Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Dirknie
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mo 12. Aug 2019, 21:55
read
Hallo, guten Morgen... ich habe meine Max seit zwei Tagen und bin begeistert. Die Fehler hatte ich bislang eigentlich noch nicht, allerdings seit gestern Abend habe ich dann doch welche. Das HUD ist auf einmal sehr dunkel und lässt sich nur auf Helligkeit 100% gut ablesen. In der Autostadt hatte ich es auf 65% gestellt und bin mir da sicher. Die Rückfahrkamera ist super, gestern im Dunkeln ließ sich die Nachtsicht allerdings nicht nutzen, man konnte nur grob durch die Rückfahrscheinwerfer etwas erkennen. Mal sehen wie es heute ist.
Anzeige

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

USER_AVATAR
  • JackD
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Mo 9. Sep 2019, 19:00
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Das Airbag-Problem haben doch viele ID.3, was soll die Werkstatt da machen können?
Laut 1St Mover Club Admin soll man sich an den Händler wenden, wenn der Fehler dauerhaft besteht. Nur wenn der Airbag Fehler bei Neustart weg geht, ist es sicher der Software-Bug. Teilweise hat es geholfen, den ID.3 komplett stromlos zu machen und alles neu zu initialisieren. Auch war eine fehlende oder lockere Schraube die Ursache. Einige berichten, dass der Fehler nach dem Reifenwechsel auftritt. Der Händler hatte die Winterreifen aufgezogen. Ich gehe davon aus, dass der Fehler seitdem auftritt. Die Warnleuchte war bei der Übergabe aktiv. Die Warnmeldung kam aber erst abends bei der 2. Fahrt.
Zuletzt geändert von JackD am Mi 14. Okt 2020, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
ID.3 1st Plus in Makena Türkis. Software 2.3.
Go-eCharger mit PV-Überschussladen über OpenHAB und SolarEdge PV Anlage.

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Oberräuber
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Mi 22. Jul 2020, 10:41
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Heute morgen konnte ich im Display am Lenkrad beobachten wie sich die aktuelle Reichweite selber korrigiert hat. Nehme an aufgrund der kälteren Umgebung hat die Anzeige zur Reichweite sich von zunächst ca. 215 km recht zügig auf 194 runter und dann wieder etwas rauf auf 196 korrigiert.
Leider auch wieder ein Aussetzer beim Fensterheber Fahrerseite. Konnte kein Fenster senken. Beifahrer konnte sein Fenster aber senken. Ist echt blöd, wenn man gerade ein Parkticket ziehen möchte.
ID.3 1st bestellt am 8.7.20 (1st Mover Club)
FIN am 12.8.20 erhalten (MP001*** mittlerer Bereich)
Auslieferung für 1.10.20 angekündigt, dann 5.10.20, dann 5.11.20; Übergabe am 9.10.20

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

gohz
  • Beiträge: 2058
  • Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
  • Hat sich bedankt: 488 Mal
  • Danke erhalten: 524 Mal
read
Matze77 hat geschrieben: - Schilderkennung setzt sich immer von 5km/h auf 0km/h zurück
Da ich keine Schilder mit 5 km/h kenne: Wo kann man denn da etwas bei der Schilderkennung einstellen?

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Matze77
  • Beiträge: 753
  • Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
  • Wohnort: Bad Abbach
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
Im Assistenzmenü auf Schilder klicken und dann kann man einstellen ab wann man gewarnt werden will. 0km/h drüber, 5km/h oder 10km/h. Dann kann man noch einstellen wie man gewarnt werden will. Nur Anzeige oder Akustisch oder Akustisch mit Anzeige.

Gestern hab ich es wieder mal auf 5km/h gestellt und jetzt grad bei der letzten Fahrt war es bei 0km/h. Heute in der Früh hat es noch gepasst.
1st. Max in Makena Türkis, ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 2.4 seit 18.07.2022
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Matze77
  • Beiträge: 753
  • Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
  • Wohnort: Bad Abbach
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
Aber das mit dem Limiter geht mir extrem auf die Nüsse. Wie bekomme ich den wieder? Linkes Feld am Lenkrad mit der "Mode" Taste ist er doch eigentlich einschaltbar.

Kann man den im Menü irgendwo dauerhaft deaktivieren und ich hab das versehentlich gemacht? Kann mal bitte einer von Euch nachschauen? Danke!
1st. Max in Makena Türkis, ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 2.4 seit 18.07.2022
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

drego
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Mo 20. Jul 2020, 07:02
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
Hallo Community,

nun ist es soweit und ich möchte Euch meinen ersten Eindruck zum ID.3 Fast Lane - Life geben:

Ich konnte heute meinen ID.3 in der Gläsernen Manufaktur Dresden abholen. Mir wurde mitgeteilt, dass ich der erste Kunde in der GMD bin, der einen ID.3 Fast Lane erhält. Ehrt mich ein wenig ... die gute Nachricht: Ich bin auch Dresdner!

Alles begann mit einer sehr freundlichen Begrüßung, mir wurde der Tagesablauf vorgestellt, konnte die Kennzeichen abgeben und ich durfte in der Lounge Platz nehmen, bis meine Übergabe vorbereitet ist. In der Lounge war es sehr gemütlich, man hatte einen sehr schönen Blick über Dresden. Das erste Getränk wurde mir ebenso gereicht. Bis auf das Wetter war alles perfekt (es regnete).

Schließlich war es soweit, ich durfte in die Präsentationslounge eintreten. Ich wurde mit meinem Namen auf einer ca. 20m breiten Leinwand begrüßt. Mir wurde ein ca. 2 minütiges Video gezeigt und zum Schluss öffneten sich die Tore ... da Stand er. Mein erstes eigenes neues Fahrzeug, der ID.3 Life. Natürlich waren bereits meine Kennzeichen montiert.

Als erstes wurde gemeinsam die ID.3 Connect App eingerichtet und das Fahrzeug ließ sich perfekt verbinden. Der Mitarbeiter präsentierte mir die Software. Der erste Eindruck war grausam. Es funktionierte quasi nichts, die touches wurden zu 90% verweigert. Ursache: Der Mitarbeiter hatte Einweghandschuhe an. Damit funktionierte es quasi nicht. Nach mehreren Minuten Verzweiflung habe ich dann die Bedienung übernommen. Es funktionierte deutlichst besser. Ich konnte quasi keine Fehler bzw. Verzögerungen feststellen.

Nach knapp 25 Minuten hatte ich noch kurz Zeit um das Auto zu laufen. Diese Zeit musste/wollte ich mir nehmen. Ich wurde schon etwas skeptisch angeschaut, da bereits die nächsten Kunden vor der Tür standen. Ich hatte mich natürlich umfassend vorher informiert und wusste, auf was ich Wert legen muss. Das sind alle Dinge, die sich im Nachhinein nur schwer reklamieren lassen. Ich konnte auf dem gesamten Dach feststellen, dass Micro-Kratzer vorliegen. Ärgerlich. Mir wurde auch bestätigt, dass das Fahrzeug durch eine Waschanlage gefahren wurde. Die Türgriffe mit Klavierlack waren in Ordnung. Mir wurden die Kratzer per Mängelprotokoll bestätigt.

Viel schlimmer war jedoch der Allgemeinzustand des Fahrzeuges. Es hatte überall Schmieren und viele Fingerabdrücke. Selbst Folienreste (kleine) konnte ich im Fahrzeug wiederfinden. Die Scheiben von Innen sahen unter aller Sau aus. Schade, ich war verärgert! Das Auto hatte einen schlechten Zustand. Nachdem ich die Präsentationslounge mit Fahrzeug verlassen hatte, konnte ich mich nochmal kurz mit dem Mitarbeiter unterhalten. Dieser bestätigte mir die Mängel in der Aufbereitung. Es wäre zeitlich aktuell nicht zu schaffen. Aller 30 Minuten von 08:00 bis 18:00 Uhr muss ein Fahrzeug dem Kunden übergeben werden. Es gibt quasi keine Aufbereitung in der GMD. Alles muss husch husch gehen. So sah das neue Fahrzeug aus. Leider zerstörte dies die perfekte Vorbereitung und Multimediapräsentation von VW. Der positive Eindruck war verschwunden, leider. Wie ich damit umgehen soll weiß ich noch nicht!
(Im Nachhinein hatte ein Kundenbetreuer für die Probefahrten noch mit mir geschwatzt. Er bestätigte mir die Situation. Er selber wollte unbedingt mal in mein Fahrzeug schauen, ein Fast Lane hat er noch nicht gesehen).

Anschließend wurde ich noch zu einem Frühstück eingeladen. Es war traumhaft. Nach 90 Minuten ging es weiter und eine Werksführung stand auf der Agenda. Auch diese 60 Minuten waren super und kann ich nur jedem empfehlen.


Nun komme ich zu den ersten Mängeln und (positiven) Fehlern am Fahrzeug:
-- das Fahrzeug hat Microkratzer auf dem Dach
-- das Fahrzeug befindet sich in einem schlechten Zustand was Sauberkeit angeht
-- irgendetwas scheint mit den Stoßdämpfern oder Ähnlichen nicht passen, dass Fahrzeug fährt sich sehr hart und klingt komisch auf unebener Straße
-- mich nerven die Scheibenwischer hinten, diese passen sich im Gegensatz zu vorne nicht der Fahrgeschwindigkeit und der Intensität des Regens an. Nervt stark an Ampeln oder im Stillstand. Ich habe auch noch nicht die Möglichkeit gefunden, diese komplett abzustellen
++ starke Präsentation bei der Übergabe, sehr freundliche Mitarbeiter, quasi perfekt (bis auf das Auto)
++ die LED-Beleuchtung innen lässt sich im Gegensatz zu allen Meinungen, auch VW, in alle erdenklichen Farben einstellen. Das Preset von 10 Farben konnte ich nicht finden. Hoffentlich bleibt das auch nach dem Update erhalten.
++ das Fahrzeug habe ich voll geladen übergeben bekommen
++ das Fahrzeug hatte nur 6 Kilometer Gesamtlaufleistung runter
+ es regnet in strömen, das Auto ist dicht geblieben
- 97% Ladung entsprechen bei ca. 5°C Außentemperatur nur ca. 320 km Reichweite
- nach ca. 6km Fahrt zeigt mir die App nur noch 300 km Reichweite an (90%)

Heute um 16:30 Uhr werde ich die Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen wechseln lassen.
Ich werde heute Abend natürlich weiterhin mit dem Fahrzeug spielen ... mal schauen, welche Mängel sich noch auftun. Ich versuche auch noch die Softwarestände auszulesen und im entsprechendem Thread posten.

Auf Corona Regeln wurde sehr großen Wert in allen Bereichen gelegt. Großes Lob!
ID.3 Life (Abholung 14.12.20 in GMD, Bestellung am 23.07.20)
Model3 bestellt am 09.02.2022
PV 9,6 kwh mit openWB und SMA

Bugliste von mpeg42 unter: Bugliste ID.3 aller Versionen

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Teut
read
Drego kannst du Bilder vom Innenraum machen? Da der Life ja Standard schwarz hat würde mich das Interessieren samt Sitzen.
ID3 Life mit WP in Weiß bestellt, Auslieferung kw40, als Zweitwagen. Derzeit Mazda CX5 awd mit 2.5l Benziner

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

USER_AVATAR
read
drego hat geschrieben: -- irgendetwas scheint mit den Stoßdämpfern oder Ähnlichen nicht passen, dass Fahrzeug fährt sich sehr hart und klingt komisch auf unebener Straße
Der Klassiker wären vergessene Transportsicherungen ...
drego hat geschrieben: Heute um 16:30 Uhr werde ich die Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen wechseln lassen.
Na gut, da wird das dann auffallen ... ;)
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

stevie67
  • Beiträge: 1131
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
  • Hat sich bedankt: 745 Mal
  • Danke erhalten: 719 Mal
read
Matze77 hat geschrieben: Im Assistenzmenü auf Schilder klicken und dann kann man einstellen ab wann man gewarnt werden will. 0km/h drüber, 5km/h oder 10km/h. Dann kann man noch einstellen wie man gewarnt werden will. Nur Anzeige oder Akustisch oder Akustisch mit Anzeige.

Gestern hab ich es wieder mal auf 5km/h gestellt und jetzt grad bei der letzten Fahrt war es bei 0km/h. Heute in der Früh hat es noch gepasst.
Ist bei mir auch so. Bug, er vergisst es immer. Wird hoffentlich bald gefixt.
ID3 1st Max (3.0) und Touran 2010
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag