Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

Helfried
read
Nextmove berichtet über Probleme mit den Akkus bei China-Autos.
https://youtu.be/rBBYG2xs9uw?si=pbAVwdiTHVe1DkmD
Zuletzt geändert von Helfried am Fr 9. Feb 2024, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

USER_AVATAR
  • Athlon
  • Beiträge: 4112
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 600 Mal
  • Danke erhalten: 1454 Mal
read
Und die laufen alle unter ex30?
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

USER_AVATAR
read
Es geht dabei ausschließlich um die LFP Akkus, also die kleinste Variante. Hier fehlt offenbar eine bessere Software für das BMS.
Gruß Ingo

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

Helfried
read
Hat Volvo die gleiche Software für das BMS, Reichweitenschätzung und so?
Oder sind nur die Smart betroffen?

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

jobe
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Do 16. Jan 2020, 10:04
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Ich hab mir das Video jetzt mal angesehen. Also von einem Akku-Desaster sind wir doch recht weit weg. Tesla hatte anfangs mit den LFP Zellen ein ähnliches Problem und hat das auch mittels Softwareupdate in den Griff bekommen. Ich geh davon aus, dass auch Geely diese Probleme in den Griff bekommt, zumal wir laut Video aktuell von 3 bekannten Fällen sprechen.

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

USER_AVATAR
read
Im Video wurde auch gesagt dass es bisher "nur" 3 bekannte Fälle sind weil die Auslieferung gerade erst begonnen hat und dass vermutlich alle ausgelieferten LFP-Fahrzeuge davon betroffen sind. Also abrupte erhebliche Reduktion der Leistungsabgabe bei SOCs unter 20% und Außentemperaturen ab +5 °C und darunter.
Tesla hat das sicher gut und relativ schnell in den Griff bekommen damals, das hätte ich so nicht gedacht. Wir werden sehen wie das bei Smart jetzt weiter läuft. Bei bisherigen Problemen der Kunden mit dem #1 wurde sich jedoch von Smart eher nicht mit Ruhm bekleckert.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

i4burns
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 20. Jul 2022, 21:19
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Toller Titel, bei Tesla sind die Fahrzeuge reihenweise mit 20% oder so liegen geblieben. Hier geht man auf Nummer sicher. Wird irgendwann angepasst wenn man das im Griff hat. Ein Dauerzustand wird es nicht sein.

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

USER_AVATAR
read
Toller Titel, bei Tesla sind die Fahrzeuge reihenweise mit 20% oder so liegen geblieben
Was meinst du, was in der Presse und den Foren los war, als das damals bei Tesla passierte ? Natürlich ist das ein Desaster und jeder Hersteller gefordert schnell zu reagieren.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 / PV 10 kWp SMA WR mit BYD HVS 10.2

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

i4burns
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mi 20. Jul 2022, 21:19
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Bei Tesla hat es zwei Monate gedauert bis das Problem gelöst war. Hier wird nur Leistung reduziert zur Sicherheit. Klar hätte Smart das in Norwegen mal besser testen sollen, Volvo wird das Problem denke ich nicht haben.

Re: Akku Desaster bei Volvo, Smart und Zeekr

Helfried
read

i4burns hat geschrieben: Volvo wird das Problem, denke ich, nicht haben.
Beim Volvo EX30 wird angeblich fix die Fahrleistung stark reduziert ab 10% SOC. Auch kein Wunder an Ingenieursleistung, aber wenn es wenigstens Absicht ist, könnte man damit leben.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EX30 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag