Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 1856
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
Ich hoffe, das ist einfach alles nicht wahr! Es ist doch gar nicht möglich sich dermassen selbst zu kastrieren!
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Anzeige
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
CCS ist in meiner Region eine absolute Seltenheit. Es gibt in ganz Thüringen nur eine einzige (!) öffentliche CCS Ladestation - in Hermsdorf. Und es sieht auch nicht danach aus, dass sich diese Situation in absehbarer Zeit ändern wird. Meines Erachtens ist CCS nach wie vor eine sehr proprietäre Insellösung der deutschen Hersteller BMW und VW, die sich aufgrund der Kosten der CCS-Ladesäulen nicht annähernd so verbreiten wird wie Typ2 22kW. Als "gemeinsamer Nenner" sollten nach meiner Überzeugung bis auf Weiteres alle Fahrzeughersteller Typ2 22kW unterstützen.creative-tec hat geschrieben:Und dann wird Renault wohl auch wieder kein CCS bieten![]()
50kW DC wäre zu 22kW eine ordentliche Ergänzung. Gerade wo die 43kW weggefallen sind eigentlich eine total nötige Ergänzung.
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 1856
- Registriert: Mi 2. Mai 2012, 09:59
- Wohnort: Region Winterthur CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
-
22kW AC stehen ja ausser Frage, dass dies wünschenswert ist. Aber wer heute noch darüber nachdenkt ein neues Fahrzeug ohne CCS oder CHAdeMO auf den Markt zu bringen, hat doch einen an der Waffel!?!
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 19624
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
22kW heißt auf Langstrecke 50km/h. Renault hätte ja auch einfach an den 43kW AC festhalten können. Aber dass über 22kW gar nicht mehr geht, ist hart.tom hat geschrieben:22kW AC stehen ja ausser Frage, dass dies wünschenswert ist. Aber wer heute noch darüber nachdenkt ein neues Fahrzeug ohne CCS oder CHAdeMO auf den Markt zu bringen, hat doch einen an der Waffel!?!
Vor allem weil es ja keine vernünftige Begründung dafür gibt außer Willkür und Ignoranz. Das sieht man immer wieder - nur 11kW in der B-Klasse, keine AHKs an E-Fahrzeugen, kein Kaufakku bei Renault, 22kW AC Lader bei BMW/VW/Kia/Nissan noch nicht mal optional erhältlich, Kaffee draußen nur in Kännchen...

Nur Tesla machts richtig. SUC, 22kW AC, 50kW Chademo...der nimmt alles. Und für CCS werden die sicher auch noch nen Adapter bringen.
Deshalb liest man doch ständig die Formulierung "alle außer Tesla sind nicht geeignet für / können nicht..."
Das kann doch nicht wirklich sein, dass die alle so blöd sind, da muss doch System hinter stecken?!
Also ich bin nun wirklich kein Freund von Verschwörungstheorien, aber eine wirklich bessere Erklärung hab ich da auch nicht für.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
smarted
MEINE MEINUNG: CCS wird sich nicht durchsetzen. Die Handhabung ist einfach viel zu klobig. Besser wäre DC over Typ2. Mehr schafft CCS derzeit sowieso nicht. Ich gehe davon aus, dass es noch eine andere, neue Version von DC geben wird.
Ich denke schon, dass blöd hier richtig ist.Das kann doch nicht wirklich sein, dass die alle so blöd sind, da muss doch System hinter stecken?!
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Langfrsitig wird wvor allem wichtig sein,d as ein DC-Anschluß vorhanden ist. Die ALder werden billiger werden und ewig auf 22KW festgenagelt zu sein ist schon hart.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Also die Smartklasse wird auch in Zukunft eben nur die 200 km Reichweite für Stadt und Umgebung haben.
So meine Vermutung.
Die Kompaktklasse (E-Golf etc.) wird bald mit + 300 km Reichweite kommen.
Nur die gehobene Klasse wird mehr Reichweite haben. (Tesla, Infiniti ?)
Anders geht es preislich mit den Akkus etc. (noch) nicht.
So meine Vermutung.
Die Kompaktklasse (E-Golf etc.) wird bald mit + 300 km Reichweite kommen.
Nur die gehobene Klasse wird mehr Reichweite haben. (Tesla, Infiniti ?)
Anders geht es preislich mit den Akkus etc. (noch) nicht.
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
von brehmse » So 8. Mär 2020, 20:14 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SU-N_i3
Fr 29. Jan 2021, 09:52
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
-
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
von univ » Mo 20. Apr 2020, 12:07 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von mobafan
Do 23. Apr 2020, 14:38
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
-
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV
-
Letzter Beitrag von Hachtl
So 10. Mai 2020, 10:20
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV