Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Ich bin ja mal gespannt... Nach dem was die deutsche Automobilindustrie bisher als Bedürfnisse ihrer Kunden erkannt hat, ist vieles möglich, Schnarchlader bzw. CCS-Nichtschnelllader, kleinere Akkugrösse, bis hin zur Einstellung in letzter Minute, weil die Marketingabteilung erkennt, dass die Werbung mit dem E-Smart die Konsumenten eben doch nicht glauben lässt, dass man es ernst meint mit der Ökoschiene :-]
Anzeige
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 531
- Registriert: So 5. Mai 2013, 11:54
- Wohnort: Burgenland/Österreich
- Danke erhalten: 38 Mal
-
Das stimmt nicht. Der C-Zero lädt anfangs mit 115A - also nicht viel weniger, als von den technischen Eckdaten bei 50kW vorgesehen ist - nämlich bis zu 500V und bis zu 120A. Da die Systemspannung des C-Zero max. 361V beträgt, kann er die 50kW nicht voll ausnutzen.PowerTower hat geschrieben:17 kWh und CCS schließt sich übrigens nicht aus. Der i-MiEV hat auch nur 16 kWh und kann an CHAdeMO laden. Er nutzt in diesem Fall die 50 kW Ladeleistung nicht aus, sondern lädt begrenzt mit knapp über 30 kW.



Martin
... unterwegs mit einem Hyundai Ioniq electric, Bj. 8/2018
... unsere Vereinsseite: facebook.com/emobility.at

... unsere Vereinsseite: facebook.com/emobility.at
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 7876
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danke erhalten: 1452 Mal
Danke, dann stand diese Info (lädt max. mit 2C bzw. 32 kW) falsch im Raum. Hätte nicht gedacht, dass die sonst so konservativ gestrickten Drillinge an CHAdeMO richtig Gas geben. Damit bleibt aber die Aussage bestehen, dass CCS am Smart trotzdem sinnvoll sein kann, natürlich kombiniert mit Drehstromladung.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Aber Renault kauft doch seinen Antrieb ein, bei Conti, zumindest den der Zoe.creative-tec hat geschrieben:Viel eher wahrscheinlich ist, das der Antrieb von Renault stammen wird
Und Daimler ist elektrisch eher mit Bosch verbandelt.
Ausserdem wird der Fortwo kein Renault (der Forfour schon eher) und weiter in Hambach produziert.
Emission impossible
Zoe Intens weiss seit 27.9.13, REW 11 kW Box, PV 10 kWp neu und 1,4 kWp alt (20 J)
Zoe Intens weiss seit 27.9.13, REW 11 kW Box, PV 10 kWp neu und 1,4 kWp alt (20 J)
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 2510
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
und ein noch kleinerer Akku hätte noch weniger Gewicht und würde nochmals weniger kosten. Ein bischen mehr kalkulatorische Reichweite als das alte Modell und insgesamt etwas preisgünstiger. Darauf wird es meiner Meinung nach hinauslaufen. Ein schneller Lader wird vielleicht weiterhin angeboten um die Carsharing weiter zu bedienen. Hoffe ich zumindest.Adrian hat geschrieben:LG wollte 2016 die nächste Akku Generation bringen. Dann könnte man z.B. 26 kWh bei weniger Gewicht & Kosten verbauen.
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Erstere Aussage ist mir neu. M.W. basiert auch der Fortwo auf der gemeinsamen Plattform von Renault/Nissan.Blitz hat geschrieben:creative-tec hat geschrieben: Ausserdem wird der Fortwo kein Renault (der Forfour schon eher) und weiter in Hambach produziert.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
smarted
Nein, das ist nicht so. Der Smart 42 ist eine eigene Plattform, aber viele Teile stammen aus dem Renault Regal, was man u.a. im Innenraum sieht. Das teilt sich der 42 dann mit dem Renault. *leider*graefe hat geschrieben:Erstere Aussage ist mir neu. M.W. basiert auch der Fortwo auf der gemeinsamen Plattform von Renault/Nissan.Blitz hat geschrieben:creative-tec hat geschrieben: Ausserdem wird der Fortwo kein Renault (der Forfour schon eher) und weiter in Hambach produziert.
Graefe
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 19615
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:10
- Wohnort: Nähe München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
-
LG hat nun bestätigt ab 2016 die Batteriezellen zu liefern (insideevs). Die LG Zellen werden bei Accumotive zu Packs zusammen gebaut.
E-Autos Mieten bei nextmove deutschlandweit. München: Model X100D, Model S100D, Hyundai Ioniq, e-Golf 300, LEAF 40 kWh, ID.3, Zoe, Kona, I-Pace, Smart ED, BMW i3
Kurz & Langzeitmieten
Kurz & Langzeitmieten
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
von brehmse » So 8. Mär 2020, 20:14 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SU-N_i3
Fr 29. Jan 2021, 09:52
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
-
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
von univ » Mo 20. Apr 2020, 12:07 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von mobafan
Do 23. Apr 2020, 14:38
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
-
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV
-
Letzter Beitrag von Hachtl
So 10. Mai 2020, 10:20
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV