Sion - Alles zur Batterieklimatisierung / Heizung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Sion Batterieklimatisierung

USER_AVATAR
  • Hansi090
  • Beiträge: 1988
  • Registriert: Fr 16. Mär 2018, 13:44
  • Wohnort: Wiesmoor
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
Alkohol für die Standheizung ist gut..... ein Tröpfen für mich und ein großer Tropfen für die Heizung :lol: :roll:
Okt. 2017 Sion bestellt #2028 und im Jan. 2022 abbestellt.
Mein erstes E-Auto Tesla Model S 90D
Von Jan bis Aug 2021 fuhr meine Frau den Polestar 2
Jetzt Model Y (09.21) für sie.
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
PV-Anlage 10 kwp - 04/23
Anzeige

Re: Sion Batterieklimatisierung

hachi
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Do 20. Okt 2016, 18:40
  • Wohnort: 5452 Laubichl
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Wir sind in einem E-Auto Forum und manche reden plötzlich von einer Diesel-Standheizung? Sonst gehts euch schon noch gut? :D

Jetzt kann ich hier noch weniger leute ernst nehmen.

Re: Sion Batterieklimatisierung

Papamatti
read
Verstehe ich auch nicht, wenn man an sowas wie einen Dieseldreckszuheizer (hat der auch nen Kat/Filter?) denkt braucht man kein Elektroauto zu kaufen. Ansonsten, Thema verfehlt. Ich kann nur den Kopf schütteln. :wand: :twisted: :roll:

Re: Sion Batterieklimatisierung

TomEk
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sa 9. Sep 2017, 13:46
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 164 Mal
read
Macht nix, Rosenmontag im Anmarsch...
Oft denke ich, daß ich im falschen Film bin...
Nach der Annahme der Halbes-Jahr-Schlaftablette bin ich gerade aufgewacht und schon lange nicht mehr so ❤️-haft gelacht! Danke!

Re: Sion Batterieklimatisierung

ArmesSchwein
read
Was aber SInn machen würde (bei allen EVs) sind Solarzellen auf dem Dach, welche bei stehendem/parkenden Auto das Auto/Akku wärmt. Statt damit den Akku zu laden (im SOmmer) sollte (im WInter) mit dem Solarstrom das Auto gewärmt werden. Klar ist Stromwärme ineffizient, aber der Solarstrom ist ja gratis.

Re: Sion Batterieklimatisierung

USER_AVATAR
  • voltmeter
  • Beiträge: 867
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 20:24
  • Wohnort: Deutschland
  • Hat sich bedankt: 637 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Papamatti hat geschrieben: Verstehe ich auch nicht, wenn man an sowas wie einen Dieseldreckszuheizer (hat der auch nen Kat/Filter?) denkt braucht man kein Elektroauto zu kaufen. Ansonsten, Thema verfehlt. Ich kann nur den Kopf schütteln. :wand: :twisted: :roll:
ihr habt doch einen an der waffel, strom zu verheizen den man son dringend zum fahren braucht
Fährt einen 20 Jahre alten Honda, jawol ja!
- ex Sion Reservierer
- e-UP!/Mii/Citigo 2020 rapidgate https://www.youtube.com/watch?v=fX2ZXqm ... e=youtu.be

Re: Sion Batterieklimatisierung

gemm
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Fr 5. Jan 2018, 11:25
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
ArmesSchwein hat geschrieben: Was aber SInn machen würde (bei allen EVs) sind Solarzellen auf dem Dach, welche bei stehendem/parkenden Auto das Auto/Akku wärmt. Statt damit den Akku zu laden (im SOmmer) sollte (im WInter) mit dem Solarstrom das Auto gewärmt werden. Klar ist Stromwärme ineffizient, aber der Solarstrom ist ja gratis.
Das ist grober Unsinn. Im Winter produzieren die Solarzellen kaum Strom wegen der tiefstehenden Sonne und sind meist unter einer Dreck-/Schneeschicht verdeckt. Mein Auto sieht jedenfalls gerade heute so aus und wegen theoretischer Aussicht auf Extra-Strom poliere und enteise ich nicht nach dem Parken noch das Dach.
Der Wunsch nach einer (Diesel-) Standheizung ist nachvollziehbar, aber beim E-KFZ nicht zielführend. Sinnvoller wäre ein mobiler Stromerzeuger (Moppel) auf Verbrennerbasis. Dabei wäre die Abwärme ähnlich groß wie bei der Standheizung und kann zum Heizen verwendet werden, aber der dabei erzeugte Strom geht in den Fahrzeugakku. Honda EU20i hinten rein, Abgasschlauch nach draussen gelegt...fertig. Der ambitionierte Camper hat so ein Ding sowieso daheim stehen.

Oh, Moment mal...dann wären wir ja eigentlich beim Hybrid-KFZ mit Range Extender....

Re: Sion Batterieklimatisierung

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4464
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 558 Mal
  • Danke erhalten: 794 Mal
read
gemm hat geschrieben: Honda EU20i hinten rein, Abgasschlauch nach draussen gelegt...fertig.
Geht das auch mit aus Sonnenstrom erzeugtem Wasserstoff? ;)
Zuletzt geändert von KleinerEisbaer am Mi 6. Feb 2019, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
🦖 🥚

Re: Sion Batterieklimatisierung

WinnieW
  • Beiträge: 463
  • Registriert: Mo 3. Okt 2016, 20:24
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Papamatti hat geschrieben: Verstehe ich auch nicht, wenn man an sowas wie einen Dieseldreckszuheizer (hat der auch nen Kat/Filter?) denkt braucht man kein Elektroauto zu kaufen.
Nöö, auch ich halte einen Zusatzheizer im Winter für sinnvoll, der nicht die Energie aus dem Akku zieht, aber dieser muss ja nicht zwangsläufig mit Diesel (aus Erdöl) betrieben werden. Da gibt es ja auch noch Biodiesel, Pflanzenöl oder Bioethanol zur Auswahl.

Während Fahren mit elektrischer Energie sehr effizient ist ist es Heizen jedoch nicht. Heizen, besonders im Winter, ist mit el. Strom nicht effizienter als mit Diesel zu heizen betrachtet man mal die gesamte Energieumwandlungskette.

Und wie wir wissen kann man einen Dieselheizer so bauen dass dieser keinen Kat benötigt. Vorteil kontinuierliche Verbrennung und Abgasrückführung, wie das bei Ölbrennern der Fall ist.
Die ganzen Abgasprobleme bei Verbrennungsmotore entstehen hauptsächlich dadurch dass die Verbrennung nicht-kontinuierlich erfolgt. Das aber nur am Rande.

Re: Sion Batterieklimatisierung

USER_AVATAR
read
Wärmepumpe rein und der Fall ist erledigt.
Viel effizienter als so eine Steinzeit-Dieselheizung.
( und sonst zieh ich mir lieber warme Jacke und Mütze an, bevor mir so ein Verbrennerzeugs ins Auto kommt)
😊
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Sion - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag