Ladestatistik

Ladestatistik

NewElectric23
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 6. Okt 2023, 18:19
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hi. Mich würde interessieren ob ich mir irgendwo im Fahrzeug-Display oder evtl. in der App auf dem Android-Phone anzeigen lassen kann, wieviel KWh ich bei einem Ladevorgang in den Akku geladen habe. Kennt da jemand eine Möglichkeit? In der Betriebsanleitung habe ich jedenfalls nichts zu diesem Thema gefunden.
Danke & Gruß
Rainer
Anzeige

Re: Ladestatistik

BEV4ever
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
NewElectric23 hat geschrieben: (...) Mich würde interessieren ob ich mir irgendwo im Fahrzeug-Display oder evtl. in der App auf dem Android-Phone anzeigen lassen kann, wieviel KWh ich bei einem Ladevorgang in den Akku geladen habe. Kennt da jemand eine Möglichkeit? (...)
Nein, es gibt beim Avenger im Fahrzeug oder in der App (die meist ohnehin nicht funktioniert) keine Möglichkeit die geladenen kWh anzeigen zu lassen. Das geht aber üblicherweise über die Ladeapp/Ladeabrechnung des Anbieters mit dem du lädst bzw. kann es auch die eine oder andere Wallbox für Zuhause.

Re: Ladestatistik

NewElectric23
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 6. Okt 2023, 18:19
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich lade bei meinem Arbeitgeber (zumindest aktuell noch) ohne Kosten bzw. Abrechnung und es hätte mich halt interessiert wieviel kWh ich ihm zu verdanken habe...;o))
Apropos App: Gestern hatte ich 3 Alarme die lt. App mehrere Tage zurück liegen zu Bremsanlage, ABS und Airbag unter der Rubrik Fahrzeugzustand. Bin dann direkt zum Auto aber dort sind keinerlei Warnlichter an und er fährt imho ganz normal?!? Hast Du da ähnliches schon mal gehört oder selbst erlebt?
Falls nicht, kann ich ja mal ein Thema dazu aufmachen. Gruß Rainer

Re: Ladestatistik

BEV4ever
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Wenn es dich wirklich ganz brennend interssiert, könntest du es manuell mitprotokollieren.
Also eine Liste führen und den SoC beim Anstecken und abstecken mitschreiben. 2% Ladestand beim Avenger sind ca. 1 kWh, wenn du also bei 40% ansteckst und bei 64% absteckst hast du ca. 12 kWh bekommen.
Wenn du es genauer brauchst, kannst du einen OBD-Dongle kaufen und mit einer App (z.B. Car-Scanner) den Ladezustand direkt in kWh auslesen.

Die App hat ein Eigenleben und ist zum jetzigen Zeitpunkt unbrauchbar, selbst wenn morgen alles funktioniert kann es ein paar Tage später wieder zu irgendwelchen (neuen oder alten) Problemen kommen. Sei froh wenn nur die App Probleme macht, es gibt leider noch viele andere Fehler (meist Software) direkt im Fahrzeug.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Avenger - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile