Software .... das kann KIA....nicht.

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

USER_AVATAR
read
Per OTA wurde nichts angeboten habe ich per USB gemacht, hmm wieder so ein Ding was anscheinend nicht funktioniert.
Kia EV 6 RWD, GT-Line 10/21
Opel Ampera e Ultimate 02/20
PV=21 kWp-1x go e charger 22 kW, 1x go e Charger 11kW, 1x WB 3,7 kW

Historie
Kia Niro EV Vision,10/22, 35K km
Kia e-Niro-64 kWh-Vision-09/20, 52k km
Nissan Leaf Techna 24 kWh-08/17, 32k km
Anzeige

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

benkenobie
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Sa 13. Aug 2022, 08:30
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Danke. Wie lange hat das Update gedauert?

Grüße

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

USER_AVATAR
read
wie immer ca. 30 Minuten, nichts schneller geworden im Vergleich zum e Niro.
Kannst du während einer Fahrt machen oder wie ich im Standmodus am Büro.
Kia EV 6 RWD, GT-Line 10/21
Opel Ampera e Ultimate 02/20
PV=21 kWp-1x go e charger 22 kW, 1x go e Charger 11kW, 1x WB 3,7 kW

Historie
Kia Niro EV Vision,10/22, 35K km
Kia e-Niro-64 kWh-Vision-09/20, 52k km
Nissan Leaf Techna 24 kWh-08/17, 32k km

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

benkenobie
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Sa 13. Aug 2022, 08:30
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Alles klar Dankeschön.
Werde ich nach dem Urlaub mal aufspielen.

Grüße

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

Singing-Bard
read
Jochen2003 hat geschrieben: Ich wollte hier mal so das, was jedem so an Software Bugs auffällt vielleicht einfach sammeln.

Ein Fehler der mir in der letzten Zeit öfter auffällt ist ein falsche Verbrauchsanzeige bei der Energieinfo
(Siehe Bild)

@Jochen2003 2003

Dein screenshot zeigt ja das Du am 30.12 viele hundert Kilometer gefahren bist, mit Teilstrecken von ca 200 km.

Aus Interesse, kann es sein, das Du beim Laden das Auto nicht ausgeschaltet hattest? Dann kann es passieren, das die nachgeladene Energie zur aktuelle Strecke hinzugezählt wird. Also Fahrt gestartet bei 90% - 150 km gefahren - Auto beim Laden nicht abgeschaltet - Fahrt nach 50 weiteren Km mit 85% Akkustand beendet.

Der Durchscnittswert für diese 200 km Fahrt wird dann falsch gewertet, da dazu Akku Stand Start und Akkustand Ende der Fahrt ausgewertet wird.

(Das istübrigens bei einigen Autos ein bekannter "Trick" um sehr geringe Durchschnittsverbrauchswerte per Screenshot vom Bordcomputer zu erzeugen)

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

USER_AVATAR
read
Nö war ganz sicher ausgeschaltet, während des Ladestops saßen wir nach dem Hundespaziergang bei der goldenen Möve zum Essen.
Aber selbst wenn das diesen Fehler verursacht, ist das falsch und sollte gefixt werden. Das Fahrzeug weiß doch das es angeschlossen ist und nicht fährt.
Da kann es doch nicht den Strom als Rekuperation werten.
Kia EV 6 RWD, GT-Line 10/21
Opel Ampera e Ultimate 02/20
PV=21 kWp-1x go e charger 22 kW, 1x go e Charger 11kW, 1x WB 3,7 kW

Historie
Kia Niro EV Vision,10/22, 35K km
Kia e-Niro-64 kWh-Vision-09/20, 52k km
Nissan Leaf Techna 24 kWh-08/17, 32k km

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

Humi2008
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Fr 20. Mai 2022, 11:31
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Jochen2003 hat geschrieben: Es kann sein das Kia / Hyundai das so eingestellt haben aber dann ist es dennoch Blödsinn und nicht verwendbar.
Du kannst es Blödsinn nennen, aber Kia/Hyundai geht nunmal auf Nummer sicher. Reichweite vor eventuell ungewolltem Liegenbleiben aufgrund leerer Batterie. Die nächste Ladesäule könnte defekt sein, oder ein Stau dazwischen kommen, oder, oder ...
Kia Niro EV Vision P3 + P4 snow white pearl

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

USER_AVATAR
read
Das sehe ich anders, hier wird meine Entscheidung beschnitten und 20 % sind überdimensioniert, für mich ist und bleibt es ein Fehler der mich bevormundet.
Auch wird meine Gesamtfahrzeit negativ beeinflusst, Akku-Vorkonditionierung war nicht nur auch ein Kaufgrund sondern auch ein Werbeversprechen seitens Kia, Wenn ich dafür aber nur 60 % sinnvoll nutzen kann ist das weit weg von dem was einem suggeriert wird.
Andere können das wiedermal besser.
Zuletzt geändert von Jochen2003 am Mi 4. Jan 2023, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Kia EV 6 RWD, GT-Line 10/21
Opel Ampera e Ultimate 02/20
PV=21 kWp-1x go e charger 22 kW, 1x go e Charger 11kW, 1x WB 3,7 kW

Historie
Kia Niro EV Vision,10/22, 35K km
Kia e-Niro-64 kWh-Vision-09/20, 52k km
Nissan Leaf Techna 24 kWh-08/17, 32k km

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

USER_AVATAR
read
Der Fehler in den Verbrauchsdaten tauchte heute wieder auf, definitiv wurde das Fahrzeug nicht geladen.
Die Strecke war von Zuhause zum Hermes Paketshop.
Dateianhänge
IMG_20230104_084309.jpg
Kia EV 6 RWD, GT-Line 10/21
Opel Ampera e Ultimate 02/20
PV=21 kWp-1x go e charger 22 kW, 1x go e Charger 11kW, 1x WB 3,7 kW

Historie
Kia Niro EV Vision,10/22, 35K km
Kia e-Niro-64 kWh-Vision-09/20, 52k km
Nissan Leaf Techna 24 kWh-08/17, 32k km

Re: Software .... das kann KIA....nicht.

USER_AVATAR
read
Was mir überhaupt nicht gefällt….ist das Verweigern einer Fernabfrage nach wenigen Tagen Inaktivität. Kein Status. Keine Vorklimatisierung oder Fernstartladung.

Begründung die 12V könnten dadurch in Gefahr sein. So ein blödsinn. Pro Tag sollten 3 abfragen für 2 Monate keine Herausforderung sein.

Das Carplay wireless nicht läuft ist ein weiter „Softwarefehler“. Hardware könnte es.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Niro EV - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag