Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
Sion ist kurz vor der Serienreife mit neuen Features :D
Ich hab schon länger vermutet, dass es sich wohl um ein Satire-Projekt handelt (und das nicht nur am 1. April) :thumb:
Witzig die Jungs :lol:
Screenshot_20220402-094021_Gmail.jpg
Und Jubiläum: 700 Seiten Serienreife des Sion :old: :old:
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp
Anzeige

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

Nichtraucher
  • Beiträge: 2830
  • Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
  • Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 583 Mal
read
Martin1978 hat geschrieben: Ich habe gerade das erste (für mich) Video zum MG5 gesehen, das ist der Todesstoß für den Sion. Der MG5 kann (mit Ausnahme von Solar und dem Moos) alles was der Sion können würden soll….nur ohne Konjunktiv. 7 Jahre Garantie aufs Auto und 8 auf den Akku, wie war das noch beim Sion geplant….Dazu ist er optisch ansprechender (gut ist Geschmacksache) und top ausgestattet für 30.000€ (nach Prämie). Ob es noch eine Prämie gibt, wenn denn dann mal irgendwann der Sion kommt ist fraglich, wie hoch die wird auch und was der Sion kostet ist auch nicht klar. Für den normalen Käufer (die fanatischen Sono-Jünger mal außen vor) gibt es nicht mehr wirklich einen Grund auf einen vielleicht seit Jahren schon erscheinenden Sion zu warten.
kann alles auch nur beinah:

500 kg Anhängelast (gegenüber 750 kg); für den Hundeanhänger reichts, aber für den Baumarkt Anhänger ist es zuwenig
2.200 W Stromentnahme sind möglich (gegenüber 11 kW); das ist schon besser als nichts und würde mir reichen
die Garantieleistungen sind klar ansprechender

Am Ende läuft es darauf hinaus was einem wichtig ist, auch bei einem Auto. Da kommt es dann nicht nur auf technische Daten und ein bischen mehr Protz im Innenraum an, sondern vielleicht auch, wo das Auto herkommt.
Der Sion folgt halt einer komplett anderen Philosophie.
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf, eig. PV, Überschussladung mit evcc.io
Tibber Empfehlungslink https://invite.tibber.com/3w8af618

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
https://sonomotors.com/de/press/press-r ... utomotive/

Also nun hat alles ein neues Bild.

rund 30.000€ inkl. soll der Sion nun mit Batterie kosten. Ob es den auch mit Mietbatterie gibt, steht da nirgends mehr. Die Fertigung ist nun in Uusikaupunki, Finnland. Wo dieser dann ausgeliefert wird ist auch nicht bekannt.

Start der Produktion ist für das 2. Halbjahr 2023 geplant. Bei 43.000 Fahrzeugen pro Jahr

Aber: für die Ersten 18.500 Reservierer gilt der alte Preis, (23.950 netto ? also 28.500€... ich habs nicht mehr so im Kopf)
Es sind aber erst 17.000 Reservierungen eingegangen, für 1.500 wäre noch der alte Preis zu holen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
Die ersten Reservierer bezahlen 25.500€ :-)

Interessant auch dass der zusätzliche Finanzierungsbedarf genannt wurde: 275 Millionen sollten machbar sein wenn die Produktion konkret ist. Und das scheint sie zu sein, sonst würde Valmet keine Kapazitäten schaffen.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

red-fox
  • Beiträge: 343
  • Registriert: Mi 9. Mai 2018, 09:00
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Die Anlagen von Valmet Automotive in Uusikaupunki ermöglichen die Produktion eines niedrigen vierstelligen Volumens im Jahr 2023
Herzlichen Glückwunsch an die ersten 1000 Reservierer die ihr Auto dann in 2023 bekommen, WENN der Zeitplan hält...

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • eve
  • Beiträge: 3287
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 585 Mal
  • Danke erhalten: 513 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: rund 30.000€ inkl. soll der Sion nun mit Batterie kosten.
50% mehr als ursprünglich kommuniziert

Clever, den Sion immer weiter in die Zukunft zu schieben. So lässt sich auch der Preis relativ unauffällig stückchenweise erhöhen. Immerhin ist ja seit 2019, als er ursprünglich kommen sollte ,quasi alles teurer geworden.

Andererseits wurde der Preis für die immer billiger werdenden Akkus ursprünglich mit 4.000€ für 2019 angesetzt. Sollte dann doch bis 2023 nur noch maximal 2.000-3.000 € kosten so ein Akku. Aber vielleicht gibt es ja doch noch den Umweltbonus in 2024 und so bekommt man den Sion dann doch noch für unter 20k
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Nur nicht übertreiben. Der Sion war für 16.000 ohne Batterie angekündigt. Mit Batterie war sehr schnell klar um 25.500€.
Und die 30.000€ sind auch mit Batterie, und sogar größer. Für die 25.500€ hat man nur 35kWh bekommen, jetzt 54kWh.

Ja teurer, aber Deine Prozent Zahl ist eine Luftnummer, ohne wissen in die Welt posaunt. Das lieben wir hier.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

ToyToyToy
  • Beiträge: 743
  • Registriert: Do 7. Sep 2017, 19:44
  • Wohnort: Südhessen
  • Hat sich bedankt: 79 Mal
  • Danke erhalten: 159 Mal
read
@AbRiNgOi Da muss ich dich korrigieren. Als ich reserviert hatte (2017), waren es 16.000 plus ca. 4.000 für die Batterie, wobei betont wurde, die Batterie könnte auch günstiger werden. Es wurde bei der Probefahrt behauptet, die Batterie wäre wirklich so günstig, weil es sie ja schon gäbe (COP-Teil) und man daher den Preis kennen würde.
Prius 2 von 8/2004 bis 9/2019 - Kia Soul EV von 11/2017 bis 12/2022 - Kia e-Soul 64 kWh seit 9/2019 - Renault Zoe Z.E.50 Riviera seit 4/2023

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
  • Peo
  • Beiträge: 58
  • Registriert: So 4. Jul 2021, 07:05
  • Hat sich bedankt: 231 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Die Preiserhöhung ist unerfreulich, aber angesichts der Preisentwickungen am Beschaffungsmarkt in den letzten Wochen und Monaten mit unter 5% eigentlich ausgesprochen moderat. Werft mal einen Blick auf die Preiseröhungen anderer Hersteller für E-Modelle... Tesla Modell 3 ist gerade um mehr als 16% angehoben worden. https://www.shop4tesla.com/blogs/news/p ... april-2022.
Zeitverzug schmerzt etwas mehr.
Valmet ist sicher in der aktuellen Lage der professionellere Fertiger, und nicht so direkt an einen Partner mit (derzeit) chinesischen Eigentümer zu hängen, wird kein Nachteil sein. In Summe: well done!
Gruß
Peo
Niu NGT GTS Pro

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

KlareWorte
  • Beiträge: 487
  • Registriert: Mi 24. Okt 2018, 10:22
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
as0770 hat geschrieben: Die ersten Reservierer bezahlen 25.500€ :-)

Interessant auch dass der zusätzliche Finanzierungsbedarf genannt wurde: 275 Millionen sollten machbar sein wenn die Produktion konkret ist. Und das scheint sie zu sein, sonst würde Valmet keine Kapazitäten schaffen.
Da steht mindestens 275mio, das kann sich schnell verdoppeln.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Sion - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag