Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

sphynx
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Di 29. Mär 2016, 11:34
  • Wohnort: Hannover
read
Bestellen kann man ja nur beim Händler.
Müsste mal jemand in Ö. ausprobieren und nach den Lieferzeiten fragen.
elektrisierende Grüße
Anzeige

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

Newbiest
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Fr 28. Okt 2016, 20:45
read
Es ist schon irgendwie komisch das man bereits den Golf 7 R Facelift konfigurieren kann aber nicht den e-Golf......ein Schelm wer boeses dabei denkt. Wenn in 2017 wirklich kein e-Golf mehr zu den Kunden kommen sollte dann bin ich wirklich froh das ich mich im Dezember fuer den Ioniq entschieden habe. Ich hatte auch lange auf den neuen eGolf gehofft mich aber dann doch fuer den Ioniq entschieden weil ich nicht laenger warten wollte. Fuer euch die jetzt auf den eGolf warten muessen tut es mir natuerlich sehr leid.
Sangl Kona 106

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

USER_AVATAR
read
Newbiest hat geschrieben:Es ist schon irgendwie komisch das man bereits den Golf 7 R Facelift konfigurieren kann aber nicht den e-Golf......ein Schelm wer boeses dabei denkt. Wenn in 2017 wirklich kein e-Golf mehr zu den Kunden kommen sollte dann bin ich wirklich froh das ich mich im Dezember fuer den Ioniq entschieden habe. Ich hatte auch lange auf den neuen eGolf gehofft mich aber dann doch fuer den Ioniq entschieden weil ich nicht laenger warten wollte. Fuer euch die jetzt auf den eGolf warten muessen tut es mir natuerlich sehr leid.
Als Trostpflaster hätte vW ja seit letzten September den alten E-Golf als Übergangsfahrzeug leihen, verleasen, können, wie auch immer.
Und wenn der neue e-Golf dann endlcih raus kommt, das Ganze verrechnen.
Der alte e-Golf geht doch jetzt eh nicht mehr weg und so wäre er wenigstens noch 1 Jahr gefahren worden und wird dann für wenig Geld verschleudert.
Somit wären die Kunden sogar zweimal froh gewesen, statt so enttäuscht zu werden:
Erst mal e-Golf (alt) fahren und dann irgendwann das Update zu bekommen.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

150kW
  • Beiträge: 6021
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 369 Mal
  • Danke erhalten: 819 Mal
read
VW/Audi hat noch kein eigenes Batteriewerk. Woher kommen die jetzt ?
Bisher sollen die Zellen für den e-Golf von Panasonic gekommen sein. Mit dem neuen e-Golf sollen sie von Samsung SDI kommen:
https://pushevs.com/2017/01/09/volkswag ... -supplier/
Zusammengebaut werden die Akkus für e-Golf und e-up in Braunschweig:
http://www.triplepundit.com/2014/10/pho ... ries-made/

Die GTE Batterien sollten schon länger von Samsung SDI aus Österreich kommen:
https://stromspeicher.wordpress.com/201 ... enntnisse/
Zuletzt geändert von 150kW am Do 26. Jan 2017, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

Newbiest
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Fr 28. Okt 2016, 20:45
read
@Bernd: gute Idee.....in der Praxis sah es bei mir aber so aus, dass ich einen eGolf am Wochenende im November beim VW Haendler probe gefahren bin und den Wagen am Sonntag zurueck gebracht habe wo natuerlich kein Verkaeufer dort war (war so besprochen).....der Haendler hat sich aber auch bei mir nicht wieder gemeldet......ich glaube er wollte nicht verkaufen....
Sangl Kona 106

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

bernd71
  • Beiträge: 1992
  • Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 765 Mal
read
Newbiest hat geschrieben:Es ist schon irgendwie komisch das man bereits den Golf 7 R Facelift konfigurieren kann aber nicht den e-Golf......ein Schelm wer boeses dabei denkt.
Jetzt schiebt doch nicht immer gleich Panik. Keiner weiß was genaues und das die Verbrenner vorher verfügbar sind hat nichts anderes zu bedeuten, außer das sie früher verfügbar sind. Da die Antriebe ja deutlich unterschiedlich sind und der Akku und Motor im E-Modell neu sind warum sollte es da keinen unterschiedlichen Starts geben. Man muss ja nicht auf den langsamsten warten, vor allem wenn es nicht gerade die Cashcow ist.

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

Newbiest
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Fr 28. Okt 2016, 20:45
read
[quote="bernd71
........ Man muss ja nicht auf den langsamsten warten......[/quote]

Genau....da VW und auch Opel nicht liefern kaufen die Leute halt andere Autos.......
Sangl Kona 106

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

eReader
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Mo 7. Sep 2015, 15:54
read
Bei mir ist die Elektromobilitätsseite auf der VW-HP aktuell nicht mehr zu finden. Tut sich da jetzt was?!


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

Ludego
read
Gerade mal bei VW Angerufen, die Wissen von Nix. Man konnte mir aber sagen wann der alte egolf ausgelaufen ist.
Aber schön, erstmal abfragen, ob ich wegen der Abgaswerte anrufe oder wegen Erdgasantrieb.
Ludego - Elektromobilität einfach gemacht
Alles über Elektroautos in der Elektrofibel: https://www.ludego.com/elektroautofibel/
Alle Elektroautos: Zugelassen, vor die Haustür, zum günstigen Preisen: https://www.ludego.com/shop/

Re: Konfiguration e-Golf 2017 (Facelift)

Newbiest
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Fr 28. Okt 2016, 20:45
read
Aussage VW Chef Mueller: "Die Kunden haben Schuld"......nee is klar
Sangl Kona 106
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-Golf - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag