IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Schnell noch den Ioniq 28 zum guten Kurs kaufen :)

Corsa und e-208 sind doch nun wirklich eine andere Fahrzeugklasse.

Wenn wie immer behauptet Langstrecke keine entscheidende Rolle spielt, dann wäre der Leaf 40kWh zum Beispiel eine Alternative.
Der ID.3 ist natürlich noch nicht verfügbar, kommt aber immerhin für 40000€ mit 55kWh daher.
Das Model 3 SR+ kostet aktuell 43.500€.
Anzeige

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
Oder halt der e-Golf, den man super ausgestattet für um 28.000 EUR bekommen kann, mit minimalen Abstrichen auch noch deutlich drunter. Der Wagen ist mit der aktuellen Preissenkung wieder interessant geworden.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Richtig, Du hast ja den direkten Vergleich :thumb:

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
StH hat geschrieben: - Tesla 3? Ein 60.000-Euro-Auto, bei dem sich der Besitzer freut, wenn "nur" ein paar Kleinigkeiten nicht passen, wie dass Teile nicht lackiert sind, der Außenspiegel beim Einklappen an der Tür aneckt und hier und da ein paar Schrauben und Pins fehlen. Dazu eine Servicehotline, die 24 Stunden nicht erreichbar und ein Servicenetz, das nicht vorhanden ist. Dafür läuft bei Regen Wasser in den Kofferraum.
Ein M3 SR+ gibt es nach Förderung für etwa 43.000 Euro (verfolge aber nicht die tägliche Teslapreislotterie, bitte nagelt mich also nicht fest). Von den Fahr- und Ladeleistungen liegt es aber weit vor dem Ionig FL.

Von der Ausstattung her wohl im großen und ganzen mit einem Ioniq Premium vergleichbar. Was kostet der Ioniq Premium FL denn nach Rabatt und Förderung? Vermutlich 36.000 bis 38.000 Euro oder so? Der Aufpreis ist jetzt nicht mehr so viel, und vom Auto her bekommt man einiges mehr geboten. Den möglichen Ärger vom Service her muss allerdings beim M3 jeder so einpreisen, wie er es für richtig hält...

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
Gehabt. Der Ioniq ist ja weg mittlerweile, und jetzt fahren wir als zweiten Wagen einen 40kWh Leaf von Nextmove. Und aus der Erfahrung raus würde ich den Leaf aus verschiedenen Gründen nicht als Alternative sehen.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

StH
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 28. Aug 2019, 06:53
  • Wohnort: Salzburger Land
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
IO43 hat geschrieben: Wenn wie immer behauptet Langstrecke keine entscheidende Rolle spielt, dann wäre der Leaf 40kWh zum Beispiel eine Alternative.
Der ID.3 ist natürlich noch nicht verfügbar, kommt aber immerhin für 40000€ mit 55kWh daher.
Das Model 3 SR+ kostet aktuell 43.500€.
Der Leaf ist aber teurer, lädt genauso langsam wie der Ioniq FL und hat einen weit höheren Verbrauch.
Der ID.3 wird serienmäßig weder Navi, noch LED-Scheinwerfer haben. Ob da bei 40.000 dann ein Sitz drin ist oder eine umgedrehte Bierkiste bleibt offen. Auch VW kann keine Wunder vollbringen. Und bis die Massenproduktion anläuft und Massenfahrzeuge auf den Markt kommen, wird noch vieeel Zeit vergehen.
Tesla 3 kostet derzeit in AT min. 48.400. Beim Preis im Konfigurator kommt noch eine Bearbeitungsgebühr dazu und die Umweltförderung ist bereits abgezogen. Abgesehend davon sind Qualität und Service ein k.o.-Kriterium
Hyundai Ioniq Electric Facelift Level 6 (= Premium in DE)

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
  • IO43
  • Beiträge: 4211
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 407 Mal
  • Danke erhalten: 791 Mal
read
Das gilt aber halt nur für AT. In Deutschland sind es heute für das Model 3 SR+ 43.390€
Die 1st Edition vom ID.3 wird nicht nackt daher kommen.

Vom e-Tron zum Beispiel sehe ich hier im Raum München inzwischen mehr rumfahren, als Ioniqs.
Die haben das mit der Produktion (zumindest für den deutschen Markt) offensichtlich hinbekommen.
Zuletzt geändert von IO43 am Di 10. Sep 2019, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

StH
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 28. Aug 2019, 06:53
  • Wohnort: Salzburger Land
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
IO43 hat geschrieben: Das gilt aber halt nur für AT. In Deutschland sind es heute für das Model 3 SR+ 43.390€
Die 1st Edition vom ID.3 wird nicht nackt daher kommen.
Bin grade auf der Seite von Tesla Deutschland - Eur 44.370 + Bearbeitungsgebühr Eur 980,-, Umweltbonus von Eur 2.000,- bereits eingeschlossen. Macht Eur 47.350 tatsächlich.

Die 1st Edition wird nicht den Massenmarkt darstellen.
Hyundai Ioniq Electric Facelift Level 6 (= Premium in DE)

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
Nackt wird die Basis-Version vom ID.3 mit dem Startpreis von unter 30.000 EUR sein, nicht die 1st. Aber zum einen ist die Vorbestellungsphase quasi durch, sofern man nicht hofft das genug Leute abspringen damit man selbst zum Zuge kommt, zum anderen dauert das noch bis Mitte nächsten Jahres bis die Fahrzeuge verfügbar sind.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: IONIQ Facelift (Modeljahr2020)

USER_AVATAR
read
Also fassen wir zusammen
- ioniq VFL - so man ihn noch bekommen kann müsste man auf die Dinge verzichten die das FL nun endlich bietet und was beim VFL bemängelt wurde. Mehr Anfangsreichweite hat er nicht und somit für mich zu 90% der Strecke nicht so schmerzfrei wie das FL - Bleibt der Preis
- E-Golf - ja hab ich mir neulich als das mit den 4000 Euro groß beworben wurde auch mal so zusammen gestellt das er mit dem ioniq FL vergleichbar ist. Also Liste war der Golf da minimal teurer als ein FL Style. Was der Händler da noch ablässt? Aber das wissen wir beim ioniq FL auch noch nicht. Geschickt gelöst im Konfigurator ist die Sonderausstattung Umweltbonus. Hat obendrein eine extra Empfehlung und schwupp ist der Herstelleranteil schon mal abgezogen und tada er ist billiger als das ioniq FL Liste. Super.
- Model 3 - preislich über ioniq und hier kein Servicenetz. Dann das Lotto Spiel mit der Qualität und die fehlende große Luke für den Kofferraum
- ID3 - ja wird dann wohl nix zum nächsten Sommerurlaub. Und dann der Innenraum - also da gefällt mir der der Ioniq FL deutlich besser. (davon abgesehen - wo bitteschön sind da die Kritiker die bemängeln das die Kiste fast keine Knöppe hat und alles nur Sensortasten sind? Dagegen hat das ioniq FL ein Klavier! aber egal)
- Leaf - jo, ist ja nun auch nicht besser - anders ja aber nicht besser

Bleibt also ---- nix --- danke ich warte also weiter auf das FL des ioniq.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag