Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Anzeige
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 19611
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danke erhalten: 572 Mal
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Wann soll der denn vorgestellt werden?smarted hat geschrieben:Die ersten Auslieferungen werden erst Ende Q1 2017 sein.
Wenn der Smart die LG Zellen bekommt, werden das nicht die alten Zellen aus dem derzeitigen Zoe sein,
sondern die neuen, ich schätze Formfaktor wie Tesla. Dann könnte da schon was reingehen.
Wenn die Zoe 2.0 auch die neuen Zellen bekommt (mit mehr Kapazität), dann kann der Twingo ZE
ja ruhig auf dem Kapa-Niveau von der derzeitigen Zoe sein.
Neue Fahrzeuge < 30 kW/h halte ich für sichere zukünftige Ladenhüter.
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Wie frühestens Q1 2017?
Ich fahre im Moment den Neuen Smart als Benziner und bin gestern das erste Mal den Elektrischen gefahren. Der Neue ist vom Komfort her schon ganz gut. Das Fahrwerk ist deutlich besser und der Wendekreis ist super. Aber der Benziner lässt leider in einigen Punkten zu wünschen übrig trotz 90PS Turbo. Die Gänge sind viel zu lang übersetzt (Handschalter) und das Turboloch gerade beim Anfahren nervt gewaltig.
Kurz gesagt: die Beschleunigung des E-Smarts hat mich begeistert und das Fahren mit diesen Schaltwippen um die Reku anzupassen haben ihren Scharm. Man könnte eigentlich die Bremsen gleich ausbauen.
Ich bin eigentlich schon am einplanen, ab Verfügbarkeit zu wechseln.
Ich hoffe bloß die stellen bis dahin noch einige andere Krankheiten ab. Der Raidoempfang ist unter alle Kanone und aus jeder Ecke des Wagens hört man irgendwelche Relais rumklackern (Klimakompressor / Scheibenwischer / usw.) wenn man einmal anfängt auf sowas zu achten, wird man bekloppt in der Karre und bei nem E-Motor kommt sowas vermutlich noch besser zur Geltung als bei dem Benziner...
Gruß, Chris
Ich fahre im Moment den Neuen Smart als Benziner und bin gestern das erste Mal den Elektrischen gefahren. Der Neue ist vom Komfort her schon ganz gut. Das Fahrwerk ist deutlich besser und der Wendekreis ist super. Aber der Benziner lässt leider in einigen Punkten zu wünschen übrig trotz 90PS Turbo. Die Gänge sind viel zu lang übersetzt (Handschalter) und das Turboloch gerade beim Anfahren nervt gewaltig.
Kurz gesagt: die Beschleunigung des E-Smarts hat mich begeistert und das Fahren mit diesen Schaltwippen um die Reku anzupassen haben ihren Scharm. Man könnte eigentlich die Bremsen gleich ausbauen.
Ich bin eigentlich schon am einplanen, ab Verfügbarkeit zu wechseln.
Ich hoffe bloß die stellen bis dahin noch einige andere Krankheiten ab. Der Raidoempfang ist unter alle Kanone und aus jeder Ecke des Wagens hört man irgendwelche Relais rumklackern (Klimakompressor / Scheibenwischer / usw.) wenn man einmal anfängt auf sowas zu achten, wird man bekloppt in der Karre und bei nem E-Motor kommt sowas vermutlich noch besser zur Geltung als bei dem Benziner...
Gruß, Chris
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
- Profil
- Beiträge: 2721
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Ich sehe wirklich keinen vernünftigen Grund, einen 453er-"Renault-Smart" einem echten Smart 451 vorzuziehen und deswegen sogar Wartezeit in Kauf zu nehmen. Gerade als Stadtauto ist der aktuelle Smart ED mit seiner aktuellen Akkukapazität perfekt. Und die 22kW-Bordlader werden gerade ausverkauft.
Graefe
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Ich bin natürlich den Alten E-Smart probegefahren, als Cabrio mit diesen Schaltwippen.
Den Neuen habe ich mir vor einem halben Jahr als Vorführer gekauft.
Mit dem Neuen bin ich soweit auch sehr zufrieden und würde ihn vom Raumgefühl und dem Fahrwerk dem alten Smart jederzeit vorziehen.
Ja, das Außen- und Innendesign, sagen wir mal, polarisiert. Ich kann damit leben, ein paar Details waren aber bei dem Alten besser.
Mein Neuer wird aber jetzt erstmal ein, zwei Jahre gefahren. Oder anders gesagt: warten wir mal ab was Daimler bzw. Tesla im Frühjahr jeweils präsentieren.
Smart steht in Moment leider eh nicht besonders hoch im Kurs bei mir.
Das erste Smartcenter hat mich damals schlecht beraten. Die vorangemeldete Probefahrt im E-Smart wurde kurz vorher abgesagt.
Der E-Smart sei doch eh viel zu teuer und den wolle eh keiner haben, war die Aussage des Verkäufers. Zubehör welches ich für den Benziner angesprochen habe, wurde mir ausgeredet. Bräuchte man nicht war der Kommentar.
Eine Probefahrt bei einem anderen Smartcenter mit dem Elektrischen kam dann leider auch nicht zustande.
Letztlich habe ich den Benziner dann als Vorführer in Mannheim gekauft. Der Preis hatte gestimmt.
Da ich dann doch manches Zubehör vermisst hatte, habe ich bei dem Händler nach der Nachrüstbarkeit gefragt.
Das sollte gehen war deren Aussage: müsse aber erst freigeschaltet werden. Gut, Mannheim ist von Köln, wo ich wohne, weit weg. Also bin ich vor Ort zu Smart. Da wurde mir die Freischaltung verweigert, weil das Zubehör ja noch gar nicht verbaut sei.
Also bin ich vorgestern nach Mannheim gefahren. 500km bzw. 5Std. Autobahn und 3 Std. vor Ort. Die gute Laune die die spaßige Probefahrt mit dem E-Smart gebracht hatte, war am Ende leider extrem schnell verflogen, denn: die Freischaltung war doch nicht möglich.
Aber zum Trost hat man mich dann noch eine Rechnung über knapp 90€ für den missglückten Versuch bezahlen lassen. Was will man mehr?
Gruß, Chris
Den Neuen habe ich mir vor einem halben Jahr als Vorführer gekauft.
Mit dem Neuen bin ich soweit auch sehr zufrieden und würde ihn vom Raumgefühl und dem Fahrwerk dem alten Smart jederzeit vorziehen.
Ja, das Außen- und Innendesign, sagen wir mal, polarisiert. Ich kann damit leben, ein paar Details waren aber bei dem Alten besser.
Mein Neuer wird aber jetzt erstmal ein, zwei Jahre gefahren. Oder anders gesagt: warten wir mal ab was Daimler bzw. Tesla im Frühjahr jeweils präsentieren.
Smart steht in Moment leider eh nicht besonders hoch im Kurs bei mir.
Das erste Smartcenter hat mich damals schlecht beraten. Die vorangemeldete Probefahrt im E-Smart wurde kurz vorher abgesagt.
Der E-Smart sei doch eh viel zu teuer und den wolle eh keiner haben, war die Aussage des Verkäufers. Zubehör welches ich für den Benziner angesprochen habe, wurde mir ausgeredet. Bräuchte man nicht war der Kommentar.
Eine Probefahrt bei einem anderen Smartcenter mit dem Elektrischen kam dann leider auch nicht zustande.
Letztlich habe ich den Benziner dann als Vorführer in Mannheim gekauft. Der Preis hatte gestimmt.
Da ich dann doch manches Zubehör vermisst hatte, habe ich bei dem Händler nach der Nachrüstbarkeit gefragt.
Das sollte gehen war deren Aussage: müsse aber erst freigeschaltet werden. Gut, Mannheim ist von Köln, wo ich wohne, weit weg. Also bin ich vor Ort zu Smart. Da wurde mir die Freischaltung verweigert, weil das Zubehör ja noch gar nicht verbaut sei.
Also bin ich vorgestern nach Mannheim gefahren. 500km bzw. 5Std. Autobahn und 3 Std. vor Ort. Die gute Laune die die spaßige Probefahrt mit dem E-Smart gebracht hatte, war am Ende leider extrem schnell verflogen, denn: die Freischaltung war doch nicht möglich.
Aber zum Trost hat man mich dann noch eine Rechnung über knapp 90€ für den missglückten Versuch bezahlen lassen. Was will man mehr?
Gruß, Chris
Re: Der "neue" Smart - ab 2016 auch elektrisch
Ich finde, der sieht nicht nur beknackt aus, sondern ist auch völlig am Zeil vorbei geschossen. Ein Smart soll ein Smart sein, das ist genau die gleiche Sch*** wie Mini!!!! Immer größer immer größer, am besten noch SUV Form, wobei das macht mini glaub schon mit ihren Modellen. Fürchterlich.
Der erste Smart war vielleicht nicht komfortabel, aber er war wendig klein, für die Stadt perfekt... Was ist das aktuelle Ding denn jetzt, Mond Auto hört man an allen Ecken und Enden, und der Forfour, bitte ganz ehrlich, was ist das??? Da brauch ich keinen Smart mehr kaufen sondern nen Polo
Der erste Smart war vielleicht nicht komfortabel, aber er war wendig klein, für die Stadt perfekt... Was ist das aktuelle Ding denn jetzt, Mond Auto hört man an allen Ecken und Enden, und der Forfour, bitte ganz ehrlich, was ist das??? Da brauch ich keinen Smart mehr kaufen sondern nen Polo
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
-
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
von MineCooky » Sa 2. Jan 2021, 13:58 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von schnaeutz
So 17. Jan 2021, 18:07
-
[EQpassion Blog] Strategie und Zukunft von smart - Wie wird der neue SUV smart ED5 aussehen?
-
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
von brehmse » So 8. Mär 2020, 20:14 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SU-N_i3
Fr 29. Jan 2021, 09:52
-
Auflistung meiner Kosten 1tes Jahr elektrisch 35022KM Fahrleistung
-
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
von univ » Mo 20. Apr 2020, 12:07 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von mobafan
Do 23. Apr 2020, 14:38
-
Parkplatzmarkierung: Alternative zum Sinnbild "elektrisch betriebene Fahrzeuge"
-
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV
-
Letzter Beitrag von Hachtl
So 10. Mai 2020, 10:20
-
Umfrage zu autonom (und elektrisch) fahrenden Bussen im ÖPNV