Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Welches "Allgemeine Tempolimit" sollte in Deutschland gelten?

kein Limit
21%
69
200 km/h als Limit
1%
3
180 km/h als Limit
2%
5
160 km/h als Limit
10%
32
140 km/h als Limit
27%
87
120 km/h als Limit
36%
119
100 km/h als Limit
3%
9
80 km/h als Limit
1%
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 328

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
DonDonaldi hat geschrieben:Auch sog. Langsamfahrer haben mich mindestens genauso oft in Gefahr gebracht.
Und diese schleichenden Bäume, die plötzlich und unerwartet mit Tempo null aufkreuzen... :lol: :roll: :wand:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
DonDonaldi hat geschrieben:Aber die Erderwärmung aud die Du anspielst wird durch weitere Faktoren mit beeinflusst, die wir entweder nicht beeinflussen können bzw. die mit dem Indiviualverkehr nichts zu tun haben.
Ach was? Und das bedeutet für Dich, dass Du lieber mal nichts tust, nicht wahr? :roll:
Und da sehe ich bei schnellen Autofahrern keine Gefährdung per se. Es liegt m.E. immer am Einzelnen.
Du nicht. Andere schon. Nicht umsonst verlierst Du über Tempo 130 Deinen Versicherungsschutz.
Anderes Beispiel. Mein Vater ist Sportschütze und wir sind nicht mal unter seiner Aufsicht auch nur in die Nähe der im Safe aufbewahrten Waffen gekommen. Andere legen sie angeblich in den Nachttisch.
Angeblich :roll:

Und Du hast natürlich keeiiine Ahnung nicht von der Safe-Kombination oder dem Standort des Schlüssles :lol: :lol: :lol:

Winnenden lässt grüßen. War auch so ein super verantwortlicher Vater... :roll:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

MineCooky
read
Was spricht dagegen, jeden fahren zu lassen wie er mag? Oder muss in Deutschland nun alles DAU-Sicher gemacht werden?

Wenn jemand mit 250 in ne Wand kachelt, dann ist das eben so und wenn er in ein Familienauto kachelt eben so. Wie könnt ihr es allen verbieten, nur weil ihr nicht wollt?


In Deutschland wir irgendwie alles verboten, was Spaß macht...

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
Greenhorn hat geschrieben:Dieser ganze zu schnell fahr Mist kommt halt von den ganzen Navis. Mit einmal hat jeder gesehen, dass der Tacho viel weniger anzeigt, also wird nach dem höheren Tempo gefahren. Da mich das aber nicht interessiert da mein Anzeigeinstrument der Tacho ist, habe ich regelmäßig andere Autos fast im Kofferraum.
Naja, dass Tachos teilweise erheblich voreilen, ist ja nun seit Jahrzehnten bekannt. Früher hatte der ADAC ja immer seine Tacho-Eich-Laster :D
Und das ein Tempolimit Staus verhindert sehe ich absolut nicht.
Die Verkehrsforscher sehen das aber absolut so. Mit Tempo 80-120 hat eine BAB den höchsten Durchsatz.
Staus werden nicht durch Schnellfahrer verursacht, sondern durch Idioten, die dauerhaft die mittlere oder linke Spur blockieren und nicht nach rechts fahren. Es ist schlimm, wie oft ich mit 110 auf die dritte Spur muss, weil die mittlere, trotz freiem rechten Fahrstreifen belegt ist. Wenn dann auch noch LKW überholen sind die ganz links und das über Kilometer.
Soll ich Dir sagen, woher das kommt? Fahr Du mal mit Tempo 110 nach rechts und versuche dann wieder links einzuscheren :roll: Diejenigen, denen Du freundlicherweise ein paar Sekunden Zeit geschenkt hast, weil Du vor ihnen ein paar Leute überholen lässt, tun einen Teufel, Dich wieder rein zu lassen. Das machst Du vielleicht dreimal, dann bleibst auch Du stur in der Mitte :lol:
Dann gibt es den Ziehamonika Effekt und schon Staut es sich auf.
Nein, der Ziehharmonikaeffekt kommt von Denen, die mit hohem Tempo heranpreschen, dann auf 5 m hinter Dir abbremsen und sich dann wieder zurückfallen lassen müssen, um wenigstens ihren "Sicherheits"abstand von 1/2 Sekunde einzuhalten. DAS erzeugt den Ziehharmonikaeffekt und den Stau aus dem Nichts.

Alles bestens erforscht.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
DonDonaldi hat geschrieben:
Tho hat geschrieben:Ich hatte persönlich auch schon Fahrer, die auf 3spuriger Autobahn im vollen Verkehr bis 270km/h fahren.
OK das sind Extrembeispiele und auch m.E. absolut Geistesgestörte.
Ach so, alle, die NOCH schneller fahren als Du, sind "absolut Geistesgestörte" :roll: :lol:

Klingt wie der Vater eines Freundes: Alle, die ihn überholen, sind Arschlöcher, die er überholt, sind Idioten :lol: :lol: :lol:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
DonDonaldi hat geschrieben:Zunächst mal finde ich es typisch deutsch immer und sofort nach Verboten und Grenzen zu rufen
Aha, woanders gibt es keine Verbote und Grenzen? Hab ich da was verpasst? :lol:
Und nicht alles was hinkt ist ein Vergleich, meint der Vergleich mit der amerikanischen Waffenlobby ist so nicht zu ziehen.
Dieser Vergleich ist sogar sehr aussagekräftig. Beide Male sind es Verhaltensweisen, die logisch nicht zu begründen sind und tausende Menschenleben kosten. Und Beide werden mit angeblicher "Freiheit" begründet.
Abgesehen davon findet sich höchst wahrscheinlich nie eine Mehrheit für ein Tempo Limit. Zum einen gäbe es Streit wo dies wäre und nicht wenige würden es bei der Vmax ihres aktuellen PKW ansetzen ;) Also ich nehme 85, denn mein Twizy fährt auch nicht mehr. btw sehr ökologische und ökonomische Geschwindigkeit :lol:
Das ist so polemisch wie falsch. Seit Jahren gibt es eine stabile Mehrheit für ein allgemeines Tempolimit.
Als meistens Langsamfahrer stört mich der schnelle Fahrer nicht noch sehe ich ein bes. Gefährdungs- oder Bedrohungspotenzial.
Ist definitiv ein Sehfehler :lol: Die erste Unfallursache ist immer noch die Geschwindigkeit.
Jedenfalls nicht mehr als von den vielen Angst- und Unsicherheits-Fahrern, die mir regelmäßig noch öfters äußerste Umsicht abnötigen. Dann müsste ich für die ja konsequenterweise ein Verbot einfordern, um die Straße sicherer zu machen.
Raserlogik: Alle, die unsicherer fahren als ich, müssen runter von der Straße.
Absolute Sicherheit wird es nie geben.
Binsenweisheit, blabla. Faule Ausrede für Jeden.
Jeder sollte so schnell fahren wie er oder sie es sich zutraut und in der Situation für angemessen hält.
Diesen Satz kann man eigentlich nur im Vollrausch schreiben :roll: Du erinnerst Dich vielleicht nicht mehr, aber es gab mal auch eine Zeit ohne Tempolimit in Städten. Diese "Freiheit" ist grausam daneben gegangen. Nach ein paar tausend unnötigen Toten zog man endlich die Notbremse.
Und wem die Straße zu gefährlich erscheint was sie statistisch gesehen auch ist, der sollte den Bus oder die Bahn nehmen.
Damit Du weiter rasen kannst. Und Deine Elite der tollen Herrenfahrer :roll:
Kommt jemand sehr schnell näher mache ich die Spur kurz frei. Bricht mir kein Zacken aus der Krone und wenn ich überhole schaue ich immer in den Rückspiegel bzw. tue das schon automatisch permanent. So ist mir bisher nichts passiert und ich habe noch keinen schnellen Fahrer in eine brenzlige Situation gebracht und mich natürlich auch nicht.
Danke, wir wissen inzwischen, dass Du der Beste bist, der Fahrer ohne Fehl und Tadel :massa: :massa: :massa:
Mitdenken ist m.E. sowieso Regel Nummer eins und wichtiger als alle Gebote und Verbote!
Steht auch so in der StVO. Da diese tolle Theorie aber in der Praxis kläglich scheitert, gibt es ein paar kleine Regeln.
Und die, die wirklich 240+x fahren sind ja wohl die absoluten Ausnahmen.
Ja, Du und Dein Vater... :lol: :lol: Ich treffe diese "absoluten Ausnahmen" ziemlich häufig :twisted:
Natürlich erscheinen einem 180 irre schnell wenn man selbst 110 fährt.
Und mit 180 erscheint einem der 110-Fahrer, also ob er steht. Alles sauber nachgewiesen :twisted:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
TechnikEn­thu­si­ast hat geschrieben:Rein logisch würde ein Tempolimit wahrscheinlich die Unfallrate (etwas) verringern und die Wartungsarbeiten/Baustellen ebenso. Faktisch gibt es mindestens 1000 andere Faktoren, mit denen man in der Summe (deutlich) mehr erreichen könnte.
Wir wären für einen schon dankbar... :lol:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
SL4E hat geschrieben:Dazu kommt das in anderen Ländern wie den USA, Australien usw auch für LKW die gleichen Tempolimits gelten. Und ich weiß nicht ob es gemütlich ist wenn so ein 150t Roadtrain mit Tempo 110 in Australien im Nacken sitzt oder ein 40t US Truck mit teilweise 80mph die Sache soviel besser macht.
Dann fahr doch einfach nicht vor, sondern hinter ihnen :lol:
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • mcb
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Di 10. Mär 2015, 21:12
  • Wohnort: 99439
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Wenn die Mehrzahl der Bevölkerung für ein Tempolimit ist, warum fahren dann die (gefühlt) meisten nicht so, sondern schneller?

Ich bin gegen ein generelles Tempolimit und das, obwohl ich selbst meist nur 90-110 mit dem Dienstwagen fahre und ab und zu auch 185. Mehr schafft er nicht. Und das bis zu 30000km im Jahr + 20000-30000km privat.

Wenn sich alle öfter an Paragraph 1 der StVO erinnern und halten würden, wäre das Leben / Autofahren schon leichter.
cu Marco
ab 05/2019 64er e-Soul 8-) 8-)
2015er Kia Soul for sale (beim Händler)

Re: Umfrage "Allgemeines Tempolimit"

USER_AVATAR
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
DonDonaldi hat geschrieben:Ich habe mal von einer Studie gelesen nach der ab 110 kmh die Unfallgefahr nur noch sehr langsam zunimmt. Was zweifellos stimmt ist das die Schwere mit zunehmender Geschwindigkeit zunimmt, aber da wird es m.E. schon ab 50 kmh gefährlich. Vielleicht hast Du das verwechselt.
Ich hab auch mal eine Studie - ach was, mehrere! - gelesen, dass Rauchen gar nicht gefährlich ist :roll:
Schnell fahren hat mit Freiheit nichts zu tun.
Exakt das mit der angeblichen Freiheit ist aber das Lieblingsargument - und meistens das Einzige - der Schnellfahrer. Kannst Du hier in gefühlt jedem zweiten Schnellfahrer-Post lesen :twisted:
Es ist eher ein Unterschied im subjektiven Empfinden was denn nun schnell ist. Frage drei Autofahrer ab wann man vom Rasen spricht und Du bekommst höchstwahrscheinlich drei unterschiedliche Antworten.
Und was hat das damit zu tun? Tempo 80-120 ist das Optimum für den Verkehrsfluss, hohe Geschwindigkeit ist Unfallursache Nr. 1. DAS sind die Fakten.
Die Unfallrate eher verringern würde eine Abnahme des PKW Aufkommens...
Falsch. Höheres Verkehrsaufkommen bremst den Verkehr. Speziell gilt das für Fahrräder: Je mehr Fahrräder auf den Strassen, je weniger werden umgefahren.
aber das ist genauso utopisch wie die Einführung eines Tempolimits.
Wiederholung macht es nicht besser: In D gibt es seit Jahren stabile Mehrheiten für ein generelles Tempolimit.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Umfragen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag