Smart 451ed-Standheizung nachrüsten
Re: Smart 451ed-Standheizung nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 213
- Registriert: So 30. Okt 2016, 19:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Oha, ja klar wenn der Akku auch beheizt wird dann ist klar dass da 4kw heizleistung angesetzt werden. Hab mir auch schon gedacht dass 4kw für den kleinen Innenraum doch eigentlich überdimensioniert ist. Das heißt dann wenn die innenraumheizung aus ist dann ist die Batterieheizung trotzdem an? Wird da Warmluft ins Batteriegehäuse geblasen oder eher mit Flüssigkeit?
Ich frage weil ich mir auch schon überlegt habe eine Gasheizung von etwa 2,5kw rein zu bauen. Warmluft bekomm ich dann in den Innenraum rein, und die vom Smart schaltet ja dann über den Thermostat ab. Aber wenn ich den Akku nicht beheizt bekomme ist's zu Teuer.
Eigentlich sollte da am besten ein größerer klimakompressor rein und das ganze dann im Winter als wärmepumpe laufen lassen. Spart mindestens 60% Strom.
Ich frage weil ich mir auch schon überlegt habe eine Gasheizung von etwa 2,5kw rein zu bauen. Warmluft bekomm ich dann in den Innenraum rein, und die vom Smart schaltet ja dann über den Thermostat ab. Aber wenn ich den Akku nicht beheizt bekomme ist's zu Teuer.
Eigentlich sollte da am besten ein größerer klimakompressor rein und das ganze dann im Winter als wärmepumpe laufen lassen. Spart mindestens 60% Strom.
Ab Oktober '19 Kona 64kwh---vorher Ioniq Trend Phantom Black---Smart 451 eDrive---Photovoltaik mit 7.2KWP-----
Anzeige
Re: Smart 451ed-Standheizung nachrüsten
Andersrum wird ein Schuh 'draus:Smartkosen hat geschrieben:Oha, ja klar wenn der Akku auch beheizt wird dann ist klar dass da 4kw heizleistung angesetzt werden. Hab mir auch schon gedacht dass 4kw für den kleinen Innenraum doch eigentlich überdimensioniert ist.
Der Innenraum braucht viel Leistung, weil gross, schlecht isoliert, zugig, und Insassen wollen schnelle Aufheizung. Daher wird der mit bis zu 5kW beheizt.
Die Batterie ist gut isoliert und hat weder Zug noch Eile, also ist da nur ein kleiner Heizer drin. Der sitzt im Kuehlkreislauf fuer die Batterie.
Re: Smart 451ed-Standheizung nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 213
- Registriert: So 30. Okt 2016, 19:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ok, dann doch der grösste reichweitenkiller. Klar dass die 5kw nicht ständig gezogen werden, aber ich fahre insgesamt etwa 90minuten am Tag. Wenn es beim hin und Rückweg frostig ist reicht die Akkuladung nicht für 92km. Ich muss dann 15 bis 20minuten nachladen. Habe zwar ne ladestation unterwegs, aber ist halt lästig.
Vielleicht geh ich das mit der Gasheizung doch mal an. Kost halt 1500 Euro, dann muss ich das noch installieren.
Vielleicht geh ich das mit der Gasheizung doch mal an. Kost halt 1500 Euro, dann muss ich das noch installieren.
Ab Oktober '19 Kona 64kwh---vorher Ioniq Trend Phantom Black---Smart 451 eDrive---Photovoltaik mit 7.2KWP-----
Re: Smart 451ed-Standheizung nachrüsten
Ich will dir mal den Verbrauch an SOC bei Heizbetrieb in Korrelation mit Außentemperatur anhand meiner täglichen Pendelstrecke von 13km / 50% City, 50% Autobahn(Baustelle) schildern.
20 Grad Plus , Lüfter und Heizung OFF, kein Licht, kein Scheibenwischer, Cabrioverdeck auf = ~10% SOC
5 Grad Minus, 22 Grad Heizung wohlig warm, Lüfter, Licht, Regen, Wischer = ~20-22 % SOC ( = Reichweite jenseits von Gut und Böse..)
Gruß, Heiko
20 Grad Plus , Lüfter und Heizung OFF, kein Licht, kein Scheibenwischer, Cabrioverdeck auf = ~10% SOC
5 Grad Minus, 22 Grad Heizung wohlig warm, Lüfter, Licht, Regen, Wischer = ~20-22 % SOC ( = Reichweite jenseits von Gut und Böse..)
Gruß, Heiko
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Smart 451ed-Standheizung nachrüsten
Was schwebt dir denn da eigentlich vor ? GASheizungen kenne ich nur aus Wohnmobilen.
Für PKW kenne ich nur Diesel oder Benziner Heizungen, im Falle des Smart ED wäre eine D1L oder B1L (Luftgebläseheizung) angebracht. Kenne aber keinen der eine eingebaut hätte. Das Problem bei der Abnahme wäre der Tank ....
Für PKW kenne ich nur Diesel oder Benziner Heizungen, im Falle des Smart ED wäre eine D1L oder B1L (Luftgebläseheizung) angebracht. Kenne aber keinen der eine eingebaut hätte. Das Problem bei der Abnahme wäre der Tank ....
Smart Cabrio Brabus Exclusiv ED
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Und wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker:" Schau dir das an, nicht mal schwimmen kann der."
Re: Smart 451ed-Standheizung nachrüsten
Das dachte ich auch. Speziell wenn man beruecksichtigt das fossil-betriebene Standheizungen keine Abgasreinigung haben. Ein smart ED mit benzinheizung wuerde zwar weniger Benzin verbrauchen, aber um Groessenordnungen mehr toxische Abgase produzieren als ein stinknormaler ICE smart.MineCooky hat geschrieben: Das ist ein Witz. Oder? Wenn Du was verbrennen willst, dann fahr einen Verbrenner. Die produzieren Abwärme grad genug...
Re: Smart 451ed-Standheizung nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 351
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 18:52
- Wohnort: An Rhein und Ruhr
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Auch wenn's für Amis komisch klingt - Gas ≠ BenzinAlterAmi hat geschrieben:Ein smart ED mit benzinheizung wuerde zwar weniger Benzin verbrauchen, aber um Groessenordnungen mehr toxische Abgase produzieren als ein stinknormaler ICE smart.

Smart ED3 aus Mai 2012, Kaufbatterie
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
PV-Anlage 9,88 kWp SolarEdge/Aleo
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Smart 451ED Zul. 2013 feuchter Fußraum
von ThoK » Do 7. Jan 2021, 20:51 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ThoK
Mo 25. Jan 2021, 20:26
-
Smart 451ED Zul. 2013 feuchter Fußraum
-
-
RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
von wodnik7 » Fr 20. Nov 2020, 16:28 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wodnik7
Fr 20. Nov 2020, 20:29
-
RDKS Sensoren ok, trotzdem Fehlermeldung? 451ED
-
-
Standheizung
von TELTEC » Mi 25. Mär 2020, 11:05 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von umali
Do 9. Apr 2020, 17:21
-
Standheizung
-
-
Standheizung
von Menzibub » Di 29. Sep 2020, 07:27 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mgraeber
Sa 3. Okt 2020, 17:24
-
Standheizung
-
-
Elektrische Standheizung
von Heiminmax » Sa 21. Nov 2020, 17:35 » in Golf GTE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fpk
Di 24. Nov 2020, 17:56
-
Elektrische Standheizung