ED BMSdiag - Batteriedaten

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

pfeiffig
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 2. Okt 2015, 18:00
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Das meinte das Smart-Center, als ich gefragt habe, was ich tun muss, damit sie den Akku auslesen können:
Dateianhänge
Anleitung für Akku.png
Anzeige

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

pfeiffig
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 2. Okt 2015, 18:00
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Vielen Dank für eure Tipps. Habe die Batterie wie empfohlen leergefahren. Die miese Zelle #1 3067; 15688 und die beste Zelle (ähnlich alle anderen) #74; 3531; 18231. Dann lasse ich ihn jetzt so stehen, lade dann voll und lese wieder aus.
Dateianhänge
Zellen leer.PNG

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

pfeiffig
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 2. Okt 2015, 18:00
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Guten morgen, kann mir jmd sagen, ob ich mir sorgen machen muss, oder sich die Zelle wieder erholt? Wohl eher nicht. Ich wäre euch sehr dankbar. Wenn ich die Batereie demnächst kaufe, wohin wird die Reise gehen? Vielen Dank!

Nach dem Vollladen etwas besser, aber die Zelle #1 liegt trotzdem massiv hinten
Last measurement : 0 day(s)
Measurement estimation: 0.836
Actual estimation : 0.836
CAP mean: 17273 As/10, 48.0 Ah
CAP min : 15660 As/10, 43.5 Ah
CAP max : 17668 As/10, 49.1 Ah
Jetzt aber deutlich über dem Wert, der einen Batterietausch auslöst.

Narürlich balancen jetzt alle Zellen nach unten zur #1. Vollgeladen und über Nach stehengelassen.

Cap mean hilft mir nichts, wenn alle dann nach unten balancen und das Limit für den Tausch 41,6 ist.
Dateianhänge
Zellen voll.PNG

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

nagetusch
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 27. Dez 2019, 12:53
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
Ich hatte tatsächlich gar nicht auf das Produktionsdatum Deiner Batterie geschaut, das war ja erst 2022. Dann ist es ja wirklich schnell bergab gegangen mit der Tauschbatterie. Trotzdem sind die Zellen mindestens 9 Jahre alt, 2015 wurde die Produktionsllinie abgebaut. Kannst Du nochmal das gesamte Messergebnis nach dem Vollladen posten, also mit beiden Blöcken? Ist da #1 immer noch bei 15880/10 A/s ?
Ich habe mich auch missverständlich ausgedrückt, der ganze erste Block in der Auslesung, den Du eben gepostet hast ist (wahrscheinlich) ein Mittelwert vergangener Messungen und zeigt daher höhere Werte als der zweite Messblock weiter unten, der die Werte der aktuellen Messung darstellt. Wenn Du jetzt bei jeder der nächsten Ladungen durch Erfüllen der Messbedingungen eine Messung auslöst, bei der #1 unter 80% ist, sinkt mit der Zeit auch dieser Durchschnittswert. Bei mir wurde getauscht, als die Werte beider Messblöcke für die schlechteste Zelle bei unter 80% waren.
Zumindest bei mir ist #1 nicht besser geworden, sondern langsam immer schlechter.Ist eigentlich auch klar, Deine schlechte Zelle wird beim Leerfahren fast 500mV tiefer entladen als die anderen Zellen. Wenn die bei 0% ist (3Volt), haben die anderen 92 Zellen noch 3,5 Volt, die muss jetzt härter arbeiten, obwohl sie schwach ist.
2 Smart ED3 3,6kW Lader, 1 ED 3 22kW

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

USER_AVATAR
read
Einfache erklärung. Stell dir vor es sind Eimer wobei nur der 1. etwas kleiner ist.
Wenn du jetzt aus- jedem Eimer die gleich Menge entnimmst sinkt der Wasserstand im ersten Eimer schneller.
Wenn du durch ein Balancing alle Eimer auf gleichen Wasserstand bringst muss du viel Wasser (Ladung) sinnlos verbraten.

Gleichzeitig wird der 1. Eimer schneller voll wenn alle Eimer mit der gleichen Wassermenge Strom multipliziert mit der Ladezeit gefühlt werden.
Deine Batterie hat mit 43,5 Ah der schlechtesten Zelle ein Kapazität von 83,65%. Dadurch würden sie dir die Batterie über die 80% SoH Regel noch nicht tauschen.
Aber du hast den anderen Fall. :-) Deine Batterie hat mit 500mV einen Zelldrift der nicht akzeptable ist.
Sprich wenn du dein Auto mit 20-30% SoC zum Smarthändler stellst und die Kapazität bemängelts und auf die Zelldrift verweist (ohne zu sagen wie du sie gemessen hast ;-)) werden sie einen Fall aufmachen, der die Batterie tauschen wird. Solltest aber möglichst bald machen, sonst schenken sie dir die Batterie zum Vertragsende und du hast ein Problem.

Kommt aber auch auf den Servicebetrieb an.
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

pfeiffig
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 2. Okt 2015, 18:00
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Danke @JMK2020 und @nagetusch inzwischen habe ich folgende Antwort vom Smart-Center erhaltend: "Die Zelle 1 der HV-Batterie ist gealtert und aus technischer Sicht ist es ratsam die HV-Batterie zu erneuern."

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

USER_AVATAR
read
Frage ist jetzt ob es auf Kulanz oder Garantie getauscht wird.
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

USER_AVATAR
read
Soweit ich das verstehe, zahlt pfeiffig doch noch Akkumiete ? Dann ist doch egal ob Kulanz oder Garantie, da kann der erneute Tausch jetzt ja nicht berechnet werden. Und Mercedes ist wieder einen weiteren der gehüteten Reserve-Akkus los.Die sind ja auch noch nicht soweit, dass sie einzelne Zellen austauschen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

pfeiffig
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Fr 2. Okt 2015, 18:00
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Genau, mein Sale & Care Vertrag läuft noch und das Smart Center wird das über die Garantie abwickeln. Ich kenne mich bei den internen Abläufen von MB nicht aus. Wir werden sehen, ob der Austausch damit schon durch ist.

Re: ED BMSdiag - Batteriedaten

USER_AVATAR
read
Mal wieder eine aktuelle Messung meiner >10Jahre Batterie an einem 1~ Lader
Der SOH (aktuelle Messung 48,5Ah/52Ah = 93%) hat sich in den letzten 4 Jahren (zwischenzeitlich ca. 30000km gefahren) praktisch nicht mehr verändert.

CMD >>rpt
Reading data....................OK
-----------------------------------------
--- Battery Status Report ---
-----------------------------------------

Time [hh:mm]: 20:22, ODO : 140106 km

Battery Status : OK

Battery Production [Y/M/D]: 2013/10/2
Battery verified [Y/M/D]: 2013/10/2

realSOC : 97.2 %, SOC: 100.0 %
Charged capacity : 48.5 Ah, min. Cell# 40
BMS estimate : 48.0 Ah, value @25degC
Measurement done : 0 day(s) ago
Estimation factor: 0.838, very good

OCV timer : 16538 s, @8.8degC
OCV state : OK

DC isolation : 8879 kOhm, OK

Voltage Distribution (dV= 25 mV):
*----------------------------->----[|=]-*
4135 06 > [4157; 4158; 4159] < 00 4160
min [p25; median; p75] max
-----------------------------------------
CMD >>
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „fortwo ed - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile