Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

klausdieter
  • Beiträge: 759
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Ich habe jetzt mehrere Tage lang aus der Türkei PV-Überschussladen gestartet. Jetzt bekomme ich obige Meldung mit dem Hinweis, daß das Fahrzeug erst wieder kurz gestartet werden muß.
Hat jemand eine Idee wie man das vermeiden kann?
Anzeige

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

ManuelF
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Mo 3. Aug 2020, 10:40
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Vermeiden lässt sich die Meldung nur, wenn das Auto vor Ablauf der 5-7 Tage (der genaue Zeitraum steht irgendwo im Handbuch) vor Ort gestartet wird.
Kia EV6 AWD WP

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

klausdieter
  • Beiträge: 759
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Es kann sich doch offenbar nur um die 12 V Batterie handeln und die müsste doch eigentlich mitgeladen worden sein.
Oder sehe ich das falsch?

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

ManuelF
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Mo 3. Aug 2020, 10:40
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Was hat die 12V Batterie mit der Entscheidung von Kia zu tun, nach 5-7 Tagen die Online-Erreichbarkeit des Niro (und auch EV6, bei Hyundai mit den Schwestermodellen Ionic 5, Ionic 6 und Kona ist es genauso) abzuschalten?

Die 12V Batterie wird vor und auch nach diesem festen Abschalten regelmäßig durch den großen Akku geladen. Nur nach dem Abschalten der Online-Erreichbarkeit entlädt sich die 12V-Batterie deutlich langsamer, im großen Akku wäre also genug Kapazität enthalten, um die 12V Batterie über Monate nachzuladen.

Es ist eine Entscheidung von Kia. Vermeiden lässt sich dies, indem der Wagen vor Ablauf der Frist gestartet wird. Punkt.
Zuletzt geändert von ManuelF am Fr 10. Mai 2024, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
Kia EV6 AWD WP

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

USER_AVATAR
  • HisN
  • Beiträge: 98
  • Registriert: So 25. Okt 2020, 01:31
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Du könntest das Remote-Überschussladen nicht durch das Fahrzeug starten, sondern durch Deine Haus-Autmatisation. Das würde es vermeiden.

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

klausdieter
  • Beiträge: 759
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Ich habe es so verstanden, daß die Online-Erreichbarkeit nach 5-7 Tagen deshalb abgeschaltet wird, damit sich die 12 V Batterie nicht zu stark entlädt.

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

Helfried
read

klausdieter hat geschrieben:Ich habe jetzt mehrere Tage lang aus der Türkei PV-Überschussladen gestartet.
Wozu braucht man das eigentlich, wenn man gar nicht zu Hause ist?

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

ManuelF
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Mo 3. Aug 2020, 10:40
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Sie entlädt sich vor dem Abschalten schneller als nach dem Abschalten, wird aber in jedem Fall rechtzeitig aus dem großen Akku nachgeladen. Nach dem Abschalten erfolgt das Nachladen nur nicht mehr ca. 1x am Tag, sondern nur noch deutlich seltener. Ob das mit der Entscheidung, nach 5-7 Tagen die Online-Erreichbarkeit abzuschalten, zu tun hat, weiß nur Kia.
Kia EV6 AWD WP

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

klausdieter
  • Beiträge: 759
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Wozu man das braucht?
Damit die Batterie voll ist, wenn ich aus dem Urlaub komme und die Sonnenenergie nicht ins Netz eingespeist wird sondern sinnvoll verwendet wird.

Re: Remote-Service eingeschränkt um Fahrzeugbatterie zu schonen

klausdieter
  • Beiträge: 759
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
@HisN Bist du sicher, daß das Laden aus der Ferne über die Hausautomatisation bei Kia unbegrenzt geht?
Bei meinem früheren e-Golf, kann ich mich erinnern, ging's nach 7 Tagen auch nicht mehr.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Niro EV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag