UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

USER_AVATAR
read
@Misterdublex Volkswagen Italia hatte dieses Video bei YouTube eingestellt:


Ich glaube nicht dran, das war ziemlich sicher eine Ente.
E-Up United seit 31.05.21
Anzeige

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

USER_AVATAR
read
Wenn doch wäre das krass - denn gerade bei einem eFz wie dem LKW- resp. Busküssenden eUP ist eine automatische Abstandshaltung sehr hilfreich!
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 07.06.24: bereits 67.300km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

H4TU
read
Das ist eine Ente, oder glaubt ernsthaft jemand das ein E-Up ein DSG Getriebe bekommt :roll:
Denn das wird auch in dem Video beworben bei 0:47 das das DSG im Zusammenhang mit Cruise Control super für Stopp and Go ist...

DSG, im UP ! und vor allem im E-Up :lol: :lol:

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

USER_AVATAR
read
Da war jemand von der ABT-Lösung in Caddy und T6.1 so begeistert, dass sie jetzt auf andere Elektromodelle rückportiert wird... :twisted:
E-Up United seit 31.05.21

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

up!geladen
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Mo 27. Jul 2020, 08:47
  • Hat sich bedankt: 158 Mal
  • Danke erhalten: 290 Mal
read
Bei der Felge handelt es sich lt. ETKA um folgende:
1S0 601 025 CE Aluminiumfelge 'Galway', 5,5Jx15H2 ET41
...dürfte demnach, wie üblich, mit 185er Reifen kommen.

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

ReinFu48
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Fr 24. Jul 2020, 07:17
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
ACC funktioniert auch mit Handschaltung. In dem Video wird nur gesagt, daß die ACC-Erweiterung 'Stop&Go' (natürlich) nur mit dem DSG funktioniert.

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

Misterdublex
  • Beiträge: 7429
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 816 Mal
  • Danke erhalten: 1554 Mal
read
@ReinFu48:
Ein Indiz, dass mit dem MJ 2022 vielleicht tatsächlich ACC kommt?

Dann würde ich sogar die Wartezeit bis ins Q4/2021 in Kauf nehmen und das dazu kaufen. :-D
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

USER_AVATAR
read
Ich kann es mir beim besten Willen (und so gerne ich es selbst hätte) nicht vorstellen, dass VW einen derartigen Aufwand betreibt und ACC in einem entwicklungstechnisch quasi toten Fahrzeug nachrüstet. Ordentlich geht das nur per Radarsensor und alleine diesen unterzubringen bedeutet Änderungen an so vielen anderen Teilen.
Es macht einfach keinen Sinn die Attraktivität des e-up noch weiter zu steigern, wo er sich aktuell wie warme Semmeln verkaufen lässt und man fünfmal so viele verkaufen könnte wie die Fabrik in Bratislava hergibt.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

Misterdublex
  • Beiträge: 7429
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 816 Mal
  • Danke erhalten: 1554 Mal
read
Es macht so vieles keinen Sinn - Warum sind wir von Quartal 2/2021 auf den 10.12.2021 gerutscht?

Will uns VW allen ernstes von Juli 2021 bis zum 09.12.2021 einen Ersatzwagen stellen, fast 5 Monate am Stück. Irgendwo stand mal der Gegenwert wären 35 €/d., das wäre dann ja ein Ersatzwagen im wert von über 5.000 €.

Für ein uns passendes MJ2022 gerne, aber nicht für ein ganz anderes, als das bestellte Fahrzeug.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: UP- Liefertermin (Modelljahr) 2022

Lexwalker
  • Beiträge: 536
  • Registriert: Do 9. Jul 2020, 11:50
  • Hat sich bedankt: 323 Mal
  • Danke erhalten: 426 Mal
read
Möglicherweise bleibt uns der e-up noch deutlich länger erhalten als gedacht:
"Der VW ID.2 könnte dann ab 2023 starten und ein VW ID.1 wird auch zeitnah folgen. Der VW ID.1 könnte den Polo und der VW ID.2 den T-Cross ablösen. Der e-Up wird dann vermutlich einfach im Angebot bleiben und noch nicht ersetzt"
https://www.mobiflip.de/shortnews/vw-id ... admap/amp/
E-Up United, dark silver, 100tkm Garantie, CCS, Fahrerassistenz, 4 Schlüssel
Bestellung 07.07.2020, AB 13.08., Abholung 23.07. (nun als Active und leider mit e-sound)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag