M3 Basis-Version ausreichend?
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
folder
Fr 26. Jan 2018, 20:14
Definitiv, in Sachen Wiederverkauf kann den aber der Käufer nachordern bei Tesla ....Earlian hat geschrieben: Wer häufig Autobahn fährt, für den ist der AP ein muss. Kann man nicht erklären. Muss man eine Zeit lang erfahren.
Kona seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! 
EVNotify läuft seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

http://www.e-charger.de

EVNotify läuft seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

http://www.e-charger.de
Anzeige
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
folder
Sa 27. Jan 2018, 17:19
Ich bin stark für die Basisversion weil mir 50 kWh reichen und mir die große Batterie trotz Ladung und Reichweite 9000 USD/EUR? nicht Wert sein wird.
Premium Paket muss ich mir anschauen - mir wär lieber sie schlüsseln das Paket etwas auf.
Ich hätte gerne das Dach und Sound, brauche aber keine Memory Sitze bzw. Ledersitze.
Auch ist mir die Holzzierleiste am Armaturenbrett nicht wichtig.
Mal schauen.
Vielleicht kauf ich auch echt ein nacktes Model 3
Bei der Halbwertszeit meiner Autos - aber ich hätte heuer / Anfang 2019 echt gerne jetzt eines mit dem ich alles abdecken kann.
Der IONIQ ist nahezu perfekt, aber mir fehlen App (bisschen) und echte 250-300 Winter km.
Dh. dem IONIQ fehlen bei mir derzeit so 100 km Reichweite (er kommt eh 180-200 km im Winter!).
Darum wird es sich zwischen Model 3 und Hyundai KONA EV (64 kWh) entscheiden wahrscheinlich.
Premium Paket muss ich mir anschauen - mir wär lieber sie schlüsseln das Paket etwas auf.
Ich hätte gerne das Dach und Sound, brauche aber keine Memory Sitze bzw. Ledersitze.
Auch ist mir die Holzzierleiste am Armaturenbrett nicht wichtig.
Mal schauen.
Vielleicht kauf ich auch echt ein nacktes Model 3

Bei der Halbwertszeit meiner Autos - aber ich hätte heuer / Anfang 2019 echt gerne jetzt eines mit dem ich alles abdecken kann.
Der IONIQ ist nahezu perfekt, aber mir fehlen App (bisschen) und echte 250-300 Winter km.
Dh. dem IONIQ fehlen bei mir derzeit so 100 km Reichweite (er kommt eh 180-200 km im Winter!).
Darum wird es sich zwischen Model 3 und Hyundai KONA EV (64 kWh) entscheiden wahrscheinlich.
Ladestationen, Ladekabel, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service:
https://www.nic-e.shop - Angebot: NRGkick jetzt -50 EUR - somit ab 769 EUR inkl. MwSt.
https://www.nic-e.shop - Angebot: NRGkick jetzt -50 EUR - somit ab 769 EUR inkl. MwSt.
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
folder
So 28. Jan 2018, 11:28
Kann auch nur sagen, dass die Auswahl für den letzten Diesel im Haushalt zwischen dem Kia Niro EV oder Kona EV fallen wird.Twizyflu hat geschrieben:Ich bin stark für die Basisversion weil mir 50 kWh reichen und mir die große Batterie trotz Ladung und Reichweite 9000 USD/EUR? nicht Wert sein wird.
Premium Paket muss ich mir anschauen - mir wär lieber sie schlüsseln das Paket etwas auf.
Ich hätte gerne das Dach und Sound, brauche aber keine Memory Sitze bzw. Ledersitze.
Auch ist mir die Holzzierleiste am Armaturenbrett nicht wichtig.
Mal schauen.
Vielleicht kauf ich auch echt ein nacktes Model 3![]()
Bei der Halbwertszeit meiner Autos - aber ich hätte heuer / Anfang 2019 echt gerne jetzt eines mit dem ich alles abdecken kann.
Der IONIQ ist nahezu perfekt, aber mir fehlen App (bisschen) und echte 250-300 Winter km.
Dh. dem IONIQ fehlen bei mir derzeit so 100 km Reichweite (er kommt eh 180-200 km im Winter!).
Darum wird es sich zwischen Model 3 und Hyundai KONA EV (64 kWh) entscheiden wahrscheinlich.
Nachteil ist bei Tesla derzeit einfach auch für das Model 3 die kräftige Ausstattungspolitik. Ein Model 3 wird eventuell in zwei Jahren den Soul EV ablösen und hoffe dann einfach attraktivere Angebote zu bekommen.
MfG R4MP
Blog - e-Pioneer.de | https://www.facebook.com/ePioneer.de/ |
Blog - e-Pioneer.de | https://www.facebook.com/ePioneer.de/ |
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
-
PeterinDdorf
folder
So 28. Jan 2018, 12:32
Der Aufpreis für die große Batterie ist wirklich erstaunlich! Muss das Glasdach sein?
Warten ist natürlich eine Option. Werden die Akku-Preise fallen?
Bei mir läuft dieses Jahr die AfA aus. Da wäre der Zeitpunkt günstig. Oder Leasing eines "nackten" Model 3, um danach eines mit Zubehör zu ordern? Leasing, weil nachher will vielleicht niemand so ein M 3 im Rohzustand haben..?
Es ist noch Zeit...
Warten ist natürlich eine Option. Werden die Akku-Preise fallen?
Bei mir läuft dieses Jahr die AfA aus. Da wäre der Zeitpunkt günstig. Oder Leasing eines "nackten" Model 3, um danach eines mit Zubehör zu ordern? Leasing, weil nachher will vielleicht niemand so ein M 3 im Rohzustand haben..?
Es ist noch Zeit...
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
folder
So 28. Jan 2018, 14:48
Käuferverhalten für die zukünftigen Gebrauchten ist natürlich schwer vorherzusagen, ebenso die GW- Preise. Wir haben uns letztes Jahr einen gebrauchten i3 Rex geholt und dabei bewusst nach maximaler Sonderausstattung gesucht. Der Kaufpreis für das 40 Monate alte Fahrzeug lag bei 50% der UPE. Vor dem Kauf habe ich über etwa 4 Monate den Markt beobachtet und dabei deutlich gesehen, dass die Fahrzeuge mit ++ Ausstattung immer erheblich schneller verkauft wurden. Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Sollte aber auch berücksichtigen, dass Verzicht auf Ausstattung oft auch Verzicht auf Spaß und Freude mit sich bringt. Da Neuwagen oft länger als 3 Jahre gehalten werden wäre Für mich die Grundausstattung eher nichts. Tesla macht das mit den Paketen clever, Sie können einfacher kalkulieren, haben geringeren logistischen Aufwand und verkaufen dannn halt Dinge mit, die nicht jeder will. Wir sind da von den deutschen Herstellern mittels individueller Auswahl in gewisser Weise verwöhnt worden. Hat natürlich die Autos teurer gemacht.
BMW i3 60Ah Rex, Smart fourfour ED
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
folder
So 28. Jan 2018, 15:06
Es wird auch Nachfrage nach günstiger Emobilität geben, und es wird bestimmt auch auf die Region ankommen. Im Speckgürten von Hamburg oder München wird sicher Zubehör gefragt sein. Es gibt aber auch Regionen in denen sicherlich nach "bezahlbaren" EV mit guter Reichweite gefragt wird. Ich bin eine Zeitlang Autogas gefahren, beim Verkauf war die Autogasanlage -und der Autogaspreis- immer DAS Argument, nicht das etwa das Zubehör. Klar ist ein Autopilot Fahrspass, nur nicht jeder hat zum Spass mal 5.000 Euro über. Die Tatsache gebraucht tu kaufen zeigt ja schon das man etwas sparen möchte. Selbst wenn 5.000 Euro mal eben über sind, kann man dafür auch einen spassigen Urlaub machen ....PeterinDdorf hat geschrieben:, weil nachher will vielleicht niemand so ein M 3 im Rohzustand haben..?
Kona seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! 
EVNotify läuft seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

http://www.e-charger.de

EVNotify läuft seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

http://www.e-charger.de
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
folder
So 28. Jan 2018, 15:37
Ich stimme dir bedingt zu, nehmen wir mal den i3 kleines und großes Navi ich bin sicher dass der mit dem großen leichter weggeht, auch wenn ich das Navi mit dem gleichen Wertverlust berechne wie das Auto. Also einen höheren Wert ansetze.
Aber meist findet jeder Topf einen Deckel, fragt sich nur zu welchem Preis. Was die zukünftigen Nutzer als Must have ansetzen wird sich noch zeigen. Da Gebrauchtwagen i.d.R. ja größeres „Verlangen“ nach Werstätten haben wird das auch noch ganz spannend werden und einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Wertverlust haben. Der Durchschnittsautofahrer reagiert auf Fahrzeugqualität wesentlich sensibler als derjenige wo mal schnell 100k € und mehr für ein Statussymbol wie MS oder MX ausgibt Aber das sind alles Spekulationen, noch haben wir ja nicht mal die Neuen.
Aber meist findet jeder Topf einen Deckel, fragt sich nur zu welchem Preis. Was die zukünftigen Nutzer als Must have ansetzen wird sich noch zeigen. Da Gebrauchtwagen i.d.R. ja größeres „Verlangen“ nach Werstätten haben wird das auch noch ganz spannend werden und einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Wertverlust haben. Der Durchschnittsautofahrer reagiert auf Fahrzeugqualität wesentlich sensibler als derjenige wo mal schnell 100k € und mehr für ein Statussymbol wie MS oder MX ausgibt Aber das sind alles Spekulationen, noch haben wir ja nicht mal die Neuen.
BMW i3 60Ah Rex, Smart fourfour ED
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
folder
So 28. Jan 2018, 15:57
Die Tesla-Klientel scheint mir überhaupt sehr breit gestreut. Neben den wirklich reichen Leuten sowie den Geschäftsleuten kaufen sich ja viele "normale" Leute einen Tesla, um sich einmal im Leben (Midlife crisis) so richtig zu belohnen. Das geht sich finanziell zwar leicht aus, schiefgehen in Form von technischen Defekten oder gar Unfällen darf dann aber nichts, denn ein zweiter Tesla ist dann nicht mehr drinnen. Die Erben würden gehörig meutern, wenn Papi im Alter das ganze Geld verschwendet.Schwarzwald-Stromer hat geschrieben:Der Durchschnittsautofahrer reagiert auf Fahrzeugqualität wesentlich sensibler als derjenige wo mal schnell 100k € und mehr für ein Statussymbol wie MS oder MX ausgibt Aber das sind alles Spekulationen, noch haben wir ja nicht mal die Neuen.
Insofern bin ich auch gespannt, wie sich die Preise bei dieser Inhomogenität der Käuferschicht entwickeln.
Re: M3 Basis-Version ausreichend?
folder
So 28. Jan 2018, 16:48
Dass es Vollkaskoversicherungen gibt, müßte an den Menschen dann aber vorübergegangen sein. Und Garantie was die Technische Seite angeht?Helfried hat geschrieben: schiefgehen in Form von technischen Defekten oder gar Unfällen darf dann aber nichts, denn ein zweiter Tesla ist dann nicht mehr drinnen.
Und was geht es uns an wer wie viel vererben will? Die Midlifekriesen können auch zu Porsche führen oder früher gar zu Jaguar. DAS war teuer ...
Kona seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! 
EVNotify läuft seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

http://www.e-charger.de

EVNotify läuft seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

http://www.e-charger.de
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Europäisches Stromnetz ausreichend dimensioniert
von Grana Padano » Mo 16. Apr 2018, 21:18 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Alex1
Di 17. Apr 2018, 13:33
-
-
-
Kaufberatung - Basis oder Plus mit FAP?
von abiesalba1 » Mi 12. Dez 2018, 17:25 » in Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander -
Letzter Beitrag von MBj1703
Fr 11. Jan 2019, 23:51
-
-
-
Letzter Beitrag von drilling
Sa 15. Dez 2018, 23:42
-
-
Leistungsdiagramm 150 KW Version
von Porsche911727 » Di 15. Jan 2019, 09:24 » in Kona - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von AgV8DdmU
Di 15. Jan 2019, 10:44
-
-
-
Letzter Beitrag von Misterdublex
Sa 16. Feb 2019, 21:17