Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Wer Geld für Brabus aus giebt, aber am Schnelllader schnelllader spart, denkt arg kurzfristig. Man kommt zwangsläufig an den Punkt, das man nicht nur zu Hause laden möchte.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Anzeige
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Nö, das glaube ich eigentlich nicht. Es soll ja nicht unser einziges Auto werden. Wenn ich/wir eine Strecke >2h fahren, nehmen wir eh was anderes. Das einzige was mich zweifeln lässt, ist der evt. Wiederverkauf. Nicht zuletzt deshalb werden wir uns auch ein Leasingangebot mit/ohne Schnellader machen lassen. Auch wenn ich sonst kein Freund von Privatleasing bin, finde ich es in dem Fall charmant, den Restwert des Vehikels gefixt zu haben, sollte sich in Sachen Batteriekapazität tatsächlich mal was tun.
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Also das Grünstil-Mysterium ist gelöst. Mehr im Vergleich zum grünverzierten Normalo sind die grünen Frontflaps an der Schürze und eine grüne Sitzkonsolenverkleidung. Und das kostet dann 2300 Euronen mehr? Die haben doch einen nassen Hut auf.

Dazu kam der Hinweis, der Brabus hätte eine deutlich kürzere Reichweite als der Standard ED, was die website so nicht hergibt. Kann das hier jemand bestätigen?
Das GPS gibbet übrigens nicht mehr, was erklärt, dass es im Konfigurator nicht auftaucht.
Das nur der Vollständigkeit halber.


Dazu kam der Hinweis, der Brabus hätte eine deutlich kürzere Reichweite als der Standard ED, was die website so nicht hergibt. Kann das hier jemand bestätigen?
Das GPS gibbet übrigens nicht mehr, was erklärt, dass es im Konfigurator nicht auftaucht.

Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Hallo,
also bezüglich der Reichweite ist dies natürlich stark von Deiner Fahrweise abhängig.
Fakt ist jedoch auch das die breiten/großen Reifen Reichweite fressen.
Ich komme mit meinem so um die 110km weit, bei normaler Fahrweise.
Das waren bei dem normalen ed den ich als Vorführer hatte ca.15-20 km mehr.
Ich würde jedoch trotzdem jederzeit wieder den Brabus nehmen, sieht einfach geil aus!
Schnelllader habe ich auch nicht und noch nie vermisst.
Meine Pendelstrecke beträgt einfach 35km.
Bezüglich Privat Leasing war dies vorher auch nie ein Thema,
jedoch war dies günstiger als Barkauf.
Gruß
also bezüglich der Reichweite ist dies natürlich stark von Deiner Fahrweise abhängig.
Fakt ist jedoch auch das die breiten/großen Reifen Reichweite fressen.
Ich komme mit meinem so um die 110km weit, bei normaler Fahrweise.
Das waren bei dem normalen ed den ich als Vorführer hatte ca.15-20 km mehr.
Ich würde jedoch trotzdem jederzeit wieder den Brabus nehmen, sieht einfach geil aus!
Schnelllader habe ich auch nicht und noch nie vermisst.
Meine Pendelstrecke beträgt einfach 35km.
Bezüglich Privat Leasing war dies vorher auch nie ein Thema,
jedoch war dies günstiger als Barkauf.
Gruß
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Der Brabus ist auch schon mit einem höheren Verbrauch angegeben in den technischen Daten, kommt also nicht nur auf die Fahrweise an.
Die im Bild grünen Teile sind bei meinem rot lackiert worden und zwar schon beim Kauf - also als "Extra" bestellt und vom Smart Center so geliefert - haben die aber selbst gemacht bzw. mit einem Lackierer zusammen halt. Habe sogar noch Ersatzkappen für die Hebel am Lenkrad bekommen (wobei meine nach 2 Jahren noch nicht ansatzweise abgegriffen sind). Kostete insgesamt 300 EUR - und ich glaube nicht, dass grün so viel teurer wäre
Zum Thema Wertverlust: Da ist gerade eine Untersuchung rausgekommen, hatte ich hier ins Smart-Forum geschrieben.
Die im Bild grünen Teile sind bei meinem rot lackiert worden und zwar schon beim Kauf - also als "Extra" bestellt und vom Smart Center so geliefert - haben die aber selbst gemacht bzw. mit einem Lackierer zusammen halt. Habe sogar noch Ersatzkappen für die Hebel am Lenkrad bekommen (wobei meine nach 2 Jahren noch nicht ansatzweise abgegriffen sind). Kostete insgesamt 300 EUR - und ich glaube nicht, dass grün so viel teurer wäre

Zum Thema Wertverlust: Da ist gerade eine Untersuchung rausgekommen, hatte ich hier ins Smart-Forum geschrieben.

Eigenstromladung: PV: SMA/Solarwatt 3,2kWp; KWK: EcoPower 1.0; Puffer: SMA SI 6.0, Pb 30(15)kWh nur für KWK
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
"Also das Grünstil-Mysterium ist gelöst. Mehr im Vergleich zum grünverzierten Normalo sind die grünen Frontflaps an der Schürze und eine grüne Sitzkonsolenverkleidung. Und das kostet dann 2300 Euronen mehr? Die haben doch einen nassen Hut auf."
und die grüne Abdeckung am Wählhebel und die grünen Seitenabdeckungen am Amaturenbrett und die grünen dreieckigen inneren Türgriffe und die grünen Lautsprecherblenden.
Der Mehrpreis ist natürlich trotzdem absurd. Allerdings sieht ein ganz schwarzer brabus für meinen Geschmack innen sehr düster aus (durch einen Fehler bei der Bestellung hatte man mir erst einen rein schwarzen brabus geliefert und wollte mir zureden, den dann doch zu nehmen). Auch bei der Normalausführung mit schwarzen Sitzen würden die deutlich wenigeren grünen Teile sicher nicht insgesamt den freundlicheren Eindruck vermitteln, wie beim "Grünstil" - brabus.
Aber der Preis ist irre und nur in Anbetracht der Absicht, dieses Auto mindestens 10 Jahre zu fahren, habe ich mich trotzdem dafür entschieden. Nachdem man mir dann den Gefallen getan hat, ein für mich völlig inakzeptables Nachfolgemodell herauszubringen, habe ich noch eine weitere Begründung für die möglichst lange Nutzung.
und die grüne Abdeckung am Wählhebel und die grünen Seitenabdeckungen am Amaturenbrett und die grünen dreieckigen inneren Türgriffe und die grünen Lautsprecherblenden.
Der Mehrpreis ist natürlich trotzdem absurd. Allerdings sieht ein ganz schwarzer brabus für meinen Geschmack innen sehr düster aus (durch einen Fehler bei der Bestellung hatte man mir erst einen rein schwarzen brabus geliefert und wollte mir zureden, den dann doch zu nehmen). Auch bei der Normalausführung mit schwarzen Sitzen würden die deutlich wenigeren grünen Teile sicher nicht insgesamt den freundlicheren Eindruck vermitteln, wie beim "Grünstil" - brabus.
Aber der Preis ist irre und nur in Anbetracht der Absicht, dieses Auto mindestens 10 Jahre zu fahren, habe ich mich trotzdem dafür entschieden. Nachdem man mir dann den Gefallen getan hat, ein für mich völlig inakzeptables Nachfolgemodell herauszubringen, habe ich noch eine weitere Begründung für die möglichst lange Nutzung.
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Dachte ich mir doch, dass der "grüner" ist, als der Vorführer den wir hatten. Schön wenn die Verkäufer ihr Produkt perfekt kennen.sualk hat geschrieben: und die grüne Abdeckung am Wählhebel und die grünen Seitenabdeckungen am Amaturenbrett und die grünen dreieckigen inneren Türgriffe und die grünen Lautsprecherblenden.
Der Mehrpreis ist natürlich trotzdem absurd. Allerdings sieht ein ganz schwarzer brabus für meinen Geschmack innen sehr düster aus

Hab auch gerade in einem älteren thread gesehen, dass das schon mal Thema war. Sorry, mein Fehler.

Jetzt will ich ihn nur noch mal in natura sehen (was gar nicht so einfach ist) und dann geht's ans finanzielle: Brabus oder nicht, kaufen, leasen, usw.
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Mir würden diese giftgrünen "Akzente" ja auf Dauer nerven. Aber das ist Geschmackssache.
An Deiner Stelle würde ich aber auf jeden Fall den Tempomat dazunehmen: Für ein Elektroauto ideal und beim Smart nicht/schwer nachrüstbar.
Graefe
An Deiner Stelle würde ich aber auf jeden Fall den Tempomat dazunehmen: Für ein Elektroauto ideal und beim Smart nicht/schwer nachrüstbar.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
Habe ich schon öfter gelesen, wundert mich aber. Tempomat habe ich den 2 BMWs, nutze ich ausschließlich auf der AB (die der Smart wahrscheinlich seeeehr selten sehen wird) und dort nur bei langen Tempolimits. Oder gibt es da einen e-spezifischen Vorteil?graefe hat geschrieben: An Deiner Stelle würde ich aber auf jeden Fall den Tempomat dazunehmen: Für ein Elektroauto ideal und beim Smart nicht/schwer nachrüstbar.
Re: Kaufempfehlung Smart ED / Brabus
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Ist beim Verbrenner wohl von der persönlichen Vorliebe abhängig (ich persönlich fahre auf AB fast nur mit Tempomat und auf Bundesstraße so viel wie möglich).TRacer70 hat geschrieben: Habe ich schon öfter gelesen, wundert mich aber. Tempomat habe ich den 2 BMWs, nutze ich ausschließlich auf der AB (die der Smart wahrscheinlich seeeehr selten sehen wird) und dort nur bei langen Tempolimits. Oder gibt es da einen e-spezifischen Vorteil?
Beim Elektroauto hat es den Vorteil, dass man idealerweise auf der Autobahn konstant mit Tempo 90 km/h fährt, da dies m.E. der beste Kompromiss zwischen erträglicher Geschwindigkeit und Stromverbrauch ist (das gilt zumindest für's Flachland). Gerne nutzt man auch den Windschatten von LKWs. Für beide Zwecke kann ein Tempomat schon sehr hilfreich sein, die Geschwindigkeit konstant zu halten.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
[EQpassion] Brabus Ultimate E Shadow Edition & Facelift
von MineCooky » Mo 20. Apr 2020, 15:51 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jack-Lee
Sa 18. Jul 2020, 08:44
-
[EQpassion] Brabus Ultimate E Shadow Edition & Facelift
-
-
Vergleichswerte Beschleunigung Normal vs. Brabus
von JMK2020 » Sa 3. Okt 2020, 11:07 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 3. Okt 2020, 18:03
-
Vergleichswerte Beschleunigung Normal vs. Brabus
-
-
Warum Brabus Version, wenn es der normale ED3 auch kann. 5kW for free
von JMK2020 » Do 19. Nov 2020, 00:23 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von JMK2020
Sa 5. Dez 2020, 13:02
-
Warum Brabus Version, wenn es der normale ED3 auch kann. 5kW for free
-
-
[EQpassion Blog] 95 PS Brabus-Software freischalten
von MineCooky » Sa 21. Nov 2020, 12:00 » in fortwo ed - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Cubus
Do 10. Dez 2020, 15:02
-
[EQpassion Blog] 95 PS Brabus-Software freischalten
-
-
Kaufempfehlung gebrauchter i3
von rip-deal » Sa 25. Apr 2020, 15:30 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von campomato
Mi 29. Apr 2020, 17:22
-
Kaufempfehlung gebrauchter i3