Winterreifen mit Felgenschutz
Re: Winterreifen mit Felgenschutz
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 27. Mär 2019, 16:52
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Steht ja alles auf EQpassion...
ED1 ist die London Testflotte auf dem 450er MOPF
ED2 ist die 1000 Leasingfahrzeuge Testflotte auf dem 451er
ED3 sind die frei verkäuflichen auf dem 451 MOPF
das hat sich aber niemend hier ausgedacht, das steht auch in den Unterlagen von Smart so drin.
ED1 ist die London Testflotte auf dem 450er MOPF
ED2 ist die 1000 Leasingfahrzeuge Testflotte auf dem 451er
ED3 sind die frei verkäuflichen auf dem 451 MOPF
das hat sich aber niemend hier ausgedacht, das steht auch in den Unterlagen von Smart so drin.
Anzeige
Re: Winterreifen mit Felgenschutz
MineCooky
@61hschts, ja die gab's.
Für alle Begriffsstutzigen:
ED1 -> basierend auf dem 450er Facelift
ED2 -> basierend auf dem 451er preFacelift
ED3 -> basierend auf dem 451er Facelift
ED4 -> basierend auf dem 453er
ED5 -> wird von Geely kommen
Für technische Details gerne auf meiner Webseite vorbei gucken, habe alle Generationen aufgelistet.
Das Facelift des ED4 ist ein Facelift, es ist kein neues Auto, nur frische Optik. Daher der Name Facelift.
Und nun wieder
Es geht um @colori's Winterreifen mit Felgenschutz.
Für alle Begriffsstutzigen:
ED1 -> basierend auf dem 450er Facelift
ED2 -> basierend auf dem 451er preFacelift
ED3 -> basierend auf dem 451er Facelift
ED4 -> basierend auf dem 453er
ED5 -> wird von Geely kommen
Für technische Details gerne auf meiner Webseite vorbei gucken, habe alle Generationen aufgelistet.
Das Facelift des ED4 ist ein Facelift, es ist kein neues Auto, nur frische Optik. Daher der Name Facelift.
Und nun wieder

Re: Winterreifen mit Felgenschutz
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 27. Mär 2019, 16:52
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Re: Winterreifen mit Felgenschutz
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 27. Mär 2019, 16:52
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Ne, habe ich nicht. Die Mercedes Werkstatt meinte, dass ich das anhand der Teilenummer online nachschauen könnte. Da die ja aber neu nicht mehr zu kriegen sind stehen auch nirgendwo ordentliche Baureihennummern wie bei anderen Ersatzteilen. Den technischen Service wollte ich nicht bemühen. Hab letztes Jahr 85€ für die Bescheinigung einer anhängelast an meinem Mercedes Vario Wohnmobil obwohl die in der Betriebsanleitung und den mitgelieferten aufbaurichtlinien mit mindestens 3,5t angegeben ist und der Vario ab Werk für pkw und lkw Anhänger vorgerüstet ist.
Mir reicht es, dass Mercedes die ab Werk im ED 2 verbaut waren, außerdem waren sie eh schon lackiert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mir reicht es, dass Mercedes die ab Werk im ED 2 verbaut waren, außerdem waren sie eh schon lackiert.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Winterreifen mit Felgenschutz
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 27. Mär 2019, 16:52
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Da ich ohnehin gerade nochmal bei Mercedes war in der Hoffnung sie könnten die Spaltmaße noch besser einstellen nach dem Tausch der Front (konnten sie nicht) hab ich mal beim Ersatzteileservice nach den Felgen gefragt.
Im Mercedes Ersatzteilprogramm ist keine Einschränkung bei den Originalfelgen ersichtlich, keine 451er Felge wäre laut Aussage des Mitarbeiters für den ED ausgeschlossen. KBA (ABE) Nummer gibt es nicht, da es sich nicht um eine Zubehörfelge sondern um eine originale handelt.
So weit zu dem was ich dort rausbekommen konnte - auch wenn das nicht viel war aber immerhin kein - nein die geht nicht beim ED.
Im Mercedes Ersatzteilprogramm ist keine Einschränkung bei den Originalfelgen ersichtlich, keine 451er Felge wäre laut Aussage des Mitarbeiters für den ED ausgeschlossen. KBA (ABE) Nummer gibt es nicht, da es sich nicht um eine Zubehörfelge sondern um eine originale handelt.
So weit zu dem was ich dort rausbekommen konnte - auch wenn das nicht viel war aber immerhin kein - nein die geht nicht beim ED.
Re: Winterreifen mit Felgenschutz
- Profil
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 27. Mär 2019, 16:52
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Tatsächlich dann nix mit Felgenschutz, sondern eher günstig. Ein Falken. Der hat beim adac ganz brauchbar abgescnitten und der Satz war bei 180 statt 300+ €. Der Felgenschutz vermittelt zwar ein gutes Gefühl, aber irgendwie scheint es schwer zu sein mit dem Smart so nah an den Rand zu parken wie mit einem normalen Auto.
Vom Ton bin ich auch echt begeistert, beim Energy Green war ich mir da noch unsicher. Jetzt denke ich, ich nehme mir auch noch die 9 Speichen vor.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vom Ton bin ich auch echt begeistert, beim Energy Green war ich mir da noch unsicher. Jetzt denke ich, ich nehme mir auch noch die 9 Speichen vor.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
16" Sommerreifen und 15" Winterreifen?
von thana » So 24. Mai 2020, 00:49 » in ZOE - Zubehör -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Do 3. Dez 2020, 11:18
-
16" Sommerreifen und 15" Winterreifen?
-
-
Hersteller zugelassene Stahlfelgen (für Winterreifen)
von root » Sa 13. Jun 2020, 11:18 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ektus
Sa 13. Jun 2020, 17:10
-
Hersteller zugelassene Stahlfelgen (für Winterreifen)
-
-
Winterreifen Kona EV
von hueroefritz » Mo 3. Aug 2020, 21:17 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von aruff
Do 29. Okt 2020, 13:12
-
Winterreifen Kona EV
-
-
Winterreifen - Winterrãder
von hustenhund » Do 6. Aug 2020, 06:18 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ladesaeule
Fr 23. Okt 2020, 20:08
-
Winterreifen - Winterrãder
-
-
Werkstattbesuch im Herbst sinnvoll trotz aufmontierter Winterreifen?
von schnapper » So 23. Aug 2020, 13:29 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Valeriy
Mo 24. Aug 2020, 15:05
-
Werkstattbesuch im Herbst sinnvoll trotz aufmontierter Winterreifen?