Welcher Tarif für Italien + Korsika?

Welcher Tarif für Italien + Korsika?

USER_AVATAR
read
Wir fahrn bald nach Korsika, was wär denn da zu empfehlen...für Frankreich? Warn wir noch nicht.
Wie ist denn da aktuell die Schnelllader-Situation? Ich vermute, mit ca. 300km Reichweite kommt man eh problemlos rum.
Wie steht's mit dem Laden auf Campingplätzen?

Italien haben wir bisher mit unserer Maingau-Karte gut geschafft, aber ne Reserve wär nichts schlecht.

Gruss,
Dirk
Jetzt: Vivaro-e DoKa 75kWh L3 Bj. 22. Vorher: Nissan e-NV200 40kWh Kasten Bj.19, 2019 e-NV200: Dänemark-Schweden. 2023 Vivaro: Korsika.
Anzeige

Re: Welcher Tarif für Italien + Korsika?

koaschten
  • Beiträge: 1324
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 296 Mal
  • Danke erhalten: 539 Mal
read
Auf den ersten Blick würde ich sagen, auf Korsika dann Shell Recharge (ohne Grundgebühr), da gibt es Säulen die nur Startgebühr und einen Minuten Preis haben, je nachdem wie schnell man lädt... kann das echt günstig sein. Siehe z.b. https://www.chargeprice.app/?poi_id=9b5 ... hargeprice Sollte beim vivaro auf ~40ct/kwh raus kommen.

und im Norden an dem hier sogar unter 20ct https://www.chargeprice.app/?poi_id=c8a ... hargeprice
EV6 GT

Re: Welcher Tarif für Italien + Korsika?

Fire
  • Beiträge: 729
  • Registriert: Mi 26. Jul 2017, 14:39
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Ich komme gerade aus Korsika zurück. Mit ENBW oder Shell Recharge wäre ich da einigermassen durchgekommen, so richtig gut auf der Insel ist aber emotum

https://e-motum.net/ou-charger/

Die haben 120 Lader über die Insel verteilt, davon etwa 50 Schnellader mit 150kW und zwei Anschlüssen.
Die stehen meist vor Supermärkten wo man dann auch gleich noch seine Tageseinkäufe, bei uns meist kalte Getränke und ein paar Snacks, machen kann.

Man kann sich über die App authentifizieren, einfacher ist jedoch mit einer kontaktlosen Kreditkarte die man einfach wie eine Ladekarte nutzen kann.
Preis ist dann 50Cent/kWh.

Cool an der App ist, dass einem immer aktuelle Ladedaten angezeigt werden. Also nicht nur ob ein Anschluss belegt ist, sondern auch der Prozentstand der angeschlossenen Fahrzeuge und die aktuelle Ladeleistung. So kann man auch gut abschätzen ob z.B. noch ein Anschluss frei wird bis man dort ankommt.

Roaming gibts an den Säulen aber nicht. Man braucht also immer die separate App um die Säulen zu suchen. (oder halt eine welche alle Anbieter vereint)

Re: Welcher Tarif für Italien + Korsika?

Wolfram
  • Beiträge: 143
  • Registriert: So 26. Jan 2014, 16:23
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Leider hat E-Motum den Preis auf 75 Cent/kWh erhöht.
BMW i3 seit 4/14
Hyundai Kona electro seit 11/18
Tesla MY seit 8/21
Hyundai Ioniq5 seit 11/21. Aktuell wieder Tesla MY
AntwortenAntworten

Zurück zu „Treffen, Touren, Urlaub“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag