"E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
read
So, liebe Leute,
nun gibt es eine kleine Internetpräsentation zum "E-Mobl-Cup 2016" Es gab die ersten Anfragen von einem Stadtwerk: Die wollen ein eigenes Team mit Auszubildenden mitfahren lassen. 8-) Da wollte man eine Internetpräsens der Veranstaltung sichten.... da hab ich mich nicht lumpen lassen und kurzfristig eine Seite erstellt!
Unter folgendem Link geht es direkt auf die Seite zur Veranstaltung:

http://www.degwer.de/CUP/
Internet.jpg
Grüße aus dem schönen Schwerte an der Ruhr
Bernd 8-)

BMW i3s seit 03/2024
Nissan Leaf Tekna Bj.2014 seit 12/2015
CityEl Targa: von1992 bis 2008
Stromerzeugung: 150kW-Windkraft + 2,77kW-Solarstrom auf dem Passivhaus installiert!
Anzeige

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
  • ManPLZ58
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Do 13. Aug 2015, 14:57
read
Parken zum Grillen abends ist auf dem Hof des Nachbarn, unser Bauer, erlaubt. Da sollten alle hinein passen.
Er freut sich das es ohne Lärm und Gestank klappt.
400 V hat der auch und gegen eine Spende gibt er auch bestimmt Strom her.
2008 Solaranlage 13.4kwp ( mein bester Mieter :D )
2011 Pelletofen mit Wassertasche mit Sackware
2013 Pelletheizung 7,5t Silo statt 6000ltr Öl
2013 2 te. Solaranlage 14,1kwp
2015 Begeisterter Zoe Intens Fahrer 26.11. :) :) :) :) :)

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
read
Hallo Ulrich,
das hört sich prima an. Ich muss ja Abends nur 10 km nach Schwerte, da brauche ich wohl nicht laden! Diejenigen, die im Fröndenberger Hotel schlafen wohl auch nicht. Da sollten dann alle bei DIr bzw. deinem Nachbarn tanken können, die es für den Heimweg benötigen!

An Alle:
Ich bin heute mal die Strecke Schwerte - Belecke und Belecke - Schwerte abgefahren! Das ist eine schöne Strecke und die Steigungen halten sich echt in Grenzen! Geht ja immer an Ruhr und Möhne entlang!
In Belecke haben wir nun schon eine Zusage über:
12 Stück einzeln abgesicherte Schuko-Steckdosen, sowie
4 Stück CEE 16A (rot 3-phasig) auf einer Art Marktplatz!

Dort werden wir ca. 3 Stunden nachladen, somit sollten dann alle (bisher) angemeldeten Autos bequem nachtanken können und dann weiterfahren können! Stromkosten = "0" Ich bringe meinen "Adapter CEE auf 11kW Typ2 mit.
Hinzu kommen dann noch die 10 Stück Typ2 Ladesäulen auf dem 300m entfernten Infinion-Parkplatz! Also haben wir noch "Reserven" für weitere Teilnehmer! Wer also Lust auf einen schönen Tag unter Gleichgesinnten hat, sollte sich hier anmelden: http://www.degwer.de/CUP/ oder mir einfach eine PN schicken oder hier im "Thema" antworten.
Schön wäre, wenn ich rechtzeitig Bescheid wüsste, ob zusätzliche Baustromverteiler oder ähnliches benötigt wird! Also, wer kommt, es wäre schön, wenn ich das rechtzeitig wüsste!

Mit ein wenig Glück bekommen wir sogar die Führung und das Mittagessen" für die Teilnehmer gesponsort", da arbeiten wir aber noch dran!
Grüße aus dem schönen Schwerte an der Ruhr
Bernd 8-)

BMW i3s seit 03/2024
Nissan Leaf Tekna Bj.2014 seit 12/2015
CityEl Targa: von1992 bis 2008
Stromerzeugung: 150kW-Windkraft + 2,77kW-Solarstrom auf dem Passivhaus installiert!

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

joloeber
  • Beiträge: 148
  • Registriert: So 18. Aug 2013, 16:17
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Hallo Bernd,

das Hotelzimmer in Fröndenberg von Freitag bis Sonntag ist gebucht, die Nutzung einer Steckdose auf dem Parkplatz wurde mir gestattet und die Stadtwerke Fröndenberg habe ich auch schon kontaktiert. Man scheint dort aber auf "Fremde" nicht wirklich vorbereitet zu sein.
Auszug Email Stadtwerke Fröndenberg:
<...derzeit können die Ladesäulen der EWF ausschließlich mit einer von uns zu erhaltenden Ladekarte genutzt werden. Wir testen gerade ein neues Ladessystem der Fa. Mennekes mit der das Tanken per Mobiltelefon über SMS funktionieren soll. Sofern dieses System geeignet ist, sollte es im Mai funktionieren. Ansonsten müssten wir Ihnen eine Karte zusenden, die Sie vor Ihrer Abreise bei uns in den Briefkasten geben können. Ggf. auch Rückversand über den Postweg. Wir bitten Sie, kurz vor Ihrer Reise nach Fröndenberg erneut Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir werden dann eine Lösung finden.>

Das zeigt doch Engagement.

Wir freuen uns schon auf die Tour.

Gruß Joakim

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
read
Hallo Joakim,
ich habe mal mit den Stadtwerken Kontakt aufgenommen. Mal sehen, vielleicht bekomme ich das ja hin, dass das Hotel eine Karte für die Rezeption bekommt. Das wäre ja ein prima Service für die Hotelgäste und kostet ja, bekanntlicherweise nicht viel. Ansonsten wäre eine anderes Ladesystem ja wirklich schön!

Aber genau dafür ist die Veranstaltung ja gedacht: Erfahrungsaustausch, auch nach Außen. Und wenn wir es hinbekommen dort einen wirklich öffentliche Ladepunkt zu installieren, hat sich die Veranstaltung ja schon fast gelohnt. Im Rahmen unseres Mittagshaltes wird es zumindest in Belecke, die "offizielle Eröffnung" einer Ladesäule geben! Somit wird die "Ladewüse-Sauerland" wieder etwas besser!

Wir sind zur Zeit 15 Fahrzeuge, das wird ein schöner Tag!! Mittags geht es übrigens zum Italiener! Wenn das Wetter mitspielt, bauen die extra eine Außengastronomie neben den Autos auf! :D
Grüße aus dem schönen Schwerte an der Ruhr
Bernd 8-)

BMW i3s seit 03/2024
Nissan Leaf Tekna Bj.2014 seit 12/2015
CityEl Targa: von1992 bis 2008
Stromerzeugung: 150kW-Windkraft + 2,77kW-Solarstrom auf dem Passivhaus installiert!

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
  • ManPLZ58
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Do 13. Aug 2015, 14:57
read
Hallo an Alle,

seit heute bin ich Besitzer einer Ladekarte der Stadtwerke Fröndenberg, Herr Freitag ein MA der Stadtwerke, hat mir schnell und unbürokratisch dazu verholfen.

Er überlegt ob jemand von den Stadtwerken auch teil nimmt an unserer Fahrt.

Auf jedenfall sind sie auch interessiert an einem Foto von geballter Emobilität am Samstag morgen vor dem Hotel in Fröndenberg.

Mit wurde versichert das ich mit der Karte alle Ladevorgänge freischalten kann. :D :D :D :D :D :D
2008 Solaranlage 13.4kwp ( mein bester Mieter :D )
2011 Pelletofen mit Wassertasche mit Sackware
2013 Pelletheizung 7,5t Silo statt 6000ltr Öl
2013 2 te. Solaranlage 14,1kwp
2015 Begeisterter Zoe Intens Fahrer 26.11. :) :) :) :) :)

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
read
Das gleiche gilt für die Ladesäule in Schwerte vor dem Rathaus! Da habe ich nun eine Ladekarte und kann umsonst Strom saugen...... Die Karte gibt es aber nur für Kunden der Stadtwerke Schwerte.
(Bei mir natürlich auszuleihen! ;-) )
Ansonsten sind wir nun 16 Fahrzeuge (Nr. 17 und 18 überlegen gerade) ! Es wird also gut was los sein, am 21.05. in Schwerte, Fröndenberg und Belecke!
Ganz kurz der Tagesablauf:
ab 06:00Uhr Nachladen für Frühaufsteher mit Kaffee und Frühstück 8-)
08:00Uhr Start in Schwerte
08:45Uhr Abholung der Teilnehmer in Fröndenberg
09:45Uhr Möhnestaumauer Besichtigung mit Führung durch die Mauer
12:00Uhr Belecke Mittagspause (3h nachladen) auf einem Markplatz mit Umweltmarkt (Wir gehen Pizza essen)
15:00Uhr Start zur Fahrt über Arnsberg, Sorpetalsperre nach Fröndenberg
18:00Uhr Ziel in Fröndenberg und Grillen (evtl. Nachladen)
Ende offen.....
Morgens 70km ab Schwerte und nachmittags 95km ab Belecke (Abkürzung möglich, dann 75km)
Grüße aus dem schönen Schwerte an der Ruhr
Bernd 8-)

BMW i3s seit 03/2024
Nissan Leaf Tekna Bj.2014 seit 12/2015
CityEl Targa: von1992 bis 2008
Stromerzeugung: 150kW-Windkraft + 2,77kW-Solarstrom auf dem Passivhaus installiert!

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
  • E-auto2014
  • Beiträge: 527
  • Registriert: So 7. Sep 2014, 16:05
  • Wohnort: NRW Essen
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Hallo Bernd und mit e-Mobilisten,
seit einiger Zeit lese ich hier mit und möchte Interesse bekunden.
Mein Terminkalender steht leider noch immer nicht zu 100%, daher nur eine 75% Zusage.
Sonnige Urlaubs Grüße von Syslt. ( Auch auf Sylt bin ich mit meinem e-Golf unterwegs )
Klaus
2014, mein erstes e-Auto ist ein e-Golf von VW
2019, mein zweit e-Auto ist ein Model 3 von Tesla

Bild
e-Auto Freunde Rhein-Ruhr Stammtischtreffen

Nächstes Treffen am Sonntag 17.09.2023

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
read
Hallo Klaus,
da freue ich mich über Dein Anmeldung. :D
Ich lese schon die ganze Zeit bei Deiner Reise nach Sylt mit! Sehr interessant. Wir werden am 21.05. viel Spaß haben! Da kannst Du uns ja viel erzählen, bei der Ladepause am Mittag, oder Abends beim Grillen!
Ich freue mich auf euch!
Gruß
Bernd
Grüße aus dem schönen Schwerte an der Ruhr
Bernd 8-)

BMW i3s seit 03/2024
Nissan Leaf Tekna Bj.2014 seit 12/2015
CityEl Targa: von1992 bis 2008
Stromerzeugung: 150kW-Windkraft + 2,77kW-Solarstrom auf dem Passivhaus installiert!

Re: "E-Mobil-Cup 2016" durchs Sauerland am 21.05.16

USER_AVATAR
read
Hallo Zusammen,

hier mal die neusten Infos zum E-Mobil-Cup!
Mittlerweile sind wir wohl 18 oder 19 Fahrzeuge, Sowohl einige Leafs, wie auch i3 , Zoe, iON, Twizzy bis hin zum Kadett B (Umbau) gehen an den Start!

Ich werde allen, die sich angemeldet haben, ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung (also so um den 7. oder 8.Mai) nähere Details zukommen lassen! (Fahrerhandbuch und ähnliches)
Soviel sei verraten: Die Führung an der Möhnestaumauer, sowie das abendliche Grillen, incl. Getränke sind kostenlos für die Teilnehmer. ;-) Da haben wir einen Sponsor gefunden!
Wir besuchen mittags in Belecke einen Umweltmarkt, natürlich als "Hauptattraktion"! Ladeinfrastruktur ist hier vorhanden!

Wer noch mitmachen will, sollte es sich bitte bald überlegen, damit ich besser planen kann!
Kurze Email an bernd(ät)degwer.de reicht! Ebenso sollten diejenigen, die zugesagt haben, aber nun evtl. doch nicht können, bitte einfach kurz per E-Mail absagen!
Ansonsten findet Ihr weitere und immer aktuelle Hinweise zur Veranstaltung unter http://www.degwer.de/CUP/

Supertoll finde ich die Hilfe von Jens und Ulrich, hier aus dem Forum! :) DANKE an euch!

Ich freue mich schon auf euch alle und die vielen interessanten Gespräche!
Bernd
Grüße aus dem schönen Schwerte an der Ruhr
Bernd 8-)

BMW i3s seit 03/2024
Nissan Leaf Tekna Bj.2014 seit 12/2015
CityEl Targa: von1992 bis 2008
Stromerzeugung: 150kW-Windkraft + 2,77kW-Solarstrom auf dem Passivhaus installiert!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Veranstaltungen Deutschland“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag