deshalb der falsche Weg sind.
mer hat geschrieben: Auf der Haube bin ich noch nicht gelandet, da ich ja auch geschaut habe...aber trotzdem sind die akustischen Signale meiner Meinung nach ein Sicherheitsfaktor.
Sie sind auch ein Störfaktor.
mer hat geschrieben: Wenn sich beispielsweise ein eFahrzeug von hinten annähert und man in diesem Moment die Straße überqueren will und das Fahrzeug erst beim Blick nach links erkennt, ohne es vorher gehört zu haben, kommt es - zumindest bei mir - jedes mal zu einer "Schrecksekunde"
Deshalb klingeln Fahrräder ja. Autos könnten das mit einer Fußgängerhupe auch tun. Dann würden Geräusche nur dann emittiert werden wenn es auch einen Sinn hat. In Spielstraßen macht das für Spaziergänger durchaus Sinn.
Dafür müssen die Fahrzeuge aber nicht permanent die Anwohner nerven.
bernd71 hat geschrieben: Vor allem bedeutet es gar nichts wenn man xx tausend Kilometer gefahren ist und keine entsprechende Situation erlebt hat. Ich brauchte in fast 30 Jahren glücklicherweise keinen Airbag
Der Airbag hat aber auch nicht Dich und andere Permanent gestört und im Falle eines Crash hätte er klar belegbare Vorteile.
Beim AVAS ist nur sicher, dass es das Autoleben über Menschen stört.
Man muss positive und negative Aspekte abwägen. Im Falle des Airbags ist das nur ein bisschen Geld und Gewicht auf der negativen Seite, während auf der positiven Seite deutlich bessere aktive Sicherheit steht.
Rhywden hat geschrieben: Und wie genau soll sich jemand mit einer Sehbehinderung in einer Tempo30-Zone umsehen?
Blindenhund? Technische Hilfsmittel? Hilfsperson?
Er kann jedenfalls nicht einfach auf die Straße treten. Akustisch lassen sich Fahrzeuge dafür nicht sicher feststellen, auch weil es dafür oft zu viele Umgebungsgeräusche gibt.
Kommt er einem E-Fahrzeug dann doch zu nahe, könnte der Fahrer ihn mit der Fußgängerhupe auf das Fahrzeug aufmerksam machen.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: AVAS

Nachbars Lumpi
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Nach 5,5 Jahren und knapp 100.000 elektrischen Kilometern kann ich @Karlsson nur zustimmen. Das Problem sind nicht die Personen mit einer Einschränkung der Sehkraft sondern die Smartphone-Zombies und die die, die meinen die ganze Welt hat sich nach Ihnen zu richten.
Das sind genau die Gruppen, die ohne zu glotzen einfach über die Straße latschen oder einem in einer Parklücke Entgegenkommen und weil sie nicht aufpassen gegen das Auto laufen.

Sprecht doch mal mit und nicht nur über Personen mit eingeschränkter Sehkraft, die nur noch 0 - 10% erkennen können. Die hören ein BEV genauso weit wie einen modernen sehr leisen Verbrenner, wenn beide 20km/h fahren.

Genau dazu hatte der ADAC auch vor 3 Jahren oder so einen Test mit einer sehenden und einer so gut wie blinden Person gemacht. Ein Auto von links, ein von rechts kommend. Ein war ein moderner Verbrenner, eins ein BEV ohne AVAS.

Die sehende Person hat die Fahrzeuge mit 20 - 50km/h recht spät gehört. Die blinde Person hat beide Autos frühzeitig gehört. Erstaunlicherweise das BEV öfter früher als den Verbrenner.

Nur seltsam. Dass man diesen Test nicht mehr wirklich im Netz finden kann.

Eine Fußgängerhupe, auch Fußgängerscheuche genannt ist was tolles. Wenn sie einen guten Klang hat kann man ohne aufdringlich zu wirken auf sich aufmerksam machen, wenn es dem Fußgänger an selbiger mangelt. Ich Frage mich warum dieses tolle Teil bei allen Herstellern dem Rotstift zum Opfer fällt.

AVAS als Schutz für Blinde/ Personen mit eingeschränktem Sehvermögen kann man getrost als Urban-Legend versenken. Es geht nur drum Elektroautos mit Hilfe des Gesetzgebers maximal unattraktiv zu machen. Den Scheiß werden wir nun auch nicht mehr los, aber die Lobbyisten haben sich zumindest selbst ins Knie Geschosse.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM

Re: AVAS / Acoustic Vehicle Alert System / Fahrzeug-Warngeräusch-Generator

USER_AVATAR
  • J_W
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Mo 30. Mär 2015, 18:13
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Avas mit Musik im neuen Fiat 500e
https://youtu.be/1GVDE79rXLE

Und hier noch einen Clip den Jaguar damals zum I-pace gebracht hatte.
https://youtu.be/pjto6GgB_8c

VG
Jörg
“Forget range and state of charge - Just go for it.”
eRockit (human hybrid), E-Up (2015) ,Smart 44 (02/18), KTM Mighty, Bluegen,I-Pace (10/2018), Fiat 500E La Prima 12/20, E-Vito Tourer 12/20, EQV. 7/21 EQE 7/22

Re: AVAS / Acoustic Vehicle Alert System / Fahrzeug-Warngeräusch-Generator

USER_AVATAR
read
Ob ein E-Fahrzeug AVAS hat oder nicht wird sicherlich nicht die Kaufentscheidung beeinflussen, er macht den Wagen höchstwahrscheinlich auch nicht unattraktiver als einen Benziner/Diesel, bei dem sich das systembedingte AVAS natürlich nicht abschalten lässt.

Ja, ja, immer diese Lobbyisten, da haben sie jetzt mit dieser Erfindung der ultimativen, absoluten Lärmbelästigung endlich die Elektromobilität versenkt.
Niemand wird mehr ein BEV kaufen, nur wegen dem AVAS.
Hilfe Greta, nur du kannst die E-Mobilität noch retten.

Wenn ich hier so die Anzahl der AVAS-Hater sehen, liegt deren Anteil bei den E-Mobilisten wohl im einstelligen Promille-Bereich.
Eigentlich nicht erwähnenswert.

Guten Rutsch gewünscht!
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 3.2 türkis >65000km, Leasingrückgabe 21.08.23
ID4, 4Motion, Kings red, seit 21.08.23, SW 3.5

Re: AVAS / Acoustic Vehicle Alert System / Fahrzeug-Warngeräusch-Generator

USER_AVATAR
read
campomato hat geschrieben: Wenn ich hier so die Anzahl der AVAS-Hater sehen, liegt deren Anteil bei den E-Mobilisten wohl im einstelligen Promille-Bereich.
Eigentlich nicht erwähnenswert.
Da habe ich eine anderen Eindruck, insbesondere bei den Usern, die schon länger dabei sind.
Auch ist Hater wohl nicht der richtige Begriff für Leute, die so etwas nicht gut finden.

Nein, die Kaufentscheidung beeinflusst das bei mir nicht. Das macht die nervenden Töne aber trotzdem nicht besser.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: AVAS / Acoustic Vehicle Alert System / Fahrzeug-Warngeräusch-Generator

Nachbars Lumpi
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Bisweilen war es bei mir kaufentscheidend keins zu haben oder dauerhaft abschalten zu können. Neue Fahrzeuge haben meist keine Möglichkeit der Abschaltung mehr.

Auch hier hat @Karlsson recht. Bei den Fahrern, die schon mehrere Jahre dabei sind, sind wahrscheinlich die Gegner dieser Lärmbelästigung in der Mehrheit.
Das Elektroauto senkt auch die Lärmemissionen, aber durch das AVAS macht es schlimmer als zuvor. BEV mit AVAS höre ich 100m von einer Hauptstraße weit weg lauter als moderne Verbrenner. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass jedes Auto anders dudelt und es bald am laufenden Band so geht wird mir jetzt schon schlecht.

Die Leute sollen einfach ihre scheiß Augen im Straßenverkehr aufmachen.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag