Smart mit 40 kWh Akku
Smart mit 40 kWh Akku
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Anzeige
Re: Smart mit 40 kWh Akku
glaube schon - der Schock vom preis sitzt immer noch tief. Für das Geld (40 kwh) kann man dann aber auch ein Model S60 nehmen...
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Smart mit 40 kWh Akku
- Profil
- Beiträge: 2093
- Registriert: Mi 25. Dez 2013, 18:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Smart mit 40 kWh Akku
Guten Morgen zusammen,
Ich finde die Idee ziemlich klasse. Erst recht wenn man seinen bestehenden E smart nur in der Batterie erweitern lassen will.
Der Preis an sich für den kompletten smart inclusive Umrüstung IST zwar ne Hausnummer, aber es ja auch noch der Brabus mit drin. Vielleicht sieht die Erweiterung um ein paar kWh ja dann doch etwas "erschwinglicher " aus (rechnen tut sich das am Ende sowieso nicht).
Wenn ich meine Batterie zurück gebe, könnte ich mir so was schon vorstellen.
Ich finde die Idee ziemlich klasse. Erst recht wenn man seinen bestehenden E smart nur in der Batterie erweitern lassen will.
Der Preis an sich für den kompletten smart inclusive Umrüstung IST zwar ne Hausnummer, aber es ja auch noch der Brabus mit drin. Vielleicht sieht die Erweiterung um ein paar kWh ja dann doch etwas "erschwinglicher " aus (rechnen tut sich das am Ende sowieso nicht).
Wenn ich meine Batterie zurück gebe, könnte ich mir so was schon vorstellen.
BMW i3, SW: I001-18-03-530;
Re: Smart mit 40 kWh Akku
- Profil
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo 8. Jul 2013, 22:29
- Wohnort: Schweiz, 8001 Zürich
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Smart mit 40 kWh Akku
Upgrade-Markt sehe ich da eher. Es wird nur sehr wenig "Verrückte" geben, die zu diesem Preis einen Smart kaufen.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Smart mit 40 kWh Akku
- Profil
- Beiträge: 2882
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Re: Smart mit 40 kWh Akku
Dass man den Smart auch ohne Akku kaufen kann, halte ich für ausgeschlossen. Irgendwie muss das Fahrzeug ja von Hambach zum Händler kommen. Und der müsste den Akku gleich wieder ausbauen. Wenn er's macht, wird er für den Aufwand inkl. Rückversand sicherlich ordentlich die Hand aufhalten.
Auf jeden Fall finde ich es klasse, dass selbst in so einem Microfahrzeug wie dem Smart Fortwo richtig große Akkus Platz finden können. Das zeigt, dass die heute üblichen Reichweiten von 140-200km nicht technisch bedingt sind und lässt für die Zukunft auf mehr hoffen. Wer dafür aber jetzt 54.500 EUR ausgibt, muss schon ein ganz großer Idealist sein.
Viele Grüße
Michael
Auf jeden Fall finde ich es klasse, dass selbst in so einem Microfahrzeug wie dem Smart Fortwo richtig große Akkus Platz finden können. Das zeigt, dass die heute üblichen Reichweiten von 140-200km nicht technisch bedingt sind und lässt für die Zukunft auf mehr hoffen. Wer dafür aber jetzt 54.500 EUR ausgibt, muss schon ein ganz großer Idealist sein.
Viele Grüße
Michael
Tesla Model S 75D seit 06/2018, zuvor Renault ZOE Intens Q210
Re: Smart mit 40 kWh Akku
- Profil
- Beiträge: 2882
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Ich sprach von einem Tuner, der die so bekommen soll.
Aber mal nebenbei bezweifle ich, dass jeder Smart eigenständig gefahren den Weg von Hambach zum Händler findet...
Und da auch generell fahruntüchtige PKW auf einem Autotransportauflieger per LKW transportiert werden, gehe ich auch davon aus, dass man die Smarts auch ohne eigene Kraft auf- und abladen hätte können.
Aber mal nebenbei bezweifle ich, dass jeder Smart eigenständig gefahren den Weg von Hambach zum Händler findet...

Und da auch generell fahruntüchtige PKW auf einem Autotransportauflieger per LKW transportiert werden, gehe ich auch davon aus, dass man die Smarts auch ohne eigene Kraft auf- und abladen hätte können.

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?
von Haralt » Sa 27. Jun 2020, 20:40 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Romulus
Fr 19. Feb 2021, 11:23
-
Winterräder Leaf 24 kWh 2014 passen sie auf Leaf 40 kWh 2018?
-
-
Umrechnen Km/kwh ind Kwh/100km
von brandmann24 » Mo 3. Aug 2020, 17:28 » in Ampera-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pdon91
Fr 7. Aug 2020, 13:38
-
Umrechnen Km/kwh ind Kwh/100km
-
-
Kia E-Soul Vision 64 kWh Akku mit Technologie Paket
von E Soul Dorie » Di 27. Okt 2020, 14:05 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E Soul Dorie
Fr 30. Okt 2020, 22:29
-
Kia E-Soul Vision 64 kWh Akku mit Technologie Paket
-
-
ZOE PH2 52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal
von shuo » Fr 9. Okt 2020, 19:40 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von NicoGl
Mi 24. Feb 2021, 15:13
-
ZOE PH2 52 kWh Akku SoH-Werte katastrophal
-
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox
von haprisi » Mi 23. Dez 2020, 14:46 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Reinald
So 7. Feb 2021, 22:59
-
smart EQ mit 22 kW Lader lädt nur mit 11 kW an 22 kW smart Wallbox