Sion - viSono (Alles über die Solarzellen und deren Kunststoff Außenhaut)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Leistung Solarzellen / biSono

Helfried
read
Naja, ich fliege zum Beispiel seit vielen Jahren mittelgroße Modellhelikopter mit Solarstrom, also mit Wetter und Solarenergie habe ich Erfahrung...
Ich finde den Sion mit seinen Solarzellen schon spannend, aber selber mitschleppen würde ich sie eher nicht. Die Idee, dass man nie wegen einer hinigen Ladesäule ohne Strom im Akku liegen bleiben kann, hat aber schon etwas Tolles an sich. Und der Showfaktor ist auch kaum bezahlbar. Schon bei den Solarmodellflugzeugen bleiben immer wieder Passanten stehen und zeigen sich sehr interessiert.
Interessant wird die Standfestigkeit (die Unkaputtbarkeit) der Solarzellen. Dynamisch bewegte Solarzellen sind auf der Welt eher ungewöhnlich, vor allem über so einen langen Zeitraum (10 Jahre). Ist aber ein anderes Thema, zugegeben.
Anzeige

Re: Leistung Solarzellen / biSono

USER_AVATAR
  • rothman
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Fr 20. Okt 2017, 01:49
  • Wohnort: KA-HD
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Gortha hat geschrieben:Wer das weiterhin wegdiskutieren möchte, der hat die Arbeit von rothman einfach nicht verstanden
Korrektur, die (wirklich sehr gute) Arbeit kommt beileibe nicht von mir sondern vom Herrn Tjaden aus der Facebook Gruppe :geek:
Hier mal der direkte Link zum Beitrag in der Gruppe - neue Mitglieder sind in der Sion Gruppe sowieso immer gern gesehen 8-)

In den Kommentaren zum Beitrag gibt es auch noch interessante Hintergrundinfos woher die Sonnendaten usw. stammen (alles reale erhebungen vom dwd)
Greetz,
Manu 8-)

Bild Sion pre-ordered 10/17 Bild Model S P85D @2019

Re: Leistung Solarzellen / biSono

campr
  • Beiträge: 1233
  • Registriert: Mi 1. Jul 2015, 16:47
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Helfried hat geschrieben:Die Idee, dass man nie wegen einer hinigen Ladesäule ohne Strom im Akku liegen bleiben kann, hat aber schon etwas Tolles an sich.
Jetzt erwartest du zu viel. Es geht hier um im Durchschnitt (!) knapp 16km pro Tag, also vielleicht um 2-4km/h.

Re: Leistung Solarzellen / biSono

Helfried
read
campr hat geschrieben:also vielleicht um 2-4km/h.
Ja, ich weiß. Aber zwischen 4 km Schieben und Nicht-Schieben ist schon ein kräftiger Unterschied, wenn es knapp nicht mehr reicht. Oder wenn genau der letzte, nicht eingeplante Berg vor der Ladesäule im Weg steht.

Re: Leistung Solarzellen / biSono

zitic
  • Beiträge: 2953
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
kriton hat geschrieben:Hat jemand eine andere Idee? Es ist häufiger zu lessen, dass 7,5 qm 1208 wp leisten sollen. Das wären 322 wp auf 2 qm. Meine Module, die bald aufs Dach kommen, liegen bei 360 wp für 2 qm. Sehr teuer sind die nicht.
Sie haben doch schon gesagt, dass sie die Top-Zellen von Sunpower nutzen. Das gibt ja auch enorm Sinn bei der relativ übersichtlichen Fläche, die zur Verfügung steht. Das sind 26%-Zellen/22% im Modul. 330 * 3,65 W. Die haben auch einen entsprechend guten Temperaturkoeffizienten. Bei 1,63 m² Modul kommen die aktuell auf 360 Watt. Das wären allerdings 3,75Watt pro Zelle. Also beim Sion ~350 Watt.

Re: Leistung Solarzellen / biSono

USER_AVATAR
read
Mit 350 Watt auf 1,63 qm komme ich auf 7,5qm auf 1.600 wp. Ich versuche zu zeigen, dass es nicht teuersten sind, sondern preiswerter Standard.
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.

Re: Leistung Solarzellen / biSono

leontine
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 23. Apr 2015, 21:42
read
Hallo,
persönlich hätte ich den Sion schon lange bestellt, wenn da nicht die Solarzellen wären.
Wir fahren seit 6 Jahren elektrisch und mit Photovoltaik kenne ich mich auch gut aus.
Kann ja sein dass der Sion für 3-4 tausend Kilometer Strom produziert, aber was nützen die mir im Sommer ?!
Und wenn die Sonne scheint stell ich mein (schwarzes) Auto doch lieber in den Schatten, oder ? Sonst brauche ich doch wieder Strom für die Klimaanlage und der Batterie tut das auch nicht gut.
Was passiert bei einem Unfall, oder einer kleinen Beule, wer repariert mir das ?
Wie sind Solarzellen überhaupt verkabelt (Hochspannung?)
Kermit hat völlig Recht, reines Marketing.

Eine Bitte an Sono : Lasst den Kunden wählen, mit oder ohne Photovoltaik, das ändert gar nichts für die Serienfertigung und macht das Auto billiger.
Peugeot Ion und Ioniq

Re: Leistung Solarzellen / biSono

zitic
  • Beiträge: 2953
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
leontine hat geschrieben:Eine Bitte an Sono : Lasst den Kunden wählen, mit oder ohne Photovoltaik, das ändert gar nichts für die Serienfertigung und macht das Auto billiger.
Naja, zwei unterschiedliche Verkleidungen. Für die PV-interessierten wird es dann natürlich wegen wegbrechender Skaleneffekten deutlich teurer. Und man will sich ja wohl vom Image her auch von reinen Funktionsautos abheben

Re: Leistung Solarzellen / biSono

USER_AVATAR
  • Dirki3
  • Beiträge: 348
  • Registriert: Fr 8. Sep 2017, 11:42
  • Wohnort: Saarland
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
leontine hat geschrieben:Hallo,
persönlich hätte ich den Sion schon lange bestellt, wenn da nicht die Solarzellen wären.
Wir fahren seit 6 Jahren elektrisch und mit Photovoltaik kenne ich mich auch gut aus.
Kann ja sein dass der Sion für 3-4 tausend Kilometer Strom produziert, aber was nützen die mir im Sommer ?!
Und wenn die Sonne scheint stell ich mein (schwarzes) Auto doch lieber in den Schatten, oder ? Sonst brauche ich doch wieder Strom für die Klimaanlage und der Batterie tut das auch nicht gut.
Was passiert bei einem Unfall, oder einer kleinen Beule, wer repariert mir das ?
Wie sind Solarzellen überhaupt verkabelt (Hochspannung?)
Kermit hat völlig Recht, reines Marketing.

Eine Bitte an Sono : Lasst den Kunden wählen, mit oder ohne Photovoltaik, das ändert gar nichts für die Serienfertigung und macht das Auto billiger.
Wieso ändert das nichts an der Seriengertigung? Es müssten Teile ohne Module entwickelt, produziert und gelagert werden und an einigen Autos montiert werden. Alle Sion sollen 100% gleich sein.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß, Dirk

BMW i3s (94 Ah) seit 10.01.2018... über 63000 zufriedene km :-)

Re: Leistung Solarzellen / biSono

flyher
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Di 20. Dez 2016, 22:51
  • Hat sich bedankt: 347 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
Das sehe ich auch so,die Zellen gehören zum Sion ,wie schon gesagt fahren die Jungs eine ein Produkt Strategie! Aus Kostengründen!
Gruß Ralf
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Sion - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag