Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

KlareWorte
  • Beiträge: 487
  • Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
trilobyte hat geschrieben: Herrlich wie hier spekuliert und alles schlecht geredet wird.
ich war letzte Woche in Zürich und habe mir das Auto angeschaut. Das Auto macht einen soliden Eindruck, mir gefällts und ich will unbedingt so eine Kiste!

Schade dass hier auf Going Electric so ein Projekt derart sabotiert wird. Was nicht ist wie es immer war darf nicht sein. so kommt es mir jedenfalls vor.
Hier wird nix sabotiert, geht ja gar nicht. Schlecht geredet wird auch nix, es werden Tatsachen bewertet und da sah es und sieht es düster aus.
Aber da du ja Experte in der Thematik bist und das nicht so siehtst - wieviele Fahrzeugteile sind denn jetzt tatsächlich von der Stange, das wurde ja als tolles Feature von SonoMotors versprochen.
Anzeige

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Ich denke alles was damals vom BMW i3 genommen wurde mit ausnahme des BiDi Laders, der musste wohl entwickelt werden.
Komisch, damals haben sich alle aufgeregt, dass soooo viel vom i3 genommen wurde und jetzt sind es plötzlich zu wenig zugekaufte Teile?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
Das "BIDI-Lader" wurde nicht entwickelt, es war nur ein Standard-Wechselrichter von 12 V, wurde bei einer der Testfahrten auf einem Foto festgehalten. Kann es gerade nicht finden.
https://www.amazon.de/novopal-Converter ... 08L692CBL/

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
fweber hat geschrieben: Auf Facebook war gestern der Motorraum zu sehen: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 8182455177

Für mich sieht der Wechselrichter dort sehr nach einem Ective SI102 aus. Hat 1000W, kann an jede übliche 12V-Batterie angeschlossen werden. So wird also zumindest im Prototyp die Steckdose versorgt.
Bild
Link: https://www.amazon.de/ECTIVE-SI-Serie-S ... BH2Z6?th=1

Vielleicht interessierts den einen oder anderen.

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Ich denke alles was damals vom BMW i3 genommen wurde mit ausnahme des BiDi Laders, der musste wohl entwickelt werden.
Komisch, damals haben sich alle aufgeregt, dass soooo viel vom i3 genommen wurde und jetzt sind es plötzlich zu wenig zugekaufte Teile?
Das ist überhaupt nicht richtig. Vom I3 ist bei den jetzigen Prototypen imho nichts mehr. Der Motor sicher nicht. Inzwischen wurde von Hinterradantrieb der I3-basierten Prototypen auf Vorderradantrieb gewechselt.

Die I3-basierten Teile sollte im positiven Sinne Carry-over-Parts demonstrieren, waren aber dem einfacheren Prototypen-Bau geschuldet und sonst nichts.
BMW I3 120Ah, Tesla Model Y LongRange

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
So habe ich es gemeint, das was damals als "Platzhalter" vom i3 drinnen war ist heute von Serienzulieferern in den Fahrzeugen. Antrieb, Batterie, Radaufhängung, Lenkung, Bremsen...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • trilobyte
  • Beiträge: 585
  • Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:51
  • Wohnort: CH-Lenggenwil
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 136 Mal
read
zapcar hat geschrieben: Das "BIDI-Lader" wurde nicht entwickelt, es war nur ein Standard-Wechselrichter von 12 V, wurde bei einer der Testfahrten auf einem Foto festgehalten. Kann es gerade nicht finden.
https://www.amazon.de/novopal-Converter ... 08L692CBL/
ich kenne die ective wechselrichter. habe nichts davon im SVC 3 gesehen.
gibt es von ective überhaupt 3 ph wr?
und was macht es für sinn von 12V aus zu arbeiten?

vielleicht wäre es besser sich selber mal ein bild zu machen als irgendwas zusammenzugooglen?
I3 Fluid Black 94Ah 20" + Sion Reserviert + E-Golf300 als Überbrückung zum Sion

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Er hat ja insofern Recht, dass in den ersten Muster Fahrzeugen die 230V Steckdose schon funktioniert hat, aber eben mit einem Standard Wechselrichter aus 12V.
Ob der eigens entwickelte BiDi nun auch die PV Ladung managt und daher extrem niedrige Verluste bei niedrigen Ladeleistungen können muss wäre spannend. Auch wurde zu dieser Funktion erwähnt, das die PV Ausbeute hier noch durch geringere Verluste verringert werden kann.

Wie auch immer, dieses Teil war in den ersten Versuchsträger nur ein 12V/230V Wechselrichter von der Stange und sollte nun eine Eigenentwicklung sein, daher als Ausnahme zur Regel von mir genannt.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Ich denke alles was damals vom BMW i3 genommen wurde mit ausnahme des BiDi Laders, der musste wohl entwickelt werden.
Komisch, damals haben sich alle aufgeregt, dass soooo viel vom i3 genommen wurde und jetzt sind es plötzlich zu wenig zugekaufte Teile?
Mich haben die i3-Teile nicht gestört, im Gegenteil wäre doch perfekt gewesen die Plattform+Antrieb vom i3 zu nehmen, hätte evtl. Kosten eingespart. Aber vermutlich wollte das BMW nicht.

Was mich und viele andere in 2017 gestört hat war, dass man nicht offen gesagt hat, dass der i3 die Basis des Prototyps ist.
Stattdessen hat man damals den Eindruck erweckt das sei der eigenentwickelte Sion-Prototyp, der nun in Serie geht. In Wirklichkeit war man Lichtjahre von der Serienreife entfernt, hat aber die Serienproduktion für 2019 angekündigt.
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
trilobyte hat geschrieben: Herrlich wie hier spekuliert und alles schlecht geredet wird.
ich war letzte Woche in Zürich und habe mir das Auto angeschaut. Das Auto macht einen soliden Eindruck, mir gefällts und ich will unbedingt so eine Kiste!

Schade dass hier auf Going Electric so ein Projekt derart sabotiert wird. Was nicht ist wie es immer war darf nicht sein. so kommt es mir jedenfalls vor.
Das Auto, dass Du in Zürich gesehen hast, macht sicher einen guten Eindruck. Das soll es ja auch. Das Problem ist aber, und das ist es, was viele nicht verstehen: Es ist ein Auto in der Möglichkeitsform. Ein "vielleicht", oder mittlerweile eher ein "wahrscheinlich nicht"-Auto, und da kann es noch so gut aussehen und auf dem Papier noch so tolle Daten und Preisangaben haben: Wenn es so nicht zu haben ist und auf absehbare Zeit auch nicht wird, hat es keinen Sinn.

Allen Menschen, die da Geld investieren, muss klar sein, dass das mit einem hohen Risiko verbunden ist, und die Kritik hier im Forum dient nur dazu, einmal die Seite jenseits der tollen Render-Bilder und handgeschweißten Prototypen zu beleuchten, denn es ist klar, dass Sono selbst natürlich vor allem die Fortschritte, Vorteile und Erfolge herausstellt. Darum finde ich es vollkommen legitim, Dinge in Frage zu stellen. Mit Sabotage hat das nichts zu tun.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Sion - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag