Laden an der Autobahn, werden AC-Lader (Triple-Lader) durch HPC (CCS) ersetzt?
Laden an der Autobahn, werden AC-Lader (Triple-Lader) durch HPC (CCS) ersetzt?
folder
Fr 20. Sep 2019, 08:16
Hallo zusammen,
ich bin mir relativ sicher, daß ich an der Raststätte (A4) letztens einen statt 2 Triple-Ladern, dafür 4 neue HPC-Lader gesehen habe. D.h. nur noch ein AC-Lader. Kann es sein, daß mit dem Einstieg vom VW jetzt in Deutschland wieder Lobby-Politik gemacht wird und die Früheinsteiger mal wieder verschaukelt werden?
Ich hatte ja damit gerechnet, daß ich mit der Zoe auf der Autobahn einfach mehr Zeit benötige. Aber wen meine Lademöglichkeiten abgebaut werden, falle ich doch in die Anfangszeiten der E-Mobilität zurück. Habe ich mich verguckt?
Gruß, Christian
ich bin mir relativ sicher, daß ich an der Raststätte (A4) letztens einen statt 2 Triple-Ladern, dafür 4 neue HPC-Lader gesehen habe. D.h. nur noch ein AC-Lader. Kann es sein, daß mit dem Einstieg vom VW jetzt in Deutschland wieder Lobby-Politik gemacht wird und die Früheinsteiger mal wieder verschaukelt werden?
Ich hatte ja damit gerechnet, daß ich mit der Zoe auf der Autobahn einfach mehr Zeit benötige. Aber wen meine Lademöglichkeiten abgebaut werden, falle ich doch in die Anfangszeiten der E-Mobilität zurück. Habe ich mich verguckt?
Gruß, Christian
ZOE Z.E. 40 (1/19) Limited in herrlichem Blueberry-Violett 

Anzeige
Re: Laden an der Autobahn, werden AC-Lader (Triple-Lader) durch HPC (CCS) ersetzt?
folder
Fr 20. Sep 2019, 08:21
Hi Christian, welche A4-Raststätte war das denn?
Allerdings muss ich selbst als Zoe-Fahrer zugeben, dass an der Autobahn 1 Triple und 4 HPCs viel sinnvoller sind als 2 Triple. Die überwiegende Mehrheit der Autos hat mittlerweile halt CCS, und wenn du mal drauf achtest, ist CCS auch am ehesten belegt, wenn du an einen Triple kommst.
Ob nun der Rückbau sinnvoll war, ist ne andere Frage (falls es überhaupt einen gab). Solange der einzige Triple ZUVERLÄSSIG funktioniert, kann ich jedenfalls damit leben. Die alten Q210-Zoes werden sich jedenfalls nicht plötzlich vermehren
Allerdings muss ich selbst als Zoe-Fahrer zugeben, dass an der Autobahn 1 Triple und 4 HPCs viel sinnvoller sind als 2 Triple. Die überwiegende Mehrheit der Autos hat mittlerweile halt CCS, und wenn du mal drauf achtest, ist CCS auch am ehesten belegt, wenn du an einen Triple kommst.
Ob nun der Rückbau sinnvoll war, ist ne andere Frage (falls es überhaupt einen gab). Solange der einzige Triple ZUVERLÄSSIG funktioniert, kann ich jedenfalls damit leben. Die alten Q210-Zoes werden sich jedenfalls nicht plötzlich vermehren

Re: Laden an der Autobahn, werden AC-Lader (Triple-Lader) durch HPC (CCS) ersetzt?
folder
Fr 20. Sep 2019, 08:33
Raststätte Altenburger Land Süd. Im Prinzip hast Du ja recht, aber meine Erfahrung auf der Autobahn ist bislang durchwachsen (Frei und funktionierend war bei weitem nicht durchgehend. Ich mußte mehrfach zur nächsten Ladesäule fahren).
Wenn jetzt die möglichen Ladepunkte weiter reduziert werden, war die Zoe ohne CCS für mich doch teilweise ein Fehlkauf
(Ich fahre sie gerne weiter, aber für die gelegentliche Langstrecke miete ich dann wieder einen Verbrenner.)
Gruß
Wenn jetzt die möglichen Ladepunkte weiter reduziert werden, war die Zoe ohne CCS für mich doch teilweise ein Fehlkauf

(Ich fahre sie gerne weiter, aber für die gelegentliche Langstrecke miete ich dann wieder einen Verbrenner.)
Gruß
ZOE Z.E. 40 (1/19) Limited in herrlichem Blueberry-Violett 

Re: Laden an der Autobahn, werden AC-Lader (Triple-Lader) durch HPC (CCS) ersetzt?
folder
Fr 20. Sep 2019, 08:38
Das ist doch der normale Gang der Dinge.
Mal ehrlich, die letzte Zoe mit der man wirklich auf Langstrecke gehen konnte war die Q210 und die gibt es seit 5 Jahren nicht mehr.
Die homöopathischen Zahlen für die Q90 zähle ich jetzt mal nicht.
Überwiegend wird der Wagen in der heutigen Form in Rahmen der Akkureichweite eingesetzt.
Und ich finde es gut, dass die einzelnen Triple jetzt durch mehrfache HPC ersetzt oder ergänzt werden, endlich kommt die lange geforderte Redundanz!
Ja, doof für die Zoe Fahrer, aber solange die Triple nicht abgebaut werden ist es zumindest keine Verschlechterung und wenn man sich umschaut, gibt es extrem viele 22kW Säulen in der direkten Umgebung von vielen Autobahnen.
Mal ehrlich, die letzte Zoe mit der man wirklich auf Langstrecke gehen konnte war die Q210 und die gibt es seit 5 Jahren nicht mehr.
Die homöopathischen Zahlen für die Q90 zähle ich jetzt mal nicht.
Überwiegend wird der Wagen in der heutigen Form in Rahmen der Akkureichweite eingesetzt.
Und ich finde es gut, dass die einzelnen Triple jetzt durch mehrfache HPC ersetzt oder ergänzt werden, endlich kommt die lange geforderte Redundanz!
Ja, doof für die Zoe Fahrer, aber solange die Triple nicht abgebaut werden ist es zumindest keine Verschlechterung und wenn man sich umschaut, gibt es extrem viele 22kW Säulen in der direkten Umgebung von vielen Autobahnen.
Gruß
CHris, unterwegs mit e-flat.com Zoe ZE40
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut doch mal im Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, unterwegs mit e-flat.com Zoe ZE40
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut doch mal im Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Laden an der Autobahn, werden AC-Lader (Triple-Lader) durch HPC (CCS) ersetzt?
folder
Fr 20. Sep 2019, 08:54
Ja, wie gesagt, einen Rückbau halte ich auch nicht für sinnvoll. Du kannst dich aber trösten, dass die Zoe noch immer das Maximum aus jeder dummen AC-Säule rausholen kann, und die gibt es immer noch wie Sand am Meer. Nur auf Langstrecken ist es halt doof, weil du eventuell abseits der Autobahn irgendwelche Dorf-Säulen ansteuern musst.
Und noch ein Trost: Wenn du im Stromtankstellenverzeichnis nach "Alter (neueste zuerst)" sortierst und Typ 2 mit 43 kW als einzigen Stecker auswählst, siehst du, dass auch immer noch neue AC-Schnelllader hinzukommen.
Das größte Problem ist halt wie immer beim öffentlichen Laden die Zuverlässigkeit.
P.S.: Laut Verzeichnist hat Altenburger Land Süd in der Tat nur einen Triple, und auch der läuft mit der Zoe wohl nur bedingt...
P.P.S.: Manchmal bin ich SEHR froh, dass die Zoe an Typ 2 so schnell lädt, weil wie gesagt bei Ankunft der CCS oft belegt ist, aber Typ 2 frei
Und noch ein Trost: Wenn du im Stromtankstellenverzeichnis nach "Alter (neueste zuerst)" sortierst und Typ 2 mit 43 kW als einzigen Stecker auswählst, siehst du, dass auch immer noch neue AC-Schnelllader hinzukommen.
Das größte Problem ist halt wie immer beim öffentlichen Laden die Zuverlässigkeit.
P.S.: Laut Verzeichnist hat Altenburger Land Süd in der Tat nur einen Triple, und auch der läuft mit der Zoe wohl nur bedingt...
P.P.S.: Manchmal bin ich SEHR froh, dass die Zoe an Typ 2 so schnell lädt, weil wie gesagt bei Ankunft der CCS oft belegt ist, aber Typ 2 frei

-
- Vergleichbare Themen
-
-
AC Lader SW Düsseldorf will gar nicht laden
von aiahaumx » Sa 12. Jan 2019, 19:11 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von aiahaumx
Mo 14. Jan 2019, 21:43
-
-
-
LadeBegrenzung beim Laden am 22kW-Lader - trotzdem Akkuanzeige 99%?
von Loimso » So 2. Jun 2019, 10:18 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Loimso
So 2. Jun 2019, 23:07
-
-
-
Smart ED3 22KW Lader - laden mit 22KW schädigt die HV-Batterie ??
von Beware » Do 2. Mai 2019, 13:54 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MineCooky
Mo 24. Jun 2019, 12:59
-
-
-
Letzter Beitrag von SnowyZoe
Di 14. Mai 2019, 15:16
-
-
Letzter Beitrag von i3lady
Mi 20. Mär 2019, 09:23