Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
TorstenW hat geschrieben:
as0770 hat geschrieben:TW hat die Zahl hier aufgeschnappt ohne sich darüber Gedanken zu machen...

Was Du so alles über mich weißt....
Zumindest hast Du auch bei diesem Thema auf Nachfrage keine Details zu deinen Gedankengängen geäußert.
TorstenW hat geschrieben: Man höre und staune, sie müssen jetzt aber eine Produktion auf die Beine stellen!
Ja, aber kein eigenes Werk aufbauen wie der ego, von dem die Vergleichsmillarde kommt. Aber mit 500 Mio bist Du schon nah bei mir. Es ist aber letzen Endes alles Spekulation, da wir die Details nicht kennen.
TorstenW hat geschrieben: Dann landet man trotzdem bei 200.000 Fahrzeugen, bevor man auch nur einen Cent verdient hat.
Das ist auch die Dimension, die Sono anpeilt. Dann sind wir uns ja irgendwie einig geworden abgesehen davon, dass Du meinst, man findet keinen Absatz für 200.000 Fahrzeuge.
Ich halte die Zahl auf längere Sicht aber durchaus für realistisch, zusammen mit dem nochmaligen Hinweis, dass man als Startup auch erfolgreich sein kann wenn man lange Zeit rote Zahlen schreibt.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R
Anzeige

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

TorstenW
read
Moin,
as0770 hat geschrieben:....Du meinst, man findet keinen Absatz für 200.000 Fahrzeuge.
Das habe ich nicht geschrieben!!!
as0770 hat geschrieben: Ich halte die Zahl auf längere Sicht aber durchaus für realistisch.....
(Hervorhebung von mir.)

Was sollte man sich denn unter "längere Sicht" vorstellen?
Wenn man die jetzigen 12.000 Reservierer nimmt (und einfach mal davon ausgeht, dass auch alle 12.000 das Auto wirklich nehmen), dann fehlen ja "nur" noch 188.000 Käufer.... Das ist natürlich (k)ein Klacks, man muss nur pro Jahr 18.800 Käufer finden, wenn man das Geld in 10 Jahren wieder raus haben will.
Wohl bemerkt, dann wäre man (unter Berücksichtigung von 0,00% Zinsen) bei NULL und hätte noch keinen einzigen Cent verdient!
Und wer kauft in 11 oder 12 Jahren (2 Jahre gehen ja mindestens noch ins Land, bis es den Sion überhaupt gibt) noch DIESES Auto??? :mrgreen:
as0770 hat geschrieben: ....dass man als Startup auch erfolgreich sein kann wenn man lange Zeit rote Zahlen schreibt.
Man kann schon, wenn man irgendwo das viele Geld für den roten Stift zum Schreiben (äääähhh Auto bauen) bekommt.
Diese Startups hatten aber alle ein fertiges Produkt, das nur noch produziert werden muss(te).
Sono schreibt seit 4 Jahren dunkelrote Zahlen und es ist absolut kein Ende in Sicht. Ein (fertiges) Produkt gibt es auch immer noch nicht......
Es ist also eine sehr sehr sehr lange Zeit und es sind dunkelstrote Zahlen, von denen wir hier reden.
Wer soll denn 400 Millionen (wir nehmen die bisher gesammelten knapp 100 Millionen mal dazu) Euro auf den Tisch des Hauses legen, in der vagen Hoffnung, dieses Geld vielleicht in 10 oder noch mehr Jahren wieder zu bekommen?!

Grüße
Torsten

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

knutik2
read
@TorstenW du bist schreibst die Situation aus nüchterner, kaufmännischer Sicht. Ein Investor würde ja auch eine Rendite oberhalb der Inflationsrate erwarten, und nicht nur keinen Verlust. Bei einem so hohen Einsatz und einem so großen Risiko müsste für einen Investor im Gegenzug die Chance auf einen enormen Gewinn da sein. Aber, es gibt auch solche Investoren oder eher Mäzene, ich erinnere hier an die Geschichte von Jens Dieter von Bandemer, dem ehemaligen Inhaber von Knorr Bremse, also einem milliardenschweren Unternehmen. Bloß, wie findet man jemanden mit so viel Geld und so viel Enthusiasmus ?

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
TorstenW hat geschrieben:
as0770 hat geschrieben:....Du meinst, man findet keinen Absatz für 200.000 Fahrzeuge.
Das habe ich nicht geschrieben!!!
as0770 hat geschrieben: Ich halte die Zahl auf längere Sicht aber durchaus für realistisch.....
(Hervorhebung von mir.)
Was sollte man sich denn unter "längere Sicht" vorstellen?
Dann verstehe ich dein Problem nicht. Natürlich geht es bei solchen Investments um Perspektive und nicht um kurzfristigen Gewinn. Nehme beliebiges erfolgreiche Startup der letzen Jahre, z.B. Tesla: https://www.boerse-online.de/bilanz_guv/tesla mit mind. 7 Jahren in der Verlustzone (ältere Zahlen hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, ich vermute dass Tesla seit 2008, also mind. 12 Jahre nicht in der Gewinnzone war)

Von außen können wir alle es nicht beurteilen, nachdem aber nun offensichtlich Kapital beschafft werden konnte sehe ich die Chancen als recht gut an (>>50%).
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

Elektroautomieter
  • Beiträge: 816
  • Registriert: Mi 24. Jul 2019, 08:50
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 204 Mal
read
@michael060392

1. Ich bin mir nicht sicher wer die Zielgruppe sein soll, aber wer sehr viele Kilometer auf Autobahnen zurücklegen wird/will, für den ist das ganze Konzept nichts. Auch den Zafira Life e gibt in einer 50 kwh Variante, aber verkauft wird er trotzdem. Gerade Vans werden ja nicht nur auf Langstrecke und bei hohen Geschwindigkeiten bewegt, sondern auch viel im Stadtverkehr. Da muss die Akkugröße nicht unbedingt ein Wettbewerbsnachteil sein.

2. Bei der Ladegeschwindigkeit verhält es sich genauso.

3. Das ist aus meiner Sicht das größte Argument für den Sion. Gerade in Verbindung mit dem kleinem Akku kann es als sehr umweltfreundlich verkauft werden und das ist könnte zum Beispiel Käuferschichten ansprechen, die zur Miete wohnen und daher nicht die Möglichkeit haben sich eine PV-Anlage zu kaufen. Die Zukunft sehe ich für solche Konzepte sehe ich aber außerhalb Deutschlands. Vom Süden bis in den Norden von Lanzarote sind es gerade einmal 80 km. Wer dort wohnt der fährt also selten mehr als 100 km am Tag, selten viel Autobahn, aber hat fast immer Sonnenschein und kann die 30 km Reichweite gut erzeugen. Das ist der Zukunftmarkt für diese Fahrzeuge. Nicht das veregnete Deutschland.

4. Kann ich nicht beurteilen. Kenne mich mit der Technik nicht aus.

5. Das ist auch für mich der Hauptkritikpunkt. Wie groß ist die Zielgruppe wirklich? Wie viele warten so lange? Wie groß ist der Anteil derer, die sich in den nächsten Jahren ein anderes Fahrzeug gekauft haben, das zwar nicht so eine Geschichte erzählt, aber von den harten Fakten bessere Werte vorweisen kann?
Ich lasse die Umfrage auch nach meiner Abschlussarbeit weiter offen. Wenn wer die Daten haben möchte: PN an mich.
Nutzerverhalten an Ladestationen
https://www.umfrageonline.com/s/015ab48

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
Michael hat es gut analysiert. Die Chancen für den Sion sind eher kleiner als 5 °/oo.
Aber das ist auch ok für ein startup.
Und wenn der Sion nicht kommt ists auch nicht schlimm, viele Interessenten haben sich längst was anderes elektrisches zugelegt... ;)
Ich hätte trotz bestehender Reservierung aktuell keine Verwendung für den Sion. :shock:
Peugeot Ion Active seit 2016
Opel corsa-e edition seit 9/2020
Aufgeladen wird an PV 19,76 kwp

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

knutik2
read
Volt hat geschrieben:
phba15 hat geschrieben: bei minute 23:00.
Scheint da um die Firma Felunic Vermögensverwaltung KG zu gehen?

Wenig Informationen zu der Firma zu finden. Geschäftsführer: Hansen, Marita
Auch Geschäftsführer von eProjekt TNS GmbH.
Ja, der scheinbar neue Investor Felunic Vermögensverwaltung KG ist offensichtlich personenidentisch mit den alten Investoren.

https://www.northdata.de/Hillebrand-Han ... Inning/jla

Also die investieren jetzt dann weitere 45 Millionen, ok. Zusätzlich zu dem anscheinend immer noch ausstehenden 10 Millionen Wandeldarlehn.... bei 50.000 € negativem Umsatz im Jahr 2017...

https://www.northdata.de/eProjekt+TNS+G ... HRB+216564

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

USER_AVATAR
read
Ion-Fahrer seit 2016 hat geschrieben: Die Chancen für den Sion sind eher kleiner als 5 °/oo.
Das wären 1/200. Das halte ich für maßlos übertrieben. Es gibt viele Startups im E-Auto Bereich von denen es sicher mehr als einer von 200 schaffen. Sono hat nun finanzierungstechnisch schon 3 große Hürden genommen und ist weiter als die meisten je kommen werden. Wenn Sono es schafft den Sion einigermaßen wie geplant umzusetzen hebt sich das Fahrzeug deutlich vom Markt ab womit die Chancen nochmal deutlich steigen. Also die Chancen liegen sicher höher als im Promillbereich.
2014-2021 Brammo Empulse, seit 2021 Brammo Empulse R

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

phba15
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Di 26. Nov 2019, 15:12
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Wie hier die Finanzierungsrunde mit 45 Mio. madig geredet wird ist bezeichnend. Das hat nichts mehr mit Skepsis oder kritischer Herangehensweise zu tun. Man sucht förmlich nach den Unstimmigkeiten und interpretiert bei noch unklaren Punkten/Fragen eine möglichst schlechte Einschätzung herbei. Positive Meldungen, die man ja trotz kritischer Einstellung auch anerkennen könnte, werden da ignoriert oder faktenfrei umgedeutet...

Re: Skepsis: Wie steht es um Sono Motors / mit der Serienreife des Sion?

MEB
  • Beiträge: 456
  • Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Leute es fehlen nach wie vor 1000 Mio Euro. Das wird so überhaupt nix.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Sion - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag