Ladekarte der Maingau Energie

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladekarte der Maingau Energie

GrauerMausling
  • Beiträge: 183
  • Registriert: So 29. Jan 2017, 20:07
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Köln Bonner hat geschrieben:
Und wenige Stunden, nachdem ich das geschrieben hatte, ist die Freigabe der Kommission da:
https://ec.europa.eu/competition/merger ... 2_84_3.pdf
Und 3 Stunden später gibt es eine Mail von Hyundai das sie mit EnBW zusammenarbeiten und ein spezielles Angebot haben - also der Anbieter der gerade Ionity raus geschmissen hat? :?:
Anzeige

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
@GrauerMausling Den Hyundai Tarif gibt es schon länger. Ich habe eben diesen Tarif mit meinem Kona bekommen, den ich Anfang Juni beim Händler abgeholt habe.

Neu ist nur, dass den nun alle Kona Fahrer auch "nachträglich" mit Ihrer VIN bekommen können.

Mal schauen, ob es einen Hyundai+Ionity Tarif in irgend einer Form geben wird.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Ladekarte der Maingau Energie

TorstenW
read
Moin,
SüdSchwabe hat geschrieben: Neu ist nur, dass den nun alle Kona Fahrer auch "nachträglich" mit Ihrer VIN bekommen können.
Nicht nur Kona- auch Ioniq-Fahrer. ;)

Grüße
Torsten

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
  • Athlon
  • Beiträge: 4106
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 598 Mal
  • Danke erhalten: 1453 Mal
read
Ich denke zum Thema Diesel und EnBW ist nun alles in diesem Thread gesagt.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
wenn ich eine ladesäule in der app anklicke und auswählen will, kommt immer meldung "ladepunkt nicht mehr verfügbar". dsrf uch meine freikilometer jetzt auch nicht mehr einlösen?

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladekarte der Maingau Energie

Jomim
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
klingt nach einer Frage die nur Maingau benatworten wird können

Re: Ladekarte der Maingau Energie

hmwfreak
read
i3lady hat geschrieben: wenn ich eine ladesäule in der app anklicke und auswählen will, kommt immer meldung "ladepunkt nicht mehr verfügbar". dsrf uch meine freikilometer jetzt auch nicht mehr einlösen?

i3s 94Ah
Das Problem habe ich auch manchmal. Am besten ist das ich bei Schnellladern lade über die App und danach der Lader nicht mehr verfügbar ist. So zum Beispiel der Schnelllader beim Burger King in Hückelhoven....Vielleicht kann mal jemand in der App nachsehen ob der nur bei mir weg ist (mit weg meine ich er wird auch nicht mehr angezeigt) oder bei allen fehlt.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
Ladestation in Hückelhoven ist hier auch nicht mehr in der App sichtbar
Gruß Odin4242

BJ 2015 e-Up!
BJ 2020 Leaf 40kWh Tekna
Kia Ceed SW PHEV
&charge: https://and-charge.com/#/invite-friends?code=PTRQKZ

Re: Ladekarte der Maingau Energie

orinoco
  • Beiträge: 212
  • Registriert: So 28. Feb 2016, 22:28
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Auf meine erneute, erstmals nicht beantwortete Frage an Maingau, ob sie das derzeitige Tarif-Modell mit Individualtarifen für fair halten bekam ich folgende wie ich finde aufschlußreiche Antwort:
Die Betrachtung ob unser Preis fair ist, möchten wir jedem Kunden selbst überlassen.

Es ist unser Bestreben unseren Kunden einen jeweils einheitlichen AC- und DC-Preis an allen Ladesäulen in Deutschland anbieten zu können. Wir selbst werden von den Säulenbetreibern allerdings nach unterschiedlichen Tarifmodellen abgerechnet. Teilweise nach kWh, nach Minuten, Fixbeträge pro Ladevorgang oder unterschiedliche Kombinationen aus Start-Fee, kWh-Preis und Minutenpreis. Wir versuchen dieses Tarifwirrwarr für unsere Kunden zu vereinfachen und in einen einheitlichen kWh-Preis zu übersetzen. Dazu sind sehr komplexe Kalkulationen nötig. Das individuelle Ladeverhalten (Bei welchem Betreiber geladen wird. Ob lang, kurz, viel oder wenig geladen wird.) jedes einzelnen Kunden, hat teils enorme Auswirkungen auf die dort entstehenden Kosten. Basierend auf Ihrem individuellen Ladeverhalten der letzten Monate, haben wir dann den neuen Tarif kalkuliert.
Ich erinnere mich dunkel an eine Kundenumfrage von Maingau, wo danach gefragt wurde wie wichtig ein einheitlicher Preis für den Kunden ist.
Das scheinen sie als ultima ratio aufgefasst zu haben und haben alles andere über Bord geworfen. Nach Fairness der Tarife haben sie AFAIR nicht gefragt. Eine Umfrage ist eben immer nur so gut wie die Fragen die gestellt werden. Wenn nicht die richtigen gestellt werden ist das Ergebnis für die Tonne. Scheint ein typisches BWL-PR-Desaster zu sein. Bezeichnend auch dass sie zum Punkt Fairness keine Meinung haben und auch keine haben wollen. Offensichtlich sollen die Kunden mit den Füßen abstimmen.

Re: Ladekarte der Maingau Energie

USER_AVATAR
read
So, auch ich habe mein Ladeverhalten analysiert, Maingau war für mich als Gaskunde bisher ungeschlagen günstig, günstiger als zuhause zu laden. das hat sich jetzt geändert, zuhause Laden ist jetzt günstiger als Maingau und deshalb baue ich morgen meine Wallbox an die Wand. Dummerweise ist damit Maingau auch als Gaslieferant nicht mehr interessant, Versorgerwechsel ist angestoßen :mrgreen: . Ich schaue nun wirklich nicht auf den letzten zehntel Cent, das Gesamtpaket muss passen. Dieses ist für mich nun nicht mehr gegeben. Nicht nur die BWLer von Maingau können rechnen.

-teddy
e-Up! Style, bestellt 09.10.19, Termin KW 05/2020 09.06.2020 abgeholt :-) Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag