Problem: Antrieb -> Motor aus

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

USER_AVATAR
read
oxnox hat geschrieben: Ja! Erste HV und 12V
Bevor du dein SC "dick" machst wechsel erst mal selber den 12V Block. Fehlersuche-Ausschlussprinzip. Der Tausch der 12V Batterie ist die preiswerteste Art an zu fangen. Ein "Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen" im SC kostet genau so viel ;) Eine Bleibatteri ist ein Verschleißteil.

Die würden dir 100% auch erst mal einen 12V Block verkaufen. Mit einem 7 jährigen Akku basteln die nicht am Wagen rum.
Da gibt es keine Diskussion, die geht an den Tester, das Ergebnis kann ich mir denken.


Für 150 Euronen bist du im SC dabei. Immerhin ist der Espresso bei Daimler gratis. ;)
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ CABRIO - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"
Anzeige

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

miguelzapato
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 16:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
also ich habe einen 451..die 12v batterie wurde von der werkstatt überprüft und für „ausreichend“ befunden. trotzdem auf verdacht eine neue einbauen? vielleicht beim nächsten stillstand..erstmal fährt er noch (inzwischen 1000 km).

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

Finster
  • Beiträge: 65
  • Registriert: So 28. Okt 2018, 10:16
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ja, ich habe meine auch prüfen lassen , bei ATU, und würde als okay betrachtet.
Ich hab sie trotzdem gewechselt und der Lader springt viel seltener an.
Vielleicht wäre es gut für Dich auf die hier durchgehende Meinung zu hören und die 12 V Batterie als Verschleißteil zu betrachten welche nach 6 Jahren getauscht wird. Dadurch kann man sich einfach vielfachen Ärger sparen.

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

USER_AVATAR
read
Ja mir scheint es das das DcDc Wandler Konzept in den ersten Fahrzeugen nicht komplett auf die Seiteneffekte durchdacht wurde. Die 12V Batterien haben ein anderes Belastungskonzept das sie zusammen mit der dummen Nachladestrategie schnell altern lässt.

Interessant ist zu sehen das eine neue Batterie beim längeren Stehen die Batterie selterner nachladen lässt, aber dafür dann länger. Ist auch irgendwie klar da die verlorene Ladung bei der höheren Kapazität länger zum entladen braucht, aber mehr dann nachgeladen wird.

Hauptproblem ist somit weniger die Kapazität der Batterie, sondern schnellere Selbstentladung und das die Energie logischerweise dann nur aus der HV Batterie entnommen werden kann.

Die schlechte Zuverlässigkeit der 12V Batterie ist somit mit der guten der HV Batterie gekoppelt und reisst diese sozusagen mit in den Abgrund.

Wäreal.ein interessantes Experiment doch eine 12V Li einzubauen und die geringere Selbstentladung zu nützen.
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

Finster
  • Beiträge: 65
  • Registriert: So 28. Okt 2018, 10:16
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ja, aber wegen 60 Euro alle 6 Jahre?

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

USER_AVATAR
read
Finster hat geschrieben: Ja, aber wegen 60 Euro alle 6 Jahre?
Da hast du auch wieder Recht, der Ingenieur strebt immer nach der perfekten Lösung. Eigentlich reicht eine Effiziente und Einfach auch wenn man das im Auge behält.
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

miguelzapato
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mi 23. Jun 2021, 16:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
überzeugt..ich werde die 12 volt batterie erneuern, vielen dank für die tipps. muss es eine premium-batterie sein oder reicht eine aus dem baumarkt?

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

nagetusch
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Fr 27. Dez 2019, 12:53
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
muss es eine premium-batterie sein oder reicht eine aus dem baumarkt?
Gute Frage.Ich nehm inzwischen nur noch Baumarkt, weil ich unerwartete Ausfälle wie auch unglaubliche Lebensdauer ohne erkennbare Logik sowohl mit Premium als auch mit Billigbatterien erlebt habe. Z.B. 14 Jahre Lebensdauer für die Smart Werksausrüstung beim 2007er 451 und ebenfalls 14 Jahre für eine billige Baumarktbatterie bei meinem ersten 450er Smart, den mein Sohn heute fährt. Aber auch nur 18 Monate bei einer Varta Silver dynamic mit Plattenschluss.
2 Smart ED3 3,6kW Lader, 1 ED 3 22kW

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

ThoK
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Do 7. Jan 2021, 20:27
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Der Meinung bin ich auch. Früher war Moll immer eine Klasse besser, ich habe schon einige Varta vorzeitig aussortiert, heute gibt`s bei mir nur noch Amazon Eigenmarke oder so was.

Re: Problem: Antrieb -> Motor aus

ThoK
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Do 7. Jan 2021, 20:27
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Moin,

in letzter Zeit kommt bei unserem ED zeitweise folgender Fehler.

Die "Schleuder-Kontrolleuchte" geht an und der Motor geht aus.
Beim ersten mal kam auch die Anzeige "Antrieb->Werkstatt" zeitgleich. Später nicht mehr.
Der Fehler kam immer direkt bei Kurvenfahrt. Es begann mit der Feucht- Kalten Jahreszeit.
Nach Zündung aus- und wieder an, ist der Fehler weg und der Smart läuft normal.
An der Kabelbaum Isolierung hinten kann ich nichts finden.
Zum Auslesen steht mir nur Icarsoft zur Verfügung. Da ist folgender Fehler im ESP Steuergerät (N47-5) hinterlegt:
"Die vom Steuergerät N3 / 10 (Motorelektronik (ME-SFI(ME))) gesendeten CAN-Signale sind nicht zumutbar"

Hat Jemand eine Idee dazu ? Ist das ein bekannter Fehler ? Evtl. nur ein Kontaktfehler an einem Steckverbinder ? ABS Ring / Sensor ?

Schöne Grüße

ThoK
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „fortwo ed - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag